Wiedersehen mit altbekannten Gesichtern Rund

[u24_gallery]

Rund 40 pensionierte Mitarbeitende der Stiftung Rütimattli folgten der Einladung der Ehemaligen-Vereinigung Rütimattli PLUS und besuchten die Stiftung in Sachseln und am Standort Hüetli in Sarnen.

An die tausend Jahre Rütimattli-Erfahrung versammelten sich im grossen Saal im Rütimattli in Sachseln. Gespannt hörten die ehemaligen Mitarbeitenden Tobias Lengen, Geschäftsführer, zu, der einen Einblick in die neue Strategie der Stiftung sowie aktuelle Entwicklungen gab. Bei den gemeinsamen Rundgängen durch die Heilpädagogische Schule, den Bereich Wohnen & Tagesstätte im Rütimattli sowie der Heilpädagogischen Früherziehung und der Werkstatt im Hüetli wurden viele Erinnerungen wach. Es gab einige freudige Wiedersehen mit dem Personal und Klientinnen und Klienten. Zum Abschluss erhielten die Ehemaligen einen Geschenkgutschein, den sie gleich im Werkstattladen einlösen konnten.

Die Stiftung Rütimattli unterstützt die Ehemaligen-Vereinigung bei der Durchführung ihrer jährlichen Anlässe und schätzt den fortwährenden Kontakt unter ihren ehemaligen Mitarbeitenden sehr. Der gelungene Tag zeigte einmal mehr, wie stark die Verbundenheit zur Stiftung ist – sogar über das Pensionierungsalter hinaus.

Bild: An die tausend Jahre Rütimattli-Erfahrung: 40 ehemalige Mitarbeitenden zu Besuch in der Stiftung Rütimattli.

Kontakt: Antonia Reinhard, Mail: antonia.reinhard@ruetimattli.ch, Tel. 041 666 52 20 Stiftung Rütimattli

Lebensperspektiven für alle – dafür setzen sich die knapp 250 Mitarbeitenden der Stiftung Rütimattli in Sachseln und Sarnen tagtäglich ein. Damit Menschen mit Beeinträchtigung einfach teilhaben können.

Das Angebot der Stiftung Rütimattli umfasst die Heilpädagogische Früherziehung, die Heilpädagogische Schule, Therapie, Betreuung, Begleitung, Berufsbildung sowie Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Genutzt wird dieses Angebot von rund 300 Klientinnen und Klienten mit Entwicklungs-beeinträchtigung, mit geistiger oder mehrfacher Behinderung oder mit psychischer Beeinträchtigung. www.ruetimattli.ch

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge