Ab dem 1. November leitet Thomas Grüter die Migros Sarnen-Center und folgt damit auf Beatrice Herrmann. Thomas Grüter ist seit fast 30 Jahren für die Migros Luzern tätig. Nach einer Lehre als Detailhandelsfachmann, vielfältigen Funktionen im Detailhandel hat der gebürtige Luzerner sich intern bis zum Filialleiter weitergebildet und die Weiterbildung zum eidg. dipl. Detailhandelsökonom erfolgreich […]
Sanierung Passstrasse zwischen Mörlialp und Glaubenbielen Parkplatz Infolge von Sanierungsarbeiten auf dem Glaubenbielenpass an der Panoramastrasse hat das Tiefbauamt des Kantons Obwalden in Absprache mit der Gemeinde Flühli beschlossen, den Pass bereits ab Montag, 13. Oktober 2025 vorzeitig zu schliessen. Grund dafür sind Bauarbeiten, um die instabilen Böschungen zu sanieren bevor sie abrutschen und den […]
Die Arbeiten zur Sicherung der Felswand in der Ochