Tag: 30. Januar 2025

Jan. 30
Amela Citakovic wird neue Gemeindeschreiberin von Sarnen

Amela Citakovic wird per 1. Juni 2025 neue Gemeindeschreiberin der Gemeinde Samen. Sie tritt die Nachfolge von Stefanie Enz-Matter an, welche im Frühling das erste Mal Mutter wird. Amela Citakovic ist seit 2021 beim Kanton Obwalden als Kanzleileiterin des Kantonsgerichts tätig. In dieser Funktion verantwortet sie unter anderem die personelle und fachliche Mitarbeiterführung, die Planung […]

Jan. 30
A4 Axenstrasse – Öffnung für den Langsamverkehr

Ab Samstag, 1. Februar 2024, ist die Axenstrasse wieder für alle Verkehrsteilnehmenden geöffnet. Nach der Instandstellung aller Sicherheitsanlagen im Bereich der Galerie Axenfluh kann der Langsamverkehr diese Stelle wieder normal befahren bzw. begehen. Aus Sicherheitsgründen musste letzten Oktober ein Felspaket oberhalb der Galerie Axenfluh weggesprengt werden. Herunterfallendes Gestein hat dabei die Sicherheitsinstallationen oberhalb des Weges […]

Jan. 30
Nationale Erbschaftssteuerinitiative gefährdet heutigen Wohlstand

Ein Ja zur Erbschaftssteuerinitiative der Juso Schweiz hätte für den Kanton Nidwalden und die Gemeinden gravierende Folgen, hält der Regierungsrat in seiner Antwort auf einen Vorstoss fest. Vermögende würden sich mit einem Wegzug der Steuer entziehen. Leidtragende wären die übrigen Steuerpflichtigen, welche die Ausfälle kompensieren müssten. Zudem würden für den Umweltschutz und die soziale Wohlfahrt […]

Jan. 30
Wichtiger Austausch zu Asyl, Mobilität, Finanzen und Gesundheit am Zentralschweizer Parlamentariertreffen

Am 29. Januar 2025 fand das 15. Treffen der Zentralschweizer Regierungskonferenz (ZRK) mit den Zentralschweizer Bundesparlamentarierinnen und Bundesparlamentarier im Hotel Astoria in Luzern statt. Im Fokus der Veranstaltung standen die aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Asylpolitik, die Finanzierung und der Ausbau des Durchgangsbahnhofs Luzern (DBL) sowie Themen rund um die Finanz- und Gesundheitspolitik. Auf Einladung […]

Jan. 30
Obwalden erarbeitet kantonale Gesundheitsstrategie

Der Kanton Obwalden erarbeitet eine umfassende und übergeordnete Gesundheitsstrategie. Damit sollen die bereits bestehenden Strategien, Projekt und Massnahmen in Obwalden besser koordiniert und eine qualitativ zeitgemässe Gesundheitsversorgung sichergestellt werden. Der Regierungsrat des Kantons Obwalden hat dem Sicherheits- und Sozialdepartement den Projektauftrag zur Erarbeitung einer kantonalen Gesundheitsstrategie erteilt. Um den Herausforderungen im Gesundheitswesen entgegenzuwirken, bestehen für […]