Tag: 19. September 2024

Sep. 19
Familien und Mittelstand entlasten und den Wirtschaftsstandort stärken

Mit deutlich höheren Abzügen will Nidwalden insbesondere Familien und den Mittelstand steuerlich entlasten. Gleichzeitig sind Massnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes geplant. Finanziert wird dies durch Mehreinnahmen aus der OECD-Mindestbesteuerung. Ab 2026 werden in Nidwalden erstmals Steuererträge aus der OECD-Mindeststeuer erwartet. Gestützt auf Gespräche mit betroffenen Grossunternehmen werden die jährlichen Steuermehreinnahmen für den Kanton auf rund […]

Sep. 19
Individuelle Prämienverbilligung: Vernehmlassung zu den Nachträgen zur Gesetzgebung eröffnet

setz und zur Verordnung des Krankenversicherungsgesetzes in die Vernehmlassung. Sie enthalten Optimierungsvorschläge aus dem Wirkungsbericht zur Individuellen Prämienverbilligung (IPV) und ergeben sich aus der Übertragung des Vollzugs der IPV an die Ausgleichskasse Obwalden. Am 22. August 2023 verabschiedete der Regierungsrat den Wirkungsbericht zur Individuellen Prämienverbilligung zuhanden des Kantonsrats. Die Optimierungsvorschläge aus dem Bericht und die […]

Sep. 19
Ehrenvolle Henry-Dunant-Feier in Alpnach

Je drei Medaillen gehen nach Ob- und Nidwalden Am Samstag, 14. September 2024 lud der Samariterverband Unterwalden zur jährlichen Henry-Dunant-Medaillen-Feier ein. Passend zum Welttag der Ersten Hilfe begrüsste Ueli Wallimann, Präsident des ortsansässigen Vereins, die Gäste, Delegationen und Gemeindepräsident Bruno Vogel zu diesem ehrenvollen Anlass. Walter Wellinger, Vizepräsident, erläuterte in seiner Ansprache die Wichtigkeit der […]

Sep. 19
Erfolgreicher Abschluss von «Miär machid Platz!» 2024 in der Poststrasse

Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm und einer Besucherzahl von 6’100 Personen wurde die diesjährige Ausgabe von «Miär machid Platz!» am Samstagabend abgeschlossen. 40 Veranstaltungen verwandelten die Poststrasse seit dem 21. August in einen lebendigen Treffpunkt für Menschen aller Generationen. Die Veranstaltung «Miär machid Platz!» wird 2025 ausgesetzt. Die Gemeinde Sarnen ist offen für Gespräche mit Interessenten, […]