Kategorie: Kantonale News OW

Nov. 21
A8 Brünigstrasse – Arbeiten an Felswand beendet, Strasse wieder beidseitig befahrbar

Am Montag, 24. November, werden die Arbeiten an der Felswand im Bereich der Ochsenwaldkurve abgeschlossen. Somit kann die Brünig-Passstrasse ab Nachmittag um 16:00 Uhr wieder in beide Richtungen und ohne Einschränkungen befahren werden. Während rund vier Monaten war die Brünigstrasse im Abschnitt der Ochsenwaldkurve aus Gründen der Sicherheit nur eingeschränkt befahrbar. Wegen eines Steinschlags und […]

Nov. 20
Ausbau des Areals Foribach Sarnen: Regierungsrat beantragt Kredit für Projektwettbewerb

Der Regierungsrat plant mehrere kantonale Verwaltungseinheiten auf dem Areal Foribach in Sarnen unterzubringen. Das bestehende Polizeigebäude ist sanierungsbedürftig. Für die Durchführung des Wettbewerbs beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat einen Objektkredit von 845 000 Franken. Die Immobilienstrategie sieht den Zusammenzug des Sicherheits- und Sozialdepartements, des Bau- und Raumentwicklungsdepartements, des Staatsarchivs sowie des Archivs der Kantonsbibliothek auf […]

Nov. 20
Zentralschweizer Laufbahnwoche 2026 – 1 Woche, 6 Kantone, über 25 Veranstaltungen

Vom 12. bis 17. Januar 2026 laden die kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz zu einer vielfältigen Laufbahnwoche ein. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Ob Wiedereinstieg, Karrierepause, Neuorientierung oder die späte Berufsphase – dazu bietet die Woche spannende Impulse, praxisnahe Tipps und Raum für Austausch. Die Zentralschweizer Laufbahnwoche bietet eine ideale Gelegenheit, die […]

Nov. 19
Obwalden – Mehrere Verkehrsunfälle mit Sachschaden

Am Dienstagabend kam es innert 20 Minuten zu drei Verkehrsunfällen in den Gemeinden Sarnen und Alpnachstad. Am Dienstag, 18.11.2025, kurz nach 17:00 Uhr bildete sich in Sarnen, auf der Kernserstrasse aufgrund der gesenkten Bahnschranke eine Kolonne in Fahrtrichtung Bahnhof. Nach Anheben der Bahnschranke begann der Verkehr in Richtung Kerns zu fliessen. Eine 32-jährige Frau befuhr […]

Nov. 17
Alkohol- und Tabaktestkäufe

Ein gutes Viertel der Betriebe im Kanton Obwalden verstiess bei den Testkäufen 2025 gegen die Jugendschutzbestimmungen. Mit regelmässigen Alkohol- und Tabaktestkäufen sowie Schulungen setzen sich die Obwaldner Gemeinden und der Kanton gemeinsam mit dem Blauen Kreuz für den konsequenten Jugendschutz ein. Im Auftrag aller Obwaldner Gemeinden und dem Kanton führte das Blaue Kreuz insgesamt 92 […]

Nov. 17
Auf Panoramastrasse wird Wintersperre signalisiert

Ab 17.00 Uhr wird auf der Panoramatrasse die Wintersperre signalisiert. Damit ist die Strecke zwischen Mörlialp und Sörenberg gesperrt. Die Wintersperre dauert voraussichtlich bis Anfang Mai 2026. Die Wettervorhersage meldet Schneefall. Darum wird heute Montag, 17. November 2025, ab 17.00 Uhr auf der Panoramastrasse die Wintersperre signalisiert. Die Strecke zwischen Mörlialp und Sörenberg ist folglich […]

Nov. 14
Polizeigesetz soll aktuellen Entwicklungen angepasst werden

Das Polizeigesetz des Kantons Obwalden wird totalrevidiert. Ein Ziel der Revision ist es, die Basis für einen verbesserten Datenaustausch zwischen den Polizeikorps zu schaffen. Das Vernehmlassungsverfahren wird gestartet. Mit der Revision des Polizeigesetzes des Kantons Obwalden, soll die Basis für einen verbesserten Datenaustausch zwischen der Kantonspolizei Obwalden sowie weiteren Kantonen und dem Bund geschaffen werden. […]

Nov. 13
Gemeinde-Info Nr. 44

Als Nachfolge des bisherigen Stelleninhabers suchen wir zur Vervollständigung unseres Teams per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Klärwärter/in / Mitarbeiter/in ARA 100 % Ihre Hauptaufgaben Sie führen ein kleines Team und sind mitverantwortlich für einen fachgerechten Betrieb unserer modernen Abwasserreinigungsanlage und der dazu gehörenden Pumpwerke. Sie überwachen die Betriebseinrichtung und führen regelmässige Kontrollen […]

Nov. 12
Drei Nidwaldner gewinnen den Pestalozzi Stiftepriis 2025

Strahlende Gesichter, grosse Emotionen und viel Applaus: Am Freitag, 7. November, verliehen die Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG bereits zum 43. Mal den Pestalozzi Stiftepriis. In der imposanten Eventhalle JED in Schlieren ZH standen 84 junge Berufsleute aus den Bereichen Gebäudetechnik und -hülle sowie Metallbau und -verarbeitung im Rampenlicht. Gewonnen haben auch drei […]