Aug. 11
Die 7. Jodlerwanderung in Lyssach – Ein Erfolg sucht seinesgleichen!

Was für ein Tag – und das in jeder Hinsicht: Wetter perfekt, neuer Teilnehmerrekord, viele Gastjodlerklubs und eine absolut grandiose Stimmung. Ungefähr so lässt sich ohne Übertreibung die vergangene 7. Jodlerwanderung beschreiben. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst. Lauter positive Eindrücke konnten bei den Wanderlustigen sowie den bewirtenden Jodlerklubs verzeichnet werden. Nahezu 1’400 […]

Aug. 08
Nidwaldner Wirtschaft ist gut aufgestellt

Nidwaldner Wirtschaft ist gut aufgestellt Die Auswertung des neusten Wirtschaftsbarometers zeigt, dass die Nidwaldner Wirtschaft gut aufgestellt ist und sich die Stimmung bei den Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 erfreulich positiv entwickelt hat. Die Befragung erfolgte vor der Einführung der hohen US-Zölle, welche für den Wirtschaftsstandort Nidwalden eine grosse Herausforderung darstellen. Bei der halbjährlich durchgeführten […]

Aug. 07
Gemeinde-Info Nr. 31

Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden für die schöne 1. August-Feier! Jedes Jahr ist die 1. August-Feier ein besonderer Moment der Gemeinschaft und des Miteinanders in unserem Ort. Dass dieses Fest gelingt und für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, verdanken wir dem grossen Einsatz zahlreicher engagierter Helferinnen und Helfer. Ein herzliches Dankeschön gilt: –  den […]

Aug. 07
Zur Sicherung der Ochsenwaldkurve wird der Fels entfernt

Nach detaillierten geologischen und baulichen Abklärungen steht fest, dass die Felswand in der Ochsenwaldkurve auf der Brünigstrasse teilweise abgebaut werden muss. Die Massnahme ist notwendig, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden und der Passstrasse zu gewährleisten. Die Hauptarbeiten beginnen umgehend und dauern bis ungefähr Mitte Dezember. Die Brünigstrasse soll so rasch wie möglich wieder uneingeschränkt befahrbar […]

Juli 31
Gemeinde-Info Nr. 30

Öffnungszeiten Nationalfeiertag Am Freitag, 1. August 2025 bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung und der Entsorgungshof Wyden geschlossen. Gerne sind wir ab Montag, 4. August 2025 wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag. Crossiety – Der digitale Dorfplatz Auf dem digitalen Dorfplatz sehen Sie einfach und schnell, was in […]

Juli 30
A4 Axenstrasse – Ab 13 Uhr ist die Strasse für den Verkehr wieder geöffnet

Seit Samstag, 26. Juli 2025, war die Axenstrasse im Bereich Gumpisch aufgrund eines Blockschlags aus Sicherheitsgründen gesperrt. Nach den starken Regenfällen der letzten Tage hat sich die Lage mittlerweile beruhigt. Da derzeit keine Hangbewegungen festgestellt werden, hat das Bundesamt für Strassen (ASTRA) entschieden, die Strasse heute Dienstag ab 13.00 Uhr wieder für den Verkehr freizugeben. […]

Juli 28
Stau vor Seelisbergtunnel: Massnahmen zur Entschärfung getroffen

In den vergangenen Wochen kam es auf der Autobahn A2 wiederholt zu Staus vor dem Seelisbergtunnel. Auslöser dafür ist ein laufendes Bauprojekt zur Erhaltung der Fahrbahn zwischen der Tunnelausfahrt und Seedorf. Um die Situation zu entschärfen, haben die Kantone Nidwalden und Uri zusammen mit dem Bundesamt für Strassen Sofortmassnahmen eingeleitet. Die Ursache der vermehrten Staubildung […]

Juli 25
Stans – Autobahn A2: Auto prallt in Anpralldämpfer – drei Personen leicht verletzt

