Medienmitteilungen

Juli 03
Forderungen im Asylwesen sollen bekräftigt werden

In einer Motion wird der Regierungsrat aufgefordert, eine Standesinitiative zur Verbesserung des Asylwesens auf Bundesebene einzureichen. Er teilt die wesentlichen Anliegen und beantragt dem Landrat, die Motion gutzuheissen. Damit unterstreicht Nidwalden seine Forderungen nach einer konsequenten Asylstrategie und bringt diese mit Nachdruck beim Bund ein. Mittels einer Motion wird gefordert, im Namen des Kantons Nidwalden […]

Juli 03
«PLATZ DA! – Stans chund zämä» mit kunterbuntem Programm

Vom 20. August bis 13. September 2025 wird der Dorfplatz Stans zu einer Bühne für Begegnung, Kultur und Kreativität. Bei der Veranstaltungsreihe «PLATZ DA! – Stans chund zämä» stehen über 50 Anlässe von Vereinen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen auf dem Programm. Im Frühling dieses Jahres hat das Organisationskomitee in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Stans und […]

Juli 03
Neuer Detektiv-Trail in Hergiswil lädt zum Abenteuer ein

Ein neuer Geheimtipp für Rätsel-Fans und Entdecker: In Hergiswil ist ab sofort detektivischer Spürsinn gefragt! Der neue Detektiv-Trail «zwischen Pilatus und Vierwaldstättersee» entführt kleine und grosse Spürnasen auf eine spannende Reise voller Rätsel, Überraschungen – und mit Erfolg bis zur geheimen Schatzkiste mit tollen Geschenken! Der Startpunkt des rund 2,5-stündigen Abenteuers ist bei der Tourist […]

Juli 02
Ninja-Parcours begeistert 2000 Kinder im Länderpark

Ein anspruchsvoller Hindernisparcours, packende Wettkämpfe und viele strahlende Kindergesichter – im Stanser Länderpark wurden 2000 junge Abenteurer mit spielerischem Geschick und jeder Menge Spass zu echten Ninjas. Es ist ein Traum vieler Kinder, einmal ein richtiger «Ninja Warrior» zu werden und einen Parcours balancierend, hangeld oder schwingend ohne Bodenkontakt zu bewältigen. Der Länderpark bot ihnen […]

Juli 02
Vorlage für ein Öffentlichkeitsgesetz stösst auf positive Resonanz

Das Öffentlichkeitsgesetz hat in der Vernehmlassung Anklang gefunden. Dennoch drängen sich einzelne Anpassungen auf. So hat sich eine Mehrheit dafür ausgesprochen, dass der Zugang zu Dokumenten gebührenpflichtig sein soll. Der Regierungsrat hat die Vorlage bereinigt und zuhanden des Landrates verabschiedet. Das Öffentlichkeitsprinzip ermöglicht den Zugang zu amtlichen Dokumenten. Der Kanton Nidwalden kennt bisher kein spezifisches […]

Juli 02
Zentralschweiz in Bewegung: Inklusiver Sport entwickelt sich weiter

Die Kantone Uri, Schwyz, Nidwalden und Obwalden sowie die Organisation Swiss Inclusive Sport treiben gemeinsam das Pilotprojekt «UNIFIED Zentralschweiz» voran. Nach zwei Jahren zeigt sich: Inklusion im Sport wird konkret. Zentralschweiz, Juni 2025 – In den Zentralschweizer Kantonen Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden wächst der inklusive Sport: Das interkantonale Projekt «UNIFIED Zentralschweiz» ist seit Juni […]

Juli 02
Nidwaldner Hilfsfonds soll in die Sachversicherung integriert werden

Der Regierungsrat hat die Revision des Gesetzes über den Nidwaldner Hilfsfonds zur Entschädigung von Elementarschäden an den Landrat verabschiedet. Der bisher als selbständige Anstalt geführte Hilfsfonds soll neu in die Nidwaldner Sachversicherung (NSV) integriert werden. Der Nidwaldner Hilfsfonds zur Entschädigung von Elementarschäden (NHF) ist gegenwärtig eine eigenständige öffentlich-rechtliche Anstalt. Nun soll diese mit der Nidwaldner […]

Juli 02
Kulturschaffende können sich für Werkbeiträge bewerben

Die Kantone Obwalden und Nidwalden schreiben für das Jahr 2025 zum zwölften Mal gemeinsam Werkbeiträge in der Höhe von 30 000 Franken aus. Bewerben können sich Obwaldner und Nidwaldner Kunst- und Kulturschaffende aus allen Kultursparten. Mit den Werkbeiträgen sollen die Ausgezeichneten unmittelbar und personenbezogen gefördert werden. Die Gesamtfördersumme verteilt sich auf einen Werkbeitrag von 20 […]

Juli 01
Wo der Wolf den Bären herausfordert: Eine tierische Schulreise

Dank der grosszügigen Unterstützung des Lions Club Unterwalden konnten die ganze Heilpädagogische Schule Rütimattli den Tierpark Goldau besuchen. Es kommt selten vor, dass die 34 Kinder der Heilpädagogischen Schule Rütimattli alle gemeinsam unterwegs sind. Der Lions Club Unterwalten hat dies mit finanzieller und personeller Unterstützung möglich gemacht. Zusammen mit acht Mitgliedern des Lions Club, den […]