Matinée im Kunstmuseum Luzern, Sonntag, 21. September, 11 Uhr Ursula Krechel, die jüngst mit dem Georg-Büchner-Preis 2025 ausgezeichnete Schriftstellerin, erzählt im Roman Sehr geehrte Frau Ministerin (Klett-Cotta, 2025) sprachvirtuos von symbiotischer Mutterschaft, existenziell gefährdeten Frauen und politisch-struktureller Gewalt. Eva Patarak befürchtet, von der Lateinlehrerin ihres Sohnes ausspioniert zu werden. Diese wiederum befindet sich im Kampf […]
Der seit Montag vermisste Mann konnte am Sonntag, 07.09.2025 aufgefunden werden. Der seit Montagmorgen, 01.09.2025 vermisste Mann konnte am Sonntagnachmittag, 07.09.2025 nach einem Hinweis aus der Bevölkerung wohlauf aufgefunden werden. Die genauen Hintergründe seines Verschwindens werden durch die Kantonspolizei Obwalden abgeklärt. Wir danken der Bevölkerung und den Medien für die Verbreitung der Vermisstmeldung und die […]
Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat einen Objektkredit von 5,7 Millionen Franken. Damit soll das Areal Werkhof unabhängig von der Nationalstrasse erschlossen werden. Die neue Zufahrt ist nötig, um das Areal künftig vielfältig nutzen zu können, insbesondere für ein neues Verkehrssicherheitszentrum (VSZ). Die Realisierung der Erschliessung ist für 2029 geplant. Der Regierungsrat des Kantons Obwalden will […]
Am Sonntagnachmittag ist in Engelberg, am Wissberg, eine Gleitschirmpilotin verunglückt. Sie wurde durch die Rettungskräfte im unwegsamen Gelände geborgen und ins Spital geflogen. Am Sonntag, 07.09.2025, wurde der Kantonspolizei Obwalden um 14:30 Uhr gemeldet, dass eine Gleitschirmpilotin in Engelberg, am Wissberg, verunglückt sei. Aktuellen Erkenntnissen zur Folge begab sich die 30-jährige Frau in Begleitung zu […]
Das Strasseninspektorat des Kantons Obwalden führt in der Woche ab dem 8. September 2025 Markierungsarbeiten auf der Glaubenberg- und Schwanderstrasse aus. Dies wurde notwendig, weil der zunehmende Verkehr zu Sicherheitsproblemen geführt hat und die bestehenden Markierungen den heutigen Normen nicht mehr entsprechen. Das Strasseninspektorat des Kantons Obwalden passt ab Montag, 8. September 2025, die Markierungen […]
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit gilt auf der A4 Axenstrasse ein Velofahrverbot zwischen Brunnen und Sisikon. Für das «Klausen Monument» am 14. September 2025 wird der Klausenpass für den motorisierten Verkehr gesperrt. Gleichzeitig wird für den Anlass die Axenstrasse für einen Tag für Velofahrende vorübergehend geöffnet. Mehrere tausend Velo-Begeisterte nehmen jeweils am jährlich stattfindenden Klausen Monument […]
Zu Beginn des neuen Schuljahres heisst der Kanton Obwalden rund 60 neue Lehrpersonen willkommen. Im Rahmen einer Einführungsveranstaltung begrüsste Regierungsrat Christian Schäli, Vorsteher des Bildungs- und Kulturdepartementes, die Neulehrpersonen persönlich und wünschte ihnen einen erfolgreichen Start in ihre pädagogische Tätigkeit. Am 1. September 2025 begrüsste Regierungsrat Christian Schäli die neuen Lehrpersonen im Rahmen einer Einführungsveranstaltung […]
Für den Bau der A4 Neue Axenstrasse wird eine temporäre Förderbandbrücke über die bestehende Nationalstrasse gebaut. Über diese Brücke wird künftig das Ausbruchmaterial des Sisikoner Tunnels im Bereich Dorni abgeführt. Damit die Brücke erstellt werden kann, muss die Axenstrasse während mehreren Nächten komplett gesperrt werden. In Kürze startet auf der Baustelle «A4 Neue Axenstrasse» der […]
Am Sonntagnachmittag ist in Engelberg, am Wissberg, ein Gleitschirmpilot verunglückt. Er wurde durch die Rettungskräfte im unwegsamen Gelände geborgen und ins Spital geflogen. Am Sonntag, 31.08.2025, wurde der Kantonspolizei Obwalden um 13:15 Uhr gemeldet, dass ein Gleitschirmpilot in Engelberg, am Wissberg, verunglückt sei. Aktuellen Erkenntnissen zur Folge, begab sich der 48-jährige Mann zu Fuss von […]