Medienmitteilungen

Mai 21
Massive Geschwindigkeitsüberschreitungen am letzten Wochenende

Am letzten Sonntag, 18. Mai 2025, wurden in den Gemeinden Sarnen und Lungern Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 76 Überschreitungen festgestellt – davon 35 Anzeigen. Die Kantonspolizei Obwalden hat am Sonntag in Lungern, Brünig Passhöhe, sowie in Sarnen, Schwanderstrasse, gezielte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 76 Überschreitungen festgestellt – in beiden Fällen mit deutlichen Spitzenwerten […]

Mai 20
Festnahme nach Einbruchdiebstahl

Einbruch in eine Pizzeria mit anschliessender Flucht – Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden Am Samstag, 17.05.2025, kurz vor 04.30 Uhr, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Pizzeria in Sarnen am Bahnhofplatz. Die alarmierte Polizei rückte mit mehreren Patrouillen sowie mit Unterstützung eines Diensthundes aus. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte eine männliche Person, […]

Mai 20
Die neue Korporationsgesetzgebung bedarf einer Zusatzrunde

Das geplante Korporationsaufsichtsgesetz ist in der Vernehmlassung vereinzelt als verfassungswidrig bezeichnet worden. Daraufhin holte der Regierungsrat ein unabhängiges Rechtsgutachten ein. Dieses liegt vor und schafft Klarheit. Das Aufsichtsgesetz wird überarbeitet und erneut einer Vernehmlassung unterbreitet. Der Regierungsrat hat ein neues Korporationsaufsichtsgesetz erarbeitet. Darin sollen die Grundzüge des Korporationswesens und die Aufsichtspflichten des Kantons geregelt werden. […]

Mai 20
Therapiebad der Heilpädagogischen Schule ist erneuert worden

Das Schwimmbad der Heilpädagogischen Schule wird in erster Linie von Schülerinnen und Schülern, aber auch von Vereinen genutzt. Schäden am Becken und die veraltete Technik haben eine umfassende Modernisierung notwendig gemacht. Dabei wurde das Bad auch energetisch ertüchtigt. Vor kurzem konnte es den Nutzerinnen und Nutzern übergeben werden. Wasser ist für die Schülerinnen und Schüler […]

Mai 20
Über 1700 Gäste feiern 20 Jahre Sportcamp Melchtal – Ein voller Erfolg bei strahlendem Wetter

Bei schönstem Frühlingswetter öffnete das Sportcamp Melchtal anlässlich seines 20-jährigen Bestehens die Türen für die breite Öffentlichkeit mit grossem Erfolg: Über 1 700 Besucherinnen und Besucher strömten am Sonntag ins Camp und erlebten einen abwechslungsreichen Tag ganz im Zeichen von Sport, Natur und Gemeinschaft. Das Jubiläum bot ein vielfältiges Programm, das Gross und Klein begeisterte. […]

Mai 19
Basejumper tödlich verunglückt

Am Sonntagmittag ist in Engelberg, Herrenrüti, ein Basejumper verunglückt. Die Rettungskräfte konnten am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Am Sonntag, 18.05.2025, wurde der Kantonspolizei Obwalden um 12.00 Uhr gemeldet, dass ein Basejumper in Engelberg, Herrenrüti, verunglückt sei. Aktuellen Erkenntnissen zur Folge, begab sich der Mann mit Kollegen auf die Fürenalp, um von […]

Mai 19
Bevölkerung kann zu Fahrplanentwurf 2026 Stellung nehmen

Ab 23. Mai können die Entwürfe für den Fahrplan 2026 online eingesehen werden. Auf den Linien des öffentlichen Verkehrs in Nidwalden sind gegenüber heute keine Änderungen geplant. Die Bevölkerung kann sich bis zum 9. Juni zum künftigen Fahrplan äussern. Für die Jahre 2025 und 2026 steht dem Kanton Nidwalden für die Konsolidierung und den punktuellen […]

Mai 19
Stimmvolk steht hinter Kredit für Strassensanierung in Beckenried

Die Nidwaldner Stimmberechtigten haben heute Sonntag einen Kredit von 19 Mio. Franken für die umfassende Sanierung der Kantonsstrasse in Beckenried deutlich angenommen. Somit kann der Kanton das Bau- und Ausführungsprojekt in Angriff nehmen. Mit dem Vorhaben wird die Strasse verbreitert, mit Radstreifen ergänzt und für alle Verkehrsteilnehmenden deutlich sicherer gemacht. Im Kanton Nidwalden ist heute […]

Mai 16
Zentralschweizer Regierungskonferenz informiert sich zur EU-Politik und Integrierten Übung 2025

Die 116. Plenarversammlung der Zentralschweizer Regierungskonferenz (ZRK) fand am 15. Mai 2025 im ZUGORAMA in Zug unter dem Vorsitz von Regierungsrätin Silvia Thalmann-Gut, ZG, statt. Im Zentrum der Versammlung standen das Vertragspaket zwischen der Schweiz und der EU sowie die im November stattfindende Integrierte Übung 2025. Auch der offizielle Abschied aus der ZRK von Bundesrat […]