Kategorie: Kantonale News OW

Juni 26
Gemeinde-Info Nr. 26

Aus der Ratssitzung Der Einwohnergemeinderat hat sich an der Sitzung vom 16. Juni 2025 unter anderem mit folgenden Themen befasst: Bike Kommission – Neues Mitglied gewählt Dierk Beisel tritt per Ende Jahr infolge seiner Pensionierung aus der Bike Kommission zurück. Als Nachfolger wird Daniel Obermaier von der Skischule Engelberg gewählt. Er übernimmt das Amt für […]

Juni 25
wahl für das Obergericht findet am 28. September 2025 statt

Aufgrund des vorzeitigen Rücktritts von Brigitte Scheuber als Laienrichterin des Obergerichts, muss für den Rest der Amtsdauer 2024 bis 2028 eine Ersatzwahl durchgeführt werden. Diese findet am 28. September 2025 statt. Wahlvorschläge sind bis am Montag, 18. August 2025, bei der Staatskanzlei einzureichen. Brigitte Scheuber, Engelberg (FDP.Die Liberalen Obwalden) hat Ende Januar 2025 ihren vorzeitigen […]

Juni 25
Für die Luftqualität besteht gemäss Empfehlung Handlungsbedarf

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt zum Schutz der Bevölkerung tiefere Grenzwerte für Luftschadstoffe. Die aktuellen Schadstoffkonzentrationen in der Zentralschweiz überschreiten die neuen, von der WHO vorgeschlagenen Richtwerte grossflächig. Ein neuer Bericht der überkantonalen Arbeitsgruppe in-luft zeigt, wie die Bevölkerung von der Luftbelastung betroffen ist. Die Luftbelastung in der Schweiz wird neu bewertet. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse haben […]

Juni 24
Gute bis ausgezeichnete Badewasserqualität in den Zentralschweizer Seen

Die Seen der Kantone Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Luzern weisen eine einwandfreie Badewasserqualität auf. Das geht aus den von der Aufsichtskommission Vierwaldstättersee (AKV) koordinierten Untersuchungen hervor, welche die fünf Kantone von Mai bis Juni durchgeführt haben. Dem Badespass steht somit nichts entgegen. In den Zentralschweizer Seen lässt es sich gut baden: Dies zeigen die […]

Juni 24
11 Lehrpersonen gehen in Pension

Regierungsrat Christian Schäli verabschiedete die aus dem Schuldienst austretende Lehrpersonen. Er dankte ihnen für ihren langjährigen Einsatz für die Obwaldner Schulen. „Frieden – Мир“ lautet der Titel der Ausstellung im Museum Bruder Klaus, mit dessen Besuch der festliche Anlass zur Verabschiedung der neu pensionierten Lehrpersonen eingeleitet wurde. Als Lehrpersonen haben die Neupensionäre unzählige Kinder und […]

Juni 17
Gesamterneuerungswahlen finden am 8. März 2026 statt

Der Regierungsrat hat den Wahltermin für die Gesamterneuerungswahl des Kantonsrats und den ersten Wahlgang der Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats für die Amtsdauer 2026 bis 2030 auf den 8. März 2026 festgelegt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang der Regierungsratswahl findet am 12. April 2026 statt. Im Jahr 2026 werden im Kanton Obwalden die Gesamterneuerungswahlen des Kantonsrats und des […]

Juni 17
Die Rütimattli-Holzwerkstatt produziert für das Sportfest 2026

Für das Sportfest 2026 in Sarnen stellt die Holzwerkstatt der Stiftung Rütimattli nicht nur die Erinnerungsgeschenke, sondern auch die Signaletik auf dem Festgelände her. Ein vierköpfiges Team des fünfzehnköpfigen Organisationskomitees besuchte kürzlich die Werkstatt und erhielt spannende Einblicke in die laufenden Arbeiten. Die Vorbereitungen für das Sportfest 2026 in Sarnen laufen auf Hochtouren, das spürt […]

Juni 16
Beschulung für Kollektivunterkunft Giswil neu in Schulen der Gemeinden

Seit Mai 2022 führte der Kanton Obwalden, finanziert durch die Gemeinden, verschiedene Beschulungsangebote für die Kinder, die in der Kollektivunterkunft Krone in Giswil leben. Auf Ende des Schuljahres 2024/25 wird dieses Angebot aufgehoben und neu eintreffende Kinder werden direkt auf die Gemeindeschulen im Sarneraatal verteilt. Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine gewährt der […]

Juni 13
Mobiler Hochwasserschutz für den Kanton Obwalden

Obwalden stärkt seinen Hochwasserschutz: Die Mobiliar schenkt dem Kanton ein mobiles Deichsystem, das flexibel und effizient bei Hochwasserereignissen eingesetzt werden kann. Die feierliche Übergabe des flexiblen, modernen Schutzsystems fand am Freitag, 13. Juni in Sarnen statt. Der Kanton Obwalden erhält ein modernes, mobiles Hochwasserschutzsystem. Die Mobiliar schenkt dem Kanton Obwalden ein Mobildeich-System, das als flexibles […]