Zwei Nidwaldner auf der grossen Bühne Im Dezember 2023 spielte Gotthard – die bekannteste Hardrockband der Schweiz – im ausverkauften Hallenstadion in Zürich, im Zeichen ihres 2010 tragisch verunglückten Frontmanns Steve Lee, ein emotionales Konzert. Die Band zündete ein musikalisches Feuerwerk mit alten Hits, rockigen Hymnen und vielen Erinnerungen. Besonders bewegend wurde es, als Gotthard […]
Aus der Ratssitzung Der Einwohnergemeinderat hat sich an der Sitzung vom 30. Juni 2025 unter anderem mit folgendem Thema befasst: Familienergänzende Kinderbetreuung: Einwohnergemeinderat Engelberg unterstützt Anpassungen – fordert aber auch Gesetzesrevision Der Einwohnergemeinderat Engelberg hat im Rahmen der laufenden Anhörung zur Totalrevision der Ausführungsbestimmungen über die familienergänzende Kinderbetreuung eine ausführliche Stellungnahme verabschiedet. Die vorgeschlagenen Änderungen […]
Das Referendum gegen den Nachtrag zum Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz und das Referendum gegen den Nachtrag zum Bildungsgesetz sind zustande gekommen. Die SP Obwalden hat am Donnerstag, 26. Juni 2025, ein Referendum mit 325 Unterschriften gegen den Nachtrag zum Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz vom 22. Mai 2025 eingereicht. Am Freitag, 27. Juni 2025, hat die SVP Obwalden […]
Eine nachhaltige Stabilisierung der Lage in der Ukraine ist weiterhin nicht ab-sehbar. Der Regierungsrat des Kantons Obwalden stellt sicher, dass ukrainische Flüchtlinge so lange wie notwendig im Kanton untergebracht und betreut sind. Er verlängert dafür befristete bewilligte Personalressourcen für ein weiteres Jahr. Seit Kriegsbeginn im Jahr 2022 wurden in der Schweiz rund 101 498 Menschen […]
Am Sonntagmorgen ereignete sich im Ortsteil St. Jakob in Ennetmoos ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Der Fahrzeuglenker verstarb noch an der Unfallstelle. Am Sonntag, 6. Juli 2025, kurz vor 08.00 Uhr, fuhr ein Personenwagenlenker in Ennetmoos auf der Kernserstrasse in Richtung Stans. Im Ortswiler St. Jakob verlor der Fahrzeuglenker aus bislang unbekannten Gründen die Herrschaft […]
Die Steuergerechtigkeits-Initiative oder der indirekte Gegenvorschlag des Bundesrates hätte erhebliche Folgen auf die Finanzen des Kantons und der Gemeinden. Gleichzeitig würde ein unverhältnismässiger Aufwand bei der Veranlagung verursacht – sowohl bei Steuerpflichtigen wie auch den Steuerbehörden. Der Regierungsrat beantragt daher, das Kantonsreferendum gegen das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung zu ergreifen. Die Volksinitiative «Für eine zivilstandsunabhängige […]
Das Siegerprojekt «Shavasana» für den Bau einer neuen Dreifachsporthalle an der Mittelschule Nidwalden ist umfassend weiterentwickelt und auf die Nutzerbedürfnisse hin verfeinert worden. Dabei wurden auch die Aspekte der Aussengestaltung und Nachhaltigkeit massgeblich berücksichtigt. Der Regierungsrat hat nun den Objektkredit von 26 Mio. Franken an den Landrat verabschiedet. Die Volksabstimmung ist für Juni 2026 geplant. […]
Der Kanton und die Gemeinde haben das Projekt für die umfassende Umgestaltung und Instandsetzung der Ortsdurchfahrt Buochs gestartet. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich Ende 2027 dauern. Während der gesamten Bauphase kann sich die Bevölkerung über eine digitale Anwohnerinformation zum Baufortschritt und Verkehrsbehinderungen informieren – ein Novum im Kanton Nidwalden. Das Projekt betrifft die drei Hauptverkehrsachsen […]
tonsärztlichen Dienste zusammengeführt. Bis der gemeinsame kantonsärztliche Dienst seinen Betrieb aufnehmen kann und die Stellen besetzt sind, wird Dr. med. Peter Gürber die kantonsärztlichen Aufgaben für den Kanton Obwalden ad interim erbringen. Nachdem Dr. med. Jürg Bollhalder seinen Rücktritt als Kantonsarzt der Kantone Obwalden und Uri per 30. Juni 2025 bekannt gab, schlossen die Kantone […]