Heute Freitag, den 25. Juli 2025 verursachte der Lenker eines auf der Autobahn Richtung Süden fahrenden Personenwagens einen Selbstunfall. Die Insassen wurden dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 40’000 Franken. Heute Freitagmorgen, den 25. Juli 2025, kurz vor 06.00 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A2, Fahrrichtung Süden, unmittelbar im Bereich der […]

Juli 24
Autobahn A2: Sattelmotorfahrzeug kollidiert mit Anpralldämpfer

Heute Donnerstag, den 24. Juli 2025, kollidierte ein auf der Autobahn Richtung Norden fahrendes Sattelmotorfahrzeug mit einem Aufpralldämpfer. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 45 000 Franken. Am Donnerstagmorgen, den 24. Juli 2025, um zirka 07:45 Uhr fuhr der Lenker eines im Ausland immatrikulierten Sattelmotorfahrzeuges auf der Autobahn A2 Richtung Norden. Kurz […]

Juli 24
Gemeinde-Info Nr. 29

Sportlerehrung 2025 Die nachfolgenden Athletinnen und Athleten werden durch Cornelia Amstutz, Gemeinderätin, am Freitag, 1. August 2025, um 12.00 Uhr im Kurpark Engelberg für ihre hervorragenden Leistungen in der vergangenen Saison ausgezeichnet. Ab 11.00 Uhr spielt die Musikgesellschaft Engelberg das traditionelle 1. August-Konzert. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Kursaal Engelberg statt. Michelle Gisin […]

Juli 22
Blitzschlag löst Brand in Zweifamilienhaus aus

Am Sonntagabend brach aufgrund eines Blitzeinschlags ein Brand in einem Zweifamilienhaus im Melchtal OW aus. Die Hausbewohner konnten die Einsatzkräfte alarmieren und sich selbst in Sicherheit bringen. Die Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen. Am Sonntagabend, 20.7.2025, kurz nach 22.15 Uhr meldete ein Hausbesitzer, dass ein Blitz in ein Zweifamilienhaus an der Fruttstrasse im Melchtal […]

Juli 22
Wanderer stürzt auf dem Pilatus ab

Am Sonntagmittag stürzte ein Wanderer auf dem Pilatus ab und verletzte sich lebensbedrohlich. Am Sonntagmittag, 20.07.2025, war ein Wanderer auf dem Pilatus, im Bereich Tomlishorn mit drei Begleitpersonen auf einer Wanderung. Der 68-jährige stürzte aus noch nicht geklärten Gründen vom Wanderweg 100 Meter ab. Er wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen durch einen Rettungshelikopter in Spitalpflege gebracht. […]

Juli 22
Neue Kampagne von Obwalden Tourismus

Grenzenlos verbunden: Neue Kampagne von Obwalden Tourismus und der UNESCO Biosphäre Entlebuch Obwalden und das Entlebuch lancieren gemeinsame eine Kampagne – eine Einladung zum Entdecken über alle Grenzen hinweg. Zwei Landschaften, ein Erlebnisraum. Grenzenlos verbunden – echt, tief verwurzelt und voller Entdeckungen. Zwischen der UNESCO Biosphäre Entlebuch und dem Kanton Obwalden verläuft zwar eine geografische […]

Juli 22
Kanton Nidwalden modernisiert seinen Webauftritt

Die Internetseite www.nw.ch erscheint seit heute in einem neuen Design. Dieses wurde modernisiert und weiterentwickelt, damit die Besucherinnen und Besucher rascher zum gewünschten Inhalt gelangen. Unaufhaltsam ist der Fortschritt im optischen und funktionalen Bereich von Webseiten. Nachdem der Auftritt der kantonalen Homepage www.nw.ch in den vergangenen Jahren nur geringfügige Änderungen erfahren hat, kommt er seit […]

