Mehr Sicherheit auf der Glaubenberg- und Schwanderstrasse

[u24_gallery]

Das Strasseninspektorat des Kantons Obwalden führt in der Woche ab dem 8. September 2025 Markierungsarbeiten auf der Glaubenberg- und Schwanderstrasse aus. Dies wurde notwendig, weil der zunehmende Verkehr zu Sicherheitsproblemen geführt hat und die bestehenden Markierungen den heutigen Normen nicht mehr entsprechen.

Das Strasseninspektorat des Kantons Obwalden passt ab Montag, 8. September 2025, die Markierungen an der Glaubenberg- und Schwanderstrasse an. Auf den Abschnitten Summerweid bis Stalden Dorf, Bachschweifi bis Guberwald und Gerisbach bis Golpi werden neu beidseitig Randlinien ergänzt. In den beiden Abschnitten Bachschweifi bis Guberwald und Gerisbach bis Glopi wird die Mittellinie entfernt.

Mehr Verkehr und steigende Sicherheitsprobleme
Die Glaubenberg- und Schwanderstrasse wurde vor längerer Zeit als Verbindungsstrasse der ehemals selbstständigen Dörfer Stalden, Ramersberg und Sarnen gebaut. In den letzten Jahren nahm der Ausflugs- und Freizeitverkehr stark zu – besonders an schönen Tagen. Die Glaubenbergstrasse entwickelte sich zudem zu einer beliebten Ausflugsroute für Motorradfahrer. Der zunehmende Verkehr führte zu mehr Verkehrssicherheits- und Lärmproblemen.

Analyse zeigt Handlungsbedarf
Der Kanton Obwalden hat im Jahr 2023 zusammen mit der Einwohnergemeinde Sarnen eine Verkehrssicherheitsanalyse und ein Lärmgutachten für die Schwander- und Glaubenbergstrasse in Auftrag gegeben. Als Massnahme wurde auf verschiedenen Abschnitten die Höchstgeschwindigkeit ausserorts von 80 km/h auf 60 km/h reduziert, die nach der Abweisung von Beschwerden im Sommer 2024 in Kraft trat. Die Sicherheitsanalyse zeigte auch, dass die heutige Markierung auf mehreren Abschnitten nicht den aktuellen Normen für sichere Strassen entspricht, weil die Strassenbreiten zu schmal sind.

Kurzzeitige Behinderungen möglich
Während der Markierungsarbeiten kann es lokal zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der genaue Endtermin hängt vom Wetter ab.

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge