Dez. 06
Sechs Gemeinden sollen von doppelter Prüfung befreit werden

Der Regierungsrat schlägt vor, die Vorwirkung des neuen Planungs- und Baugesetzes aufzuheben, damit in sechs Gemeinden weiterhin nach dem bisherigen Recht gebaut werden kann. In diesen sind die Totalrevisionen der kommunalen Bau- und Zonenreglemente noch nicht in Kraft. Der Beschluss zur Aufhebung wird im Landrat gefällt. Das neue kantonale Planungs- und Baugesetz wird gemeindeweise eingeführt. […]

Dez. 06
Obwaldner Sportpreis 2024 geht an Lena Häcki-Gross

Der Kanton Obwalden ehrt die herausragende Biathletin Lena Häcki-Gross mit dem Sportpreis 2024. Die gebürtige Engelbergerin wird für ihre ausserordentliche Karriere im Biathlonsport und ihre besonderen Leistungen auf internationalem Niveau ausgezeichnet. Mit ihrer beeindruckenden Laufbahn ist sie Vorbild für viele Nachwuchsathletinnen und -athleten weit über die kantonalen Grenzen hinaus. Lena Häcki-Gross hat in ihrer sportlichen […]

Dez. 03
Regierungsrat Peter Truttmann wird Präsident der Zentralschweizer Sozialdirektorinnen- und -direktorenkonferenz

Der Nidwaldner Gesundheits- und Sozialdirektor Peter Truttmann präsidiert ab dem 1. Januar 2025 neu die Zentralschweizer Sozialdirektorinnen- und -direktorenkonferenz (ZSODK). Er übernimmt turnusgemäss das Amt von Regierungsrat Christoph Amstad, der infolge Amtszeitbeschränkung nicht mehr antreten kann. Die Konferenz wählte an ihrer Herbstsitzung vom 22. November 2024 einstimmig den Nidwaldner Gesundheits-und Sozialdirektor Peter Truttmann zu ihrem […]

Dez. 03
Start zur Überarbeitung der Gymnasiallehrpläne

Die kantonale Weiterbildungsveranstaltung vom 30. November 2024 bildete den Auftakt zur Überarbeitung der Lehrpläne und informierte über die Weiterentwicklung des Gymnasiums. Es nahmen rund 80 Lehrpersonen der Kantonsschule Obwalden, der Stiftsschule Engelberg sowie der Sportmittelschule Engelberg daran teil. Kernstück der Weiterbildung „Kickoff zur Überarbeitung der Lehrpläne“ vom 30. November 2024 bildete der schulübergreifende Austausch zwischen […]

Sep. 30
Sarnen OW: Geisterfahrer auf der A8 unterwegs

Am Dienstagabend, 24. September 2024, um ca. 20.30 Uhr, war ein 70-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Autostrasse A8 als Geisterfahrer unterwegs. In Sarnen Nord fuhr er irrtümlicherweise in die Autostrassenausfahrt. Anschliessend befuhr er die A8, auf der falschen Seite auf dem Überholstreifen, in Richtung Brünig. In Sarnen Süd wechselte er auf den rechten […]

Sep. 27
Enge Zusammenarbeit in der psychiatrischen Versorgung bewährt sich

Die Erfahrungen sowohl auf Seiten der Kantone als auch auf Seiten der Luzerner Psychiatrie AG (lups) sind nach acht Jahren der Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg positiv. Der Bevölkerung von Luzern, Obwalden und Nidwalden sowie den zuweisenden Ärztinnen und Ärzten steht das gesamte Leistungsangebot der lups zur Verfügung. Seit 1. Januar 2017 stellen Luzern, Obwalden […]

Sep. 27
René Pahl wird neuer Leiter des Hochbauamts beim Kanton Obwalden

Der Regierungsrat hat René Pahl als neuen Leiter Hochbauamt im Bau- und Raumentwicklungsdepartement angestellt. Er übernimmt diese Funktion per 1. Januar 2025. René Pahl tritt die Nachfolge von Mathis Meyer an, der die kantonale Verwaltung per Ende Juli 2024 verlassen hat. René Pahl hat eine Lehre als Hochbauzeichner absolviert. An der Fachhochschule beider Basel erwarb […]