Juli 22
Berufslehre ist bei Schulabgängern nach wie vor sehr beliebt

Die aktuelle Befragung der Schulabgängerinnen und Schulabgänger in Obwalden und Nidwalden zeigt, dass fast alle eine Anschlusslösung gefunden haben. Die meisten Jugendlichen treten im Herbst eine Lehre an. Die Befragung wird alljährlich durch die Berufs- und Studienberatung Nidwalden und die Berufs- und Weiterbildungsberatung Obwalden durchgeführt. Was machst du nach der Schule? Eine Frage, auf die […]

Juli 21
Buochs NW: Einbruchdiebstähle – Täter verhaftet

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, ging der Polizei ein mutmasslicher Täter ins Netz. Er wird verdächtigt, vor kurzem drei Einbruchdiebstähle begangen zu haben. Zwischen Donnerstag, den 17. Juli und Samstag, den 19. Juli 2025, ereigneten sich in Buochs und Ennetbürgen drei Einbruchdiebstähle zum Nachteil von zwei Restaurationsbetrieben und einer Firma die Dienstleistungen anbietet. Entwendet […]

Juli 14
Mit Gotthard auf der Moon&Stars-Bühne in Locarno

Zwei Nidwaldner auf der grossen Bühne Im Dezember 2023 spielte Gotthard – die bekannteste Hardrockband der Schweiz – im ausverkauften Hallenstadion in Zürich, im Zeichen ihres 2010 tragisch verunglückten Frontmanns Steve Lee, ein emotionales Konzert. Die Band zündete ein musikalisches Feuerwerk mit alten Hits, rockigen Hymnen und vielen Erinnerungen. Besonders bewegend wurde es, als Gotthard […]

Juli 10
Gemeinde-Info Nr. 28

Aus der Ratssitzung Der Einwohnergemeinderat hat sich an der Sitzung vom 30. Juni 2025 unter anderem mit folgendem Thema befasst: Familienergänzende Kinderbetreuung: Einwohnergemeinderat Engelberg unterstützt Anpassungen – fordert aber auch Gesetzesrevision Der Einwohnergemeinderat Engelberg hat im Rahmen der laufenden Anhörung zur Totalrevision der Ausführungsbestimmungen über die familienergänzende Kinderbetreuung eine ausführliche Stellungnahme verabschiedet. Die vorgeschlagenen Änderungen […]

Juli 10
Referenden sind zustande gekommen

Das Referendum gegen den Nachtrag zum Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz und das Referendum gegen den Nachtrag zum Bildungsgesetz sind zustande gekommen. Die SP Obwalden hat am Donnerstag, 26. Juni 2025, ein Referendum mit 325 Unterschriften gegen den Nachtrag zum Einführungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz vom 22. Mai 2025 eingereicht. Am Freitag, 27. Juni 2025, hat die SVP Obwalden […]

Juli 08
Verlängerung der befristeten Personalressourcen zur Betreuung der Schutzsuchenden aus der Ukraine

Eine nachhaltige Stabilisierung der Lage in der Ukraine ist weiterhin nicht ab-sehbar. Der Regierungsrat des Kantons Obwalden stellt sicher, dass ukrainische Flüchtlinge so lange wie notwendig im Kanton untergebracht und betreut sind. Er verlängert dafür befristete bewilligte Personalressourcen für ein weiteres Jahr. Seit Kriegsbeginn im Jahr 2022 wurden in der Schweiz rund 101 498 Menschen […]

Juli 07
Ennetmoos NW: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Kernserstrasse

Am Sonntagmorgen ereignete sich im Ortsteil St. Jakob in Ennetmoos ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Der Fahrzeuglenker verstarb noch an der Unfallstelle. Am Sonntag, 6. Juli 2025, kurz vor 08.00 Uhr, fuhr ein Personenwagenlenker in Ennetmoos auf der Kernserstrasse in Richtung Stans. Im Ortswiler St. Jakob verlor der Fahrzeuglenker aus bislang unbekannten Gründen die Herrschaft […]