Das Pflegeausbildungsförderungsgesetz ist am 1. Juli 2024 in Kraft getreten. Ziel dabei ist es, die Anzahl der Abschlüsse von Pflegefachpersonen auf Tertiärstufe zu steigern. Für entsprechende Projekte können Kantone Beiträge an höhere Fachschulen sprechen. Für die Finanzierung wird dem Landrat ein Rahmenkredit vorgelegt. Die vom Schweizer Stimmvolk angenommene Pflegeinitiative wird in zwei Etappen umgesetzt. In […]
Eveline Jost ist von den Kantonen Schwyz, Obwalden und Nidwalden zur neuen Datenschutzbeauftragten gewählt worden. Die neue Datenschutzbeauftragte der Kantone Schwyz, Obwalden und Nidwalden heisst Eveline Jost. Die Kantonsparlamente von Schwyz und Obwalden haben die 34-Jährige an ihren Sitzungen von gestern respektive heute gewählt. Im Kanton Nidwalden ist der Regierungsrat das zuständige Wahlgremium. Er hat […]
Die Bildungsdirektion hat die kantonale Stipendiengesetzgebung evaluiert – so lautete der Auftrag, der im Rahmen der letzten Totalrevision 2019 gefasst worden war. Das Fazit fällt grundsätzlich positiv aus, dennoch drängen sich in bestimmten Bereichen Korrekturen auf. Der Regierungsrat hat einen entsprechenden Revisionsentwurf in die Vernehmlassung geschickt. Der Hauptzweck von Ausbildungsbeiträgen besteht darin, Personen aus wirtschaftlich […]
Am 21. September findet bereits zum zweiten Mal ein Kaiser-Turnier im Stanser Einkaufszentrum statt. Kaisern, ein raffiniertes Kartenspiel mit über 500-jähriger Tradition, wird bis heute in verschiedenen Nid- und Obwaldner Gemeinden ausgeübt. Der Länderpark widmete dem Strategiespiel letztes Jahr eine Ausstellung und veranstaltete Workshops, an welchen Interessierte das komplexe Spiel – bei welchem auch gesprochen […]
Nach rund dreimonatiger Umbauzeit eröffnen der Migros-Supermarkt und der neu gestaltete Verpflegungsbereich im Sarnen-Center am 26. September wieder. An den Eröffnungstagen von 26. bis 28. September gibt es unter anderem 10 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment. Seit Mai wurden der Migros-Supermarkt und der Verpflegungsbereich inklusive Hinterräume umfassend modernisiert und auf den neusten Stand der […]
Das Budget 2025 des Kantons Nidwalden präsentiert sich im Vergleich zum Vorjahr stark verbessert. Beim operativen Ergebnis wird ein Minus in der Höhe von 2.2 Millionen Franken erwartet. Die Hochrechnung für das laufende Jahr bewegt sich im ähnlichen Rahmen. Bei einem prognostizierten Totalaufwand von knapp 453 Millionen Franken (Vorjahr: 439 Mio.) weist das operative Ergebnis […]
Lenk im Simmental Die Simmentaler Brewhouse AG startet ihre Crowdinvesting-Kampagne zur Finanzierung des neuen Brewhouses im Herzen des Bahnhofs Bern. Direkt beim Haupteingang neben dem Tibits wird ab dem 2. Quartal 2025 ein einzigartiges Konzept realisiert, das vor Ort gebrautes Bier, Kaffee und regionale Spezialitäten vereint. Die SBB hat Simmentaler Bier im Zuge ihrer Strategie, […]