Medienmitteilungen

Sep. 10
Handhabung bei Mehrwertabgaben soll praktikabler werden

Das kantonale Mehrwertabgabegesetz soll an die jüngste Rechtsprechung des Bundesgerichts angepasst werden. Die neuen Bestimmungen treten voraussichtlich am 1. Januar 2027 in Kraft und regeln insbesondere den Umgang mit der Mehrwertabgabe bei Einzonungen. Das Einführungsgesetz zum Raumplanungsgesetz betreffend Mehrwertabgabe soll an aktuelle Urteile des Bundesgerichts angepasst werden. Ziel ist es, klare und einfach umsetzbare Regeln […]

Sep. 09
Ursula Krechel – Sehr geehrte Frau Ministerin

Matinée im Kunstmuseum Luzern, Sonntag, 21. September, 11 Uhr Ursula Krechel, die jüngst mit dem Georg-Büchner-Preis 2025 ausgezeichnete Schriftstellerin, erzählt im Roman Sehr geehrte Frau Ministerin (Klett-Cotta, 2025) sprachvirtuos von symbiotischer Mutterschaft, existenziell gefährdeten Frauen und politisch-struktureller Gewalt. Eva Patarak befürchtet, von der Lateinlehrerin ihres Sohnes ausspioniert zu werden. Diese wiederum befindet sich im Kampf […]

Sep. 08
Vermisster Mann aufgefunden

Der seit Montag vermisste Mann konnte am Sonntag, 07.09.2025 aufgefunden werden. Der seit Montagmorgen, 01.09.2025 vermisste Mann konnte am Sonntagnachmittag, 07.09.2025 nach einem Hinweis aus der Bevölkerung wohlauf aufgefunden werden. Die genauen Hintergründe seines Verschwindens werden durch die Kantonspolizei Obwalden abgeklärt. Wir danken der Bevölkerung und den Medien für die Verbreitung der Vermisstmeldung und die […]

Sep. 08
Kanton plant neue Zufahrt zum Areal Werkhof in Sarnen

Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat einen Objektkredit von 5,7 Millionen Franken. Damit soll das Areal Werkhof unabhängig von der Nationalstrasse erschlossen werden. Die neue Zufahrt ist nötig, um das Areal künftig vielfältig nutzen zu können, insbesondere für ein neues Verkehrssicherheitszentrum (VSZ). Die Realisierung der Erschliessung ist für 2029 geplant. Der Regierungsrat des Kantons Obwalden will […]

Sep. 08
Gleitschirmpilotin verunglückt

Am Sonntagnachmittag ist in Engelberg, am Wissberg, eine Gleitschirmpilotin verunglückt. Sie wurde durch die Rettungskräfte im unwegsamen Gelände geborgen und ins Spital geflogen. Am Sonntag, 07.09.2025, wurde der Kantonspolizei Obwalden um 14:30 Uhr gemeldet, dass eine Gleitschirmpilotin in Engelberg, am Wissberg, verunglückt sei. Aktuellen Erkenntnissen zur Folge begab sich die 30-jährige Frau in Begleitung zu […]

Sep. 08
Mit gemeinsamem Kompass ins neue Schuljahr

Die Nidwaldner Schulen sind kürzlich ins Schuljahr 2025/26 gestartet. Auch für rund 40 neue Lehrpersonen hat damit ein neues Kapitel begonnen. Sie wurden an einer Einführungsveranstaltung von Bildungsdirektor Res Schmid willkommen geheissen – gleichzeitig erhielten sie einen umfassenden Einblick in Unterstützungsangebote, die ihnen den Berufsalltag in der neuen Umgebung erleichtern sollen. Zum Start des Schuljahres […]

Sep. 08
Mehr Sicherheit auf der Glaubenberg- und Schwanderstrasse

Das Strasseninspektorat des Kantons Obwalden führt in der Woche ab dem 8. September 2025 Markierungsarbeiten auf der Glaubenberg- und Schwanderstrasse aus. Dies wurde notwendig, weil der zunehmende Verkehr zu Sicherheitsproblemen geführt hat und die bestehenden Markierungen den heutigen Normen nicht mehr entsprechen. Das Strasseninspektorat des Kantons Obwalden passt ab Montag, 8. September 2025, die Markierungen […]

Sep. 03
Brigitt Flüeler erhält den Innerschweizer Kulturpreis 2025

Die Innerschweizer Kulturstiftung ehrt damit die Radiojournalistin, Historikerin und Kulturvermittlerin. Brigitt Flüeler verstand und versteht es, die Innerschweizer und die Nidwaldner Geschichte und Kultur nicht nur lebendig, sondern auch regional und überregional bekannt zu machen. In Stans aufgewachsen, wohnt sie nach einer langen Berufsphase in Zürich wieder im Nidwaldner Hauptort. Brigitt Flüeler, 1954 in Stans […]

Sep. 03
Die Totalrevision der Sprengstoffverordnung

Die Totalrevision der Sprengstoffverordnung stösst auf positives Echo Die Regelungen im Umgang mit Sprengstoff sollen an die aktuellen Anforderungen und bundesrechtlichen Vorgaben angepasst werden. Die Vorlage des Regierungsrates hat in der Vernehmlassung gute Noten erhalten. Er hat diese nun zuhanden des Landrates verabschiedet. In der kantonalen Sprengstoffverordnung werden Zuständigkeiten und Verfahren rund um die Handhabung […]