Sep. 27
Stellvertreterlösung im Landrat wird als unverhältnismässig erachtet

Im Landrat sollen bei Absenzen künftig stellvertretende Personen einspringen können. Darauf zielt ein politischer Vorstoss ab. Der Regierungsrat steht der zusätzlichen Wahl von Stellvertreterinnen und Stellvertretern kritisch gegenüber. Er empfiehlt dem Landrat, die Motion abzulehnen. Das Nidwaldner Kantonsparlament zählt 60 Landrätinnen und Landräte. Nicht immer sind alle von ihnen an den Landratssitzungen anwesend. Die Gründe […]

Sep. 26
Stans NW: Kontrolle Fernbusverkehr auf der Autobahn A2

Anlässlich einer Schwerverkehrskontrolle wurden in einem Fernbus neun Insassen ohne gültige Reisedokumente kontrolliert. Zudem war eine Insassin im Personenfahndungssystem ausgeschrieben. Ebenfalls wurden beim Chauffeur diverse Verstösse gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung festgestellt. Am Donnerstag, 26. September 2024, kontrollierte die Kantonspolizei Nidwalden anlässlich einer Schwerverkehrskontrolle auf der Autobahn A2 in Stans, Fahrtrichtung Norden, einen Fernbus mit […]

Sep. 26
Sarnen OW: Kind von Auto erfasst und verletzt

Am 26.09.2024, kurz nach dem Mittag, wurde in Wilen (Sarnen) ein Kind von einem Auto angefahren. Es musste erheblich verletzt ins Spital gebracht werden. Am Donnerstag, 26.09.2024, kurz nach 13:00 Uhr, kam es in Wilen (Sarnen) auf der Wilerstrasse, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kind und einem Auto. Im Bereich Bodenmatte beabsichtigte ein 8-jähriger Junge […]

Sep. 26
Dr. med. Martin Nufer wird neuer Verwaltungsratspräsident der LUKS Gruppe

Die Regierungsräte der Kantone Luzern und Nidwalden haben Dr. med. Martin Nufer als neuen Verwaltungsratspräsidenten der LUKS Gruppe gewählt. Er nimmt seine Tätigkeit für die LUKS Gruppe als ordentliches Mitglied des Verwaltungsrats am 1. Oktober 2024 auf. Per 1. Januar 2025 übernimmt er das Präsidium des Verwaltungsrats von Dr. Ulrich Fricker, dessen Mandat auf diesen […]

Sep. 26
Kanton gewährt mehreren Gemeinden eine Fristverlängerung

Während in einigen Gemeinden die neuen Bau- und Zonenreglemente in Kraft gesetzt sind, befinden sich andere noch auf dem Weg dazu. Es gilt, die kommunalen Nutzungsplanungen den Vorgaben des kantonalen Planungs-und Baugesetzes anzupassen. Der Regierungsrat hat die Umsetzungsfrist verlängert – mit wenigen Ausnahmen. Zumindest bisher. Die Totalrevision des Nidwaldner Planungs- und Baugesetzes ist vor fast […]

Sep. 26
Gefahrenpotenzial und Sanierungsbedarf führen zu Gesamtprojekt

Die Kantonsstrasse ausgangs Buochs bis Höhe Autofähre in Beckenried ist zu schmal. In der Vergangenheit haben sich mehrfach schwere Unfälle ereignet. Deshalb soll der Abschnitt nachhaltig verbreitert und mit einem Radweg ergänzt werden. Dabei können Synergien beim Lärmschutz und bei der Erneuerung von Infrastrukturen genutzt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Landrat einen Objektkredit von gesamthaft […]

Sep. 26
Länderpark: Fans treffen Skistar

Im Rahmen eines Wettbewerbes verloste der Länderpark Stans ein Meet & Greet mit Skistar Marco Odermatt. 30 Fans erlebten den Botschafter des «Länzgi» am Montagabend in Bestform. Um die 500 Fans bewarben sich für ein Meet & Greet mit Marco Odermatt im Einkaufscenter Länderpark in Stans. Per Los wurden 30 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt, […]

Sep. 26
Kimberly Bonetti und Reto Geiser werden neue Behördenmitglieder der Obwaldner KESB

Der Regierungsrat des Kantons Obwalden hat Kimberly Bonetti und Reto Geiser als neue Behördenmitglieder der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Obwalden ernannt. Sie treten die Nachfolge von Simon Wehren an, der per 1. August zum Leiter der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde gewählt wurde. Kimberly Bonetti und Reto Geiser sind die beiden neuen Behördenmitglieder der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Obwalden. […]

Sep. 26
Kollektivunterkunft in Giswil wird weiterhin genutzt

Eine nachhaltige Stabilisierung der Lage in der Ukraine ist nicht absehbar. Der Schutzstatus S für Schutzsuchende aus der Ukraine wurde deshalb vom Bund bis März 2026 verlängert. Der Regierungsrat des Kantons Obwalden stellt sicher, dass ukrainische Flüchtlinge so lange wie notwendig in der Kollektivunterkunft Giswil untergebracht und betreut sind. Zudem wird das Hotel Krone in […]

Sep. 26
A4 Axenstrasse, Sperrung wegen Sicherheitssprengung bei der Galerie Axenfluh / Spinnenlochsammler

Die Axenstrasse muss ab dem 29. September 2024 abends ab 22 Uhr wegen einer Sicherheitssprengung eines Felspakets oberhalb der Galerie Axenfluh Süd vollständig gesperrt werden. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen Flüelen und Tellsplatte. Für den Langsamverkehr, der ausserhalb der Galerie verläuft, erfolgt die Sperrung wegen Vorarbeiten bereits ab dem 24. September 2024 morgens um […]

Sep. 26
Nidwaldner Stimmvolk sagt Ja zur Änderung der Kantonsverfassung

Eine Änderung der Kantonsverfassung ist heute Sonntag von den Nidwaldner Stimmberechtigten deutlich angenommen worden. Die Anpassungen dienen dazu, dass die Gemeinden ihre Organisation und Abläufe vereinfachen und den heutigen Gegebenheiten anpassen können. Im Kanton Nidwalden ist heute über eine Änderung der Kantonsverfassung betreffend Organisation und Verwaltung der Gemeinden abgestimmt worden. Die Stimmberechtigten haben die Vorlage […]

Sep. 26
Zwei verletzte Personen bei Gleitschirmabsturz

Am Samstagmittag ereignete sich in Engelberg, Oberristis, ein Gleitschirmunfall. Dabei stürzte ein Tandem-Gleitschirmpilot ab. Der Pilot und seine Passagierin wurden verletzt. Am Samstag, 21. September 2024, kurz vor 12 Uhr, startete in Engelberg, im Gebiet Brunni, ein 35-jähriger Gleitschirmpilot einen Tandemflug mit einer 33-jährigen Passagierin. Bereits kurz nach dem Start kam er in Schwierigkeiten und […]

Sep. 26
Budget 2025: Auflösen von Reserven in der Höhe von 22,6 Millionen Franken notwendig

Der Regierungsrat des Kantons Obwalden beantragt dem Kantonsrat das Budget für das Jahr 2025, mit einem Ertragsüberschuss von rund 1,6 Millionen Franken. Es müssen Reserven in der Höhe von 22,6 Millionen Franken aufgelöst werden. Die geplanten Nettoinvestitionen belaufen sich auf 43,8 Millionen Franken. Das Budget 2025 des Kantons Obwalden weist – bei einem Aufwand von […]

Sep. 26
Hochwassersicherheit Sarneraatal: Wasserbauprojekt Sarneraa Alpnach I, Spatenstich für die wasserbaulichen Hauptarbeiten

Unmittelbar unterhalb des zukünftigen Auslaufbauwerks des Hochwasserentlastungsstollens wird mit dem Wasserbauprojekt Sarneraa Alpnach I die Hochwassersicherheit für die unterliegende Infrastruktur in Alpnach gewährleistet. Dafür wird das Gerinne ausgebaut und ein Entlastungskorridor geschaffen. Mit dem Spatenstich vom Mittwoch, 18. September.2024 beginnen die wasserbaulichen Hauptarbeiten vom zweiten Baulos. Die Realisierung dauert voraussichtlich bis Ende 2027. Ende Oktober […]