Kategorie: Kantonale News OW

Aug. 18
Nachtsperrungen in den Tunneln Sachseln und Giswil

Auf der A8 Brünigstrasse sind in den Tunneln Sachseln und Giswil Wartungsund Unterhaltsarbeiten notwendig. Dafür müssen die Tunnel während mehrerer Nächte komplett gesperrt werden. Die entsprechenden Umleitungen werden vor Ort signalisiert. Im Tunnel Giswil muss ein Teil der Tunnellüftung erneuert werden. Die sicherheitsrelevanten Arbeiten erfordern eine Komplettsperrung des Tunnels. Um die Auswirkungen auf den Verkehr […]

Aug. 14
Gemeinde-Info Nr. 32

Solidarität mit Blatten – Ein Zeichen der Verbundenheit Die schweren Unwetter vom 28. Mai 2025 und die verheerenden Folgen für die Gemeinde Blatten haben in der ganzen Schweiz grosse Betroffenheit ausgelöst – auch bei uns in Engelberg. Mit Trauer, Ungläubigkeit und Mitgefühl haben wir in jenen Tagen nach Blatten geschaut. Heute blicken wir mit Bewunderung […]

Aug. 13
Luftqualität: Sommerliche Wetterbedingungen führen zu hoher Ozon-Belastung

Die Ozonwerte sind in der Zentralschweiz aktuell stark erhöht. Grund dafür sind die sonnigen Sommertage. Eine hohe Ozon-Belastung kann gesundheitliche Folgen haben. Körperliche Anstrengungen im Freien sollten ab dem Mittag vermieden werden. Während der aktuellen Hitzewelle ist die Ozon-Belastung stetig angestiegen. Luftmessungen in der Zentralschweiz zeigen, dass der Stundenmittelgrenzwert von 120 Mikrogramm pro Kubikmeter momentan […]

Aug. 11
Die 7. Jodlerwanderung in Lyssach – Ein Erfolg sucht seinesgleichen!

Was für ein Tag – und das in jeder Hinsicht: Wetter perfekt, neuer Teilnehmerrekord, viele Gastjodlerklubs und eine absolut grandiose Stimmung. Ungefähr so lässt sich ohne Übertreibung die vergangene 7. Jodlerwanderung beschreiben. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst. Lauter positive Eindrücke konnten bei den Wanderlustigen sowie den bewirtenden Jodlerklubs verzeichnet werden. Nahezu 1’400 […]

Aug. 07
Gemeinde-Info Nr. 31

Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden für die schöne 1. August-Feier! Jedes Jahr ist die 1. August-Feier ein besonderer Moment der Gemeinschaft und des Miteinanders in unserem Ort. Dass dieses Fest gelingt und für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, verdanken wir dem grossen Einsatz zahlreicher engagierter Helferinnen und Helfer. Ein herzliches Dankeschön gilt: –  den […]

Aug. 07
Zur Sicherung der Ochsenwaldkurve wird der Fels entfernt

Nach detaillierten geologischen und baulichen Abklärungen steht fest, dass die Felswand in der Ochsenwaldkurve auf der Brünigstrasse teilweise abgebaut werden muss. Die Massnahme ist notwendig, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden und der Passstrasse zu gewährleisten. Die Hauptarbeiten beginnen umgehend und dauern bis ungefähr Mitte Dezember. Die Brünigstrasse soll so rasch wie möglich wieder uneingeschränkt befahrbar […]

Juli 31
Gemeinde-Info Nr. 30

Öffnungszeiten Nationalfeiertag Am Freitag, 1. August 2025 bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung und der Entsorgungshof Wyden geschlossen. Gerne sind wir ab Montag, 4. August 2025 wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag. Crossiety – Der digitale Dorfplatz Auf dem digitalen Dorfplatz sehen Sie einfach und schnell, was in […]

Juli 24
Gemeinde-Info Nr. 29

Sportlerehrung 2025 Die nachfolgenden Athletinnen und Athleten werden durch Cornelia Amstutz, Gemeinderätin, am Freitag, 1. August 2025, um 12.00 Uhr im Kurpark Engelberg für ihre hervorragenden Leistungen in der vergangenen Saison ausgezeichnet. Ab 11.00 Uhr spielt die Musikgesellschaft Engelberg das traditionelle 1. August-Konzert. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Kursaal Engelberg statt. Michelle Gisin […]

Juli 22
Neue Kampagne von Obwalden Tourismus

Grenzenlos verbunden: Neue Kampagne von Obwalden Tourismus und der UNESCO Biosphäre Entlebuch Obwalden und das Entlebuch lancieren gemeinsame eine Kampagne – eine Einladung zum Entdecken über alle Grenzen hinweg. Zwei Landschaften, ein Erlebnisraum. Grenzenlos verbunden – echt, tief verwurzelt und voller Entdeckungen. Zwischen der UNESCO Biosphäre Entlebuch und dem Kanton Obwalden verläuft zwar eine geografische […]