Medienmitteilungen

Mai 16
Zentralschweizer Kantone führen Literaturwettbewerb durch

Die sechs Zentralschweizer Kantone schreiben erneut gemeinsam einen Literaturwettbewerb aus. Eingabeschluss ist am 11. August 2025. Für Werkbeiträge stehen insgesamt 50’000 Franken zur Verfügung. Zudem werden die Preisträgerinnen und Preisträger 2026 auf eine Lesetournee durch die Zentralschweiz gehen. Alle zwei Jahre schreiben Nidwalden, Obwalden, Luzern, Uri, Schwyz und Zug einen Wettbewerb aus, in dessen Rahmen […]

Mai 14
Rund 700 Lehrpersonen am Bildungstag Obwalden 2025

Heute treffen sich die fast 700 Lehrpersonen des Kantons Obwalden zum kantonalen Bildungstag. Unter dem thematischen Fokus «Dimensionen des Lernens – fachlich verankert, überfachlich vernetzt» bietet er eine Plattform für den fachlichen Austausch und die gemeinsame Weiterentwicklung der Bildungslandschaft in Obwalden. Unter der organisatorischen Leitung des Amts für Volks- und Mittelschulen findet der siebte Obwaldner […]

Mai 14
Testbetrieb mit Ampeln bei Verzweigung in Stans startet am 19. Mai

In den Stosszeiten gerät das Postauto auf den Strassen rund um den Bahnhof immer wieder in den Stau. Als Folge davon verpassen Fahrgäste ihre Anschlüsse auf weitere Verbindungen. Diese Situation soll entschärft werden. So werden versuchsweise zwei Lichtsignalanlagen den Verkehr drosseln, um die Gefahr von Staubildungen zu reduzieren. Zu Spitzenzeiten sind die Strassen im Dorfzentrum […]

Mai 14
Beckenried: Arbeitsunfall bei Reinigungsarbeiten im Aussenbereich

In Beckenried NW ist heute um 09:50 Uhr ein 46-jähriger Angestellter von einem Vordach auf einen Garagenplatz gefallen und hat sich dabei erhebliche Verletzungen zugezogen. Heute Dienstag, den 13. Mai 2025 ist gegen 09:50 Uhr bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Nidwalden die Meldung eingegangen, dass im Ortsteil Ambeissler auf dem Gemeindegebiet Beckenried eine Person bei […]

Mai 14
A2P Gotthardpassstrasse Aufhebung Wintersperre und A2 Göschenen Ausfahrtsverlängerung / A2: Airolo CUPRA

A2P Gotthardpassstrasse Aufhebung Wintersperre Am Freitag, 16. Mai 2025, 11 Uhr, wird am Gotthardpass die Wintersperre aufgehoben. Der Termin ist ohne Gewähr und kann sich abhängig von der Witterung verschieben. A2 Göschenen Ausfahrtsverlängerung Mit der Öffnung der Gotthardpassstrasse wird bei der Ausfahrt A2 Göschenen die saisonale Ausfahrtsverlängerung in Betrieb genommen. Stockender Verkehr und Stau vor […]

Mai 12
Wiedersehen mit altbekannten Gesichtern Rund

Rund 40 pensionierte Mitarbeitende der Stiftung Rütimattli folgten der Einladung der Ehemaligen-Vereinigung Rütimattli PLUS und besuchten die Stiftung in Sachseln und am Standort Hüetli in Sarnen. An die tausend Jahre Rütimattli-Erfahrung versammelten sich im grossen Saal im Rütimattli in Sachseln. Gespannt hörten die ehemaligen Mitarbeitenden Tobias Lengen, Geschäftsführer, zu, der einen Einblick in die neue […]

Mai 12
«Zum Greifen nah»: Neue Dauerausstellung zeigt einheimische Wildtiere – hautnah, lehrreich und bewegend

Am 10. Mai 2025 wurde im Sportcamp Melchtal die Ausstellung «Zum Greifen nah» mit Präparaten einheimischer Wildtiere im Beisein der Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Partner offiziell eröffnet. Am Sonntag, 18. Mai 2025, ist die neue Dauerausstellung im Rahmen des Tages der offenen Tür des Sportcamps Melchtal erstmals für das breite Publikum zugänglich. Im Zentrum der […]

Mai 12
Hergiswil NW: Vereidigungs- und Beförderungsfeier der Kantonspolizei Nidwalden

In würdigem Rahmen hat heute Nachmittag Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi, Justiz- und Sicherheitsdirektorin des Kantons Nidwalden, elf Polizistinnen und Polizisten neu vereidigt. Gleichzeitig führte die Kantonspolizei ihre jährliche Beförderungsfeier durch. Heute Freitagnachmittag, den 9. Mai 2025 hat Justiz- und Sicherheitsdirektorin Karin Kayser-Frutschi in der katholischen Kirche in Hergiswil die Polizeianwärterin Lorena Kaufmann und die fünf Polizeianwärter […]

Mai 09
Panoramastrasse: Aufhebung der Wintersperre

Die Wintersperre der Panoramastrasse wird am Freitag, 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr aufgehoben. Ab diesem Zeitpunkt ist die Strasse wieder durchgehend für den Verkehr geöffnet. Die Panoramastrasse verbindet den Kanton Obwalden mit dem Kanton Luzern, zwi-schen Giswil und Sörenberg. Sie führt über den 1600 Meter hohen Glaubenbielenpass und ist 17 Kilometer lang. Kontakt/Rückfragen: Markus […]