Medienmitteilungen

Aug. 22
Covid-19-Härtefallprogramm für Obwaldner Unternehmen: 2026 beträgt der Zins für die Darlehen 0,25 Prozent.

Während der Corona-Pandemie unterstützten der Kanton Obwalden, die Einwohnergemeinden und der Bund die besonders betroffenen Unternehmen finanziell. Ein Teil der Härtefall-Finanzhilfen konnte als Bankdarlehen bezogen werden, abgesichert durch eine Solidarbürgschaft des Kantons. Die Covid-19-Härtefalldarlehen sind seit 2024 zu verzinsen. Der Zinssatz für das Jahr 2026 beträgt 0,25 Prozent. Der Kanton legt den Zinssatz für das […]

Aug. 22
Bauprojekte in Gefahrenzonen können beschleunigt werden

Die Planungs- und Bauverordnung wird geändert, um in Gefahrenzonen eine frühzeitige Erteilung von Baubewilligungen zu ermöglichen. Eine solche ist jedoch an Auflagen geknüpft, damit die Sicherheit gewährleistet bleibt. Bisher ist es nicht möglich, in einer Gefahrenzone eine Baubewilligung zu erteilen, selbst wenn Massnahmen zum Schutz vor Naturgefahren geplant oder im Bau sind. Eine Entlassung aus […]

Aug. 22
Kantonsreferendum gegen Individualbesteuerung

Der Obwaldner Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, das Kantonsreferendum gegen das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung zu ergreifen. Dieses hätte einen beträchtlichen Mehraufwand und finanzielle Einbussen für den Kanton zur Folge. Das eidgenössische Parlament hat die Vorlage zum Wechsel von der Familien- zur Individualbesteuerung im Juni 2025 angenom-men. Das Bundesparlament hat im vergangenen Juni dem Bundesgesetz über […]

Aug. 22
Kantonale Unterstützung für das Zentralschweizer Sportfest 2026 in Sarnen

Im Juni 2026 ist Sarnen Austragungsort des 18. Zentralschweizer Sportfests. Dieser grosse Multisportanlass bringt voraussichtlich 5 000 Personen nach Obwalden. Der Regierungsrat unterstützt die Veranstaltung mit einem einmaligen Beitrag von 100 000 Franken aus dem Swisslos-Fonds. Das Zentralschweizer Sportfest 2026 ist ein Breitensportanlass und findet vom 12. bis 14. Juni 2026 auf dem Areal der […]

Aug. 22
Sechs Regierungsmitglieder treten wieder an – Res Schmid verzichtet

Im Frühling 2026 finden in Nidwalden die Gesamterneuerungswahlen statt. Von den sieben Regierungsratsmitgliedern stellen sich sechs für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Bildungsdirektor Res Schmid verzichtet auf eine neuerliche Kandidatur. Er wird den Regierungsrat im nächsten Sommer nach 16 Jahren verlassen. Am 8. März des kommenden Jahres werden im Kanton Nidwalden der Landrat und der […]

Aug. 20
Wanderer stirbt in Engelberg OW nach Sturz in Gletscherspalte

Am Montagnachmittag, 18.08.2025, ist ein 57-jähriger, in der Region wohnhafter Niederländer nach einem Sturz in eine Gletscherspalte auf dem Galtiberggletscher ums Leben gekommen. Am Montagabend, 18.08.2025 ging bei der Kantonspolizei Nidwalden die Meldung einer vermissten Person ein. Ein 57-jähriger Mann habe sich am Morgen auf eine Wanderung in das Gebiet Titlis begeben und sei bisher […]

Aug. 19
A2 Osttangente – Sperrung der Autobahn wegen Bauarbeiten

Zwischen der Brücke Schwarzwald und der Verzweigung Wiese muss die Autobahn A2 in Richtung Deutschland vom 23. bis 25. August, für Bauarbeiten komplettgesperrt werden. In der Gegenrichtung steht während dieser Zeit nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die umfangreiche Sperrung ist notwendig, damit die Sicherheit des Baustellenpersonals während der Bauarbeiten gewährleistet werden kann. Am kommenden Wochenende […]

Aug. 18
Nachtsperrungen in den Tunneln Sachseln und Giswil

Auf der A8 Brünigstrasse sind in den Tunneln Sachseln und Giswil Wartungsund Unterhaltsarbeiten notwendig. Dafür müssen die Tunnel während mehrerer Nächte komplett gesperrt werden. Die entsprechenden Umleitungen werden vor Ort signalisiert. Im Tunnel Giswil muss ein Teil der Tunnellüftung erneuert werden. Die sicherheitsrelevanten Arbeiten erfordern eine Komplettsperrung des Tunnels. Um die Auswirkungen auf den Verkehr […]

Aug. 14
Gemeinde-Info Nr. 32

Solidarität mit Blatten – Ein Zeichen der Verbundenheit Die schweren Unwetter vom 28. Mai 2025 und die verheerenden Folgen für die Gemeinde Blatten haben in der ganzen Schweiz grosse Betroffenheit ausgelöst – auch bei uns in Engelberg. Mit Trauer, Ungläubigkeit und Mitgefühl haben wir in jenen Tagen nach Blatten geschaut. Heute blicken wir mit Bewunderung […]