Eine nachhaltige Stabilisierung der Lage in der Ukraine ist weiterhin nicht ab-sehbar. Der Regierungsrat des Kantons Obwalden stellt sicher, dass ukrainische Flüchtlinge so lange wie notwendig im Kanton untergebracht und betreut sind. Er verlängert dafür befristete bewilligte Personalressourcen für ein weiteres Jahr. Seit Kriegsbeginn im Jahr 2022 wurden in der Schweiz rund 101 498 Menschen […]
Die Kantone Obwalden und Nidwalden schreiben für das Jahr 2025 zum zwölften Mal gemeinsam Werkbeiträge in der Höhe von 30 000 Franken aus. Bewerben können sich Obwaldner und Nidwaldner Kunst- und Kulturschaffende aus allen Kultursparten. Mit den Werkbeiträgen sollen die Ausgezeichneten unmittelbar und personenbezogen gefördert werden. Die Gesamtfördersumme verteilt sich auf einen Werkbeitrag von 20 […]
Am Sonntagnachmittag ist in Lungern, im Bereich Brunnenmatte, ein Gleitschirmpilot abgestürzt. Er verletzte sich gemäss ersten Erkenntnissen erheblich. Am Sonntag, 29.06.2025, kurz nach 13:00 Uhr, wurde der Kantonspolizei Obwalden gemeldet, dass ein Gleitschirmpilot in Lungern, Bereich Brunnenmatte, abgestürzt sei. Aktuellen Erkenntnissen zur Folge, begab sich der Mann mit einem Kollegen auf den Turren, um einen […]
Der Kantonsrat des Kantons Obwalden hat auf Antrag des Regierungsrats und der vorberatenden Rechtspflegekommission RPK, MLaw Dorothe Wiprächtiger, als Staatsanwältin gewählt. Sie folgt auf MLaw Rebecca Duss, die seit 1. Juli 2022 als Staatsanwältin und stellvertretende Jugendanwältin tätig war. Zudem wählte der Kantonsrat MLaw Rhea-Lara Schärli-Felder als stellvertretenden Jugendanwältin. Dorothe Wiprächtiger (42) ist im Kanton […]
Der Regierungsrat stellt Raphael Brüschweiler per 1. Dezember 2025 als neuen Co-Leiter des kantonalen Sozialamts an. Er folgt auf Christine Durrer und ergänzt Sara Martin, welche bereits seit September 2020 als Co-Leiterin des Sozialamts tätig ist. Die Co-Leitung des kantonalen Sozialamts wird personell verändert. Der Regierungsrat hat der Anstellung von Raphael Brüschweiler, Kerns, in einem […]
Der Regierungsrat hat einen Nachtrag zum Steuergesetz zuhanden des Kantonsrats verabschiedet, der hauptsächlich Anpassungen an das übergeordnete Bundesrecht zum Inhalt hat. Einheitliche Fristen für Einsprachen gegen Veranlagungsverfügungen schaffen zudem mehr Klarheit für die Steuerpflichtigen. Die Periode für die Berichterstattung über die Entwicklungen der Steuererträge an den Kantonsrat soll von zwei auf vier Jahre erhöht werden. […]
Der Japankäfer breitet sich weiter in der Schweiz aus und stellt eine ernstzunehmende Gefahr für Landwirtschaft, Biodiversität und Grünflächen dar. Als prioritärer Quarantäneorganismus unterliegt er der strikten Melde- und Bekämpfungspflicht. Auch im Kanton Luzern gab es letztes Jahr erste Funde. Die Bevölkerung ist nun gefordert, wachsam zu sein und Verdachtsfälle umgehend zu melden. Der Japankäfer […]
Aus der Ratssitzung Der Einwohnergemeinderat hat sich an der Sitzung vom 16. Juni 2025 unter anderem mit folgenden Themen befasst: Bike Kommission – Neues Mitglied gewählt Dierk Beisel tritt per Ende Jahr infolge seiner Pensionierung aus der Bike Kommission zurück. Als Nachfolger wird Daniel Obermaier von der Skischule Engelberg gewählt. Er übernimmt das Amt für […]
Aufgrund des vorzeitigen Rücktritts von Brigitte Scheuber als Laienrichterin des Obergerichts, muss für den Rest der Amtsdauer 2024 bis 2028 eine Ersatzwahl durchgeführt werden. Diese findet am 28. September 2025 statt. Wahlvorschläge sind bis am Montag, 18. August 2025, bei der Staatskanzlei einzureichen. Brigitte Scheuber, Engelberg (FDP.Die Liberalen Obwalden) hat Ende Januar 2025 ihren vorzeitigen […]