Medienmitteilungen

Juni 18
Die erste Cowtoilet der Schweiz im Praxistest

Am 18. Juni 2025 wurde in Hellbühl die erste Cowtoilet der Schweiz vorgestellt. Die Innovation trennt Harn und Kot unmittelbar bei der Ausscheidung, mit dem Ziel, Ammoniakemissionen zu reduzieren. Die Cowtoilet wird im Rahmen des Ressourcenprojekts «Ammoniak und Geruch Zentralschweiz» getestet. Landwirtschaftsbetriebe mit Tieren verursachen Ammoniakemissionen, die schädlich für die Umwelt, Tiere und Menschen sind. […]

Juni 17
Gesamterneuerungswahlen finden am 8. März 2026 statt

Der Regierungsrat hat den Wahltermin für die Gesamterneuerungswahl des Kantonsrats und den ersten Wahlgang der Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats für die Amtsdauer 2026 bis 2030 auf den 8. März 2026 festgelegt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang der Regierungsratswahl findet am 12. April 2026 statt. Im Jahr 2026 werden im Kanton Obwalden die Gesamterneuerungswahlen des Kantonsrats und des […]

Juni 17
Die Rütimattli-Holzwerkstatt produziert für das Sportfest 2026

Für das Sportfest 2026 in Sarnen stellt die Holzwerkstatt der Stiftung Rütimattli nicht nur die Erinnerungsgeschenke, sondern auch die Signaletik auf dem Festgelände her. Ein vierköpfiges Team des fünfzehnköpfigen Organisationskomitees besuchte kürzlich die Werkstatt und erhielt spannende Einblicke in die laufenden Arbeiten. Die Vorbereitungen für das Sportfest 2026 in Sarnen laufen auf Hochtouren, das spürt […]

Juni 17
Emmetten NW: Zwei Bikeboardfahrerinnen bei Unfall erheblich verletzt

Gestern Samstagmittag kam es auf der Waldstrasse in Emmetten zu einem Unfall mit zwei Bikeboardfahrerinnen. Beide wurden dabei verletzt. Am Samstag, den 14. Juni 2025, um ca. 12:00 Uhr, fuhr eine Gruppe von mehreren Personen mit gemieteten Bikeboards von der Stockhütte in Emmetten talwärts in Richtung Dorfzentrum. Im Bereich Wissifluewald kollidierten zwei Bikeboardfahrerinnen aus der […]

Juni 17
Hergiswil NW: Rennradfahrer auf Autobahn verunfallt

Gestern Freitag, den 13. Juni 2025, fuhr ein Rennradfahrer in Hergiswil NW auf die Auto-bahn A2 auf. Ohne Dritteinwirkung stürzte er auf dem kurzen Autobahnabschnitt, wobei er sich erhebliche Verletzungen zugezogen hat. Am Freitag, den 13. Juni 2025, um ca. 08:40 Uhr fuhr ein 76-jähriger Fahrradfahrer mit seinem Rennrad auf der Seestrasse in Hergiswil, in […]

Juni 16
Mit Tempo-30-Zone wird Verkehrssicherheit in Kehrsiten verbessert

Die Kehrsitenstrasse ist vor kurzem umfassend saniert und besser vor Steinschlag geschützt worden. In einem nächsten Schritt wird die Verkehrssicherheit im Siedlungsgebiet erhöht. Insbesondere sollen die Gefahren für Fussgängerinnen und Fussgänger, so auch für Kinder, gesenkt werden. Die Massnahmen, darunter die Einführung einer Tempo-30-Zone, stützen sich auf eine Verkehrsstudie. Bei der Sanierung der Kantonsstrasse zwischen […]

Juni 16
Beschulung für Kollektivunterkunft Giswil neu in Schulen der Gemeinden

Seit Mai 2022 führte der Kanton Obwalden, finanziert durch die Gemeinden, verschiedene Beschulungsangebote für die Kinder, die in der Kollektivunterkunft Krone in Giswil leben. Auf Ende des Schuljahres 2024/25 wird dieses Angebot aufgehoben und neu eintreffende Kinder werden direkt auf die Gemeindeschulen im Sarneraatal verteilt. Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine gewährt der […]

Juni 13
Mobiler Hochwasserschutz für den Kanton Obwalden

Obwalden stärkt seinen Hochwasserschutz: Die Mobiliar schenkt dem Kanton ein mobiles Deichsystem, das flexibel und effizient bei Hochwasserereignissen eingesetzt werden kann. Die feierliche Übergabe des flexiblen, modernen Schutzsystems fand am Freitag, 13. Juni in Sarnen statt. Der Kanton Obwalden erhält ein modernes, mobiles Hochwasserschutzsystem. Die Mobiliar schenkt dem Kanton Obwalden ein Mobildeich-System, das als flexibles […]

Juni 12
Sanierung Kreisel Hofmätteli in Alpnach

Der schadhafte Strassenbelag beim Kreisel Hofmätteli wird saniert. Es ist eine vorbereitende Massnahme für den geplanten Vollanschluss Alpnach Süd. Die Arbeiten sind wetterabhängig und dauern voraussichtlich vom 16. Juni bis Anfang Juli 2025. Das Tiefbauamt des Kantons Obwalden und die Gemeinde Alpnach sanieren den schadhaften Strassenbelag beim Kreisel Hofmätteli und der angrenzenden Trottoirs. Vom 16. […]