Kategorie: Kantonale News OW

Feb. 10
Alpnachstad: Felsreinigungsarbeiten auf der Brünigstrasse im Abschnitt zwischen Delli und Lopper

Das Strasseninspektorat Obwalden führt in Alpnachstad von Montag, 17. Februar bis Freitag, 28. Februar 2025 auf der Brünigstrasse im Abschnitt zwischen Delli und Lopper Felsreinigungsarbeiten durch. Ziel ist es, die Felsbereiche von losem Gestein zu befreien und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Im Baustellenbereich wird der Verkehr während der ganzen Dauer einspurig geführt. Zudem […]

Feb. 10
Präsenz zweier Wölfe im östlichen Sarneraatal bestätigt

Im östlichen Sarneraatal wurden in den vergangenen Wochen mehrfach gerissene Wildtiere gefunden. Die Wildhut konnte mittels Fotofallen nachweisen, dass sich zwei Wölfe gemeinsam in diesem Gebiet aufhalten. Die Wölfe zeigen ein unauffälliges Verhalten. Durch gesicherte DNA-Proben konnte nun bestätigt werden, dass es sich um ein männliches und ein weibliches Tier handelt, die aus unterschiedlichen Regionen […]

Feb. 07
Abklärungen für einen gemeinsamen Standort für das VSZ OW/NW

Im Rahmen der Planungen für die jeweiligen Standorte des Verkehrssicherheitszentrums (VSZ OW/NW) ergibt sich eine Möglichkeit für eine Zusammenlegung auf dem Areal Werkhof Foribach in Sarnen. Die Kantone Obwalden und Nidwalden haben eine Projektgruppe beauftragt, welche in einem ersten Schritt die rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen analysieren soll. Seit Januar 2002 nimmt das gemeinsame Verkehrssicherheitszentrum […]

Feb. 07
Gemeinsam für eine zukunftsgerichtete Behindertenpolitik

Der Kanton Obwalden entwickelt eine neue Behindertenstrategie, um die kantonale Behindertenpolitik gemäss der Behindertenrechtskonvention weiterzuentwickeln. Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, Fachpersonen und weitere interessierte Personen arbeiteten gestern an einem Workshop engagiert daran mit. Der Kanton Obwalden führte gestern einen Workshop durch, der zur Mitarbeit an der neuen Behindertenstrategie einlud. Rund 50 Personen diskutierten gestern Nachmittag […]

Feb. 07
A8 Halbanschluss Kägiswil, Sarnen: Der Regierungsrat verabschiedet Kreditvorlage an den Kantonsrat

Eine Planungsstudie soll aufzeigen, ob ein «A8 Halbanschluss Kägiswil» langfristig sinnvoll für die Verkehrsentlastung der Siedlungsgebiete von Sarnen, Alpnach und Kerns ist. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat einen Kredit für die Planungsstudie in der Höhe von 387 000 Franken. Der Regierungsrat des Kantons Obwalden beantragt dem Kantonsrat einen Planungskredit von 387 000 Franken für eine […]

Feb. 07
Gemeinde Info Nr. 6

Aus der Ratssitzung Der Einwohnergemeinderat hat sich an der Sitzung vom 27. Januar 2025 unter anderem mit folgenden Themen befasst: Musikschulkosten: Erhöhung Steuerlimite für Beiträge aus dem Hermann-Amrhein-Fonds Aus dem Hermann-Amrhein-Fonds werden unter anderem auch Musikschulkosten für Kinder aus kinderreichen oder finanziell weniger bemittelten Familien anteilsmässig bezahlt. Der Einwohnergemeinderat hat beschlossen, die Einkommens- und Vermögenslimiten […]

Feb. 04
Gemeinsam Richtung Sportfest 2026 – Erfolgreiche Vereinsversammlung und inspirierende Informationsveranstaltung

Sarnen, 31.01.2025 – Die Vorfreude auf das 18. Zentralschweizer Sportfest 2026 ist spürbar! Am vergangenen Freitag fand die zweite Vereinsversammlung des Trägervereins in Sarnen statt. Unter der Leitung von Präsident Peter Christen wurden wichtige Weichen für das kommende Planungsjahr gestellt.   Nach einer herzlichen Begrüssung und der Wahl der Stimmenzählerin Anuschka Stöckli (Sport Union Sarnen) […]

Feb. 03
Finanzausgleichsbeiträge 2024 auf stabilem Niveau

Der Regierungsrat hat die Finanzausgleichsbeiträge für das Jahr 2024 festgelegt. Der Kanton steuert 4,8 Millionen Franken bei, die ressourcenstarken Einwohnergemeinden Sarnen und Engelberg zusammen 7,1 Millionen Franken. Insgesamt fliessen somit 11,9 Millionen Franken an die anderen Gemeinden, rund 0,2 Millionen Franken mehr als im Vorjahr. Der Regierungsrat hat die Beiträge für den Finanzausgleich für das […]

Jan. 30
Amela Citakovic wird neue Gemeindeschreiberin von Sarnen

Amela Citakovic wird per 1. Juni 2025 neue Gemeindeschreiberin der Gemeinde Samen. Sie tritt die Nachfolge von Stefanie Enz-Matter an, welche im Frühling das erste Mal Mutter wird. Amela Citakovic ist seit 2021 beim Kanton Obwalden als Kanzleileiterin des Kantonsgerichts tätig. In dieser Funktion verantwortet sie unter anderem die personelle und fachliche Mitarbeiterführung, die Planung […]