Kategorie: Kantonale News OW

Mai 21
Massive Geschwindigkeitsüberschreitungen am letzten Wochenende

Am letzten Sonntag, 18. Mai 2025, wurden in den Gemeinden Sarnen und Lungern Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 76 Überschreitungen festgestellt – davon 35 Anzeigen. Die Kantonspolizei Obwalden hat am Sonntag in Lungern, Brünig Passhöhe, sowie in Sarnen, Schwanderstrasse, gezielte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 76 Überschreitungen festgestellt – in beiden Fällen mit deutlichen Spitzenwerten […]

Mai 20
Festnahme nach Einbruchdiebstahl

Einbruch in eine Pizzeria mit anschliessender Flucht – Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden Am Samstag, 17.05.2025, kurz vor 04.30 Uhr, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Pizzeria in Sarnen am Bahnhofplatz. Die alarmierte Polizei rückte mit mehreren Patrouillen sowie mit Unterstützung eines Diensthundes aus. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte eine männliche Person, […]

Mai 19
Basejumper tödlich verunglückt

Am Sonntagmittag ist in Engelberg, Herrenrüti, ein Basejumper verunglückt. Die Rettungskräfte konnten am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Am Sonntag, 18.05.2025, wurde der Kantonspolizei Obwalden um 12.00 Uhr gemeldet, dass ein Basejumper in Engelberg, Herrenrüti, verunglückt sei. Aktuellen Erkenntnissen zur Folge, begab sich der Mann mit Kollegen auf die Fürenalp, um von […]

Mai 16
Zentralschweizer Regierungskonferenz informiert sich zur EU-Politik und Integrierten Übung 2025

Die 116. Plenarversammlung der Zentralschweizer Regierungskonferenz (ZRK) fand am 15. Mai 2025 im ZUGORAMA in Zug unter dem Vorsitz von Regierungsrätin Silvia Thalmann-Gut, ZG, statt. Im Zentrum der Versammlung standen das Vertragspaket zwischen der Schweiz und der EU sowie die im November stattfindende Integrierte Übung 2025. Auch der offizielle Abschied aus der ZRK von Bundesrat […]

Mai 16
Zentralschweizer Kantone führen Literaturwettbewerb durch

Die sechs Zentralschweizer Kantone schreiben erneut gemeinsam einen Literaturwettbewerb aus. Eingabeschluss ist am 11. August 2025. Für Werkbeiträge stehen insgesamt 50’000 Franken zur Verfügung. Zudem werden die Preisträgerinnen und Preisträger 2026 auf eine Lesetournee durch die Zentralschweiz gehen. Alle zwei Jahre schreiben Nidwalden, Obwalden, Luzern, Uri, Schwyz und Zug einen Wettbewerb aus, in dessen Rahmen […]

Mai 14
Rund 700 Lehrpersonen am Bildungstag Obwalden 2025

Heute treffen sich die fast 700 Lehrpersonen des Kantons Obwalden zum kantonalen Bildungstag. Unter dem thematischen Fokus «Dimensionen des Lernens – fachlich verankert, überfachlich vernetzt» bietet er eine Plattform für den fachlichen Austausch und die gemeinsame Weiterentwicklung der Bildungslandschaft in Obwalden. Unter der organisatorischen Leitung des Amts für Volks- und Mittelschulen findet der siebte Obwaldner […]

Mai 14
A2P Gotthardpassstrasse Aufhebung Wintersperre und A2 Göschenen Ausfahrtsverlängerung / A2: Airolo CUPRA

A2P Gotthardpassstrasse Aufhebung Wintersperre Am Freitag, 16. Mai 2025, 11 Uhr, wird am Gotthardpass die Wintersperre aufgehoben. Der Termin ist ohne Gewähr und kann sich abhängig von der Witterung verschieben. A2 Göschenen Ausfahrtsverlängerung Mit der Öffnung der Gotthardpassstrasse wird bei der Ausfahrt A2 Göschenen die saisonale Ausfahrtsverlängerung in Betrieb genommen. Stockender Verkehr und Stau vor […]

Mai 12
Wiedersehen mit altbekannten Gesichtern Rund

Rund 40 pensionierte Mitarbeitende der Stiftung Rütimattli folgten der Einladung der Ehemaligen-Vereinigung Rütimattli PLUS und besuchten die Stiftung in Sachseln und am Standort Hüetli in Sarnen. An die tausend Jahre Rütimattli-Erfahrung versammelten sich im grossen Saal im Rütimattli in Sachseln. Gespannt hörten die ehemaligen Mitarbeitenden Tobias Lengen, Geschäftsführer, zu, der einen Einblick in die neue […]

Mai 12
«Zum Greifen nah»: Neue Dauerausstellung zeigt einheimische Wildtiere – hautnah, lehrreich und bewegend

Am 10. Mai 2025 wurde im Sportcamp Melchtal die Ausstellung «Zum Greifen nah» mit Präparaten einheimischer Wildtiere im Beisein der Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Partner offiziell eröffnet. Am Sonntag, 18. Mai 2025, ist die neue Dauerausstellung im Rahmen des Tages der offenen Tür des Sportcamps Melchtal erstmals für das breite Publikum zugänglich. Im Zentrum der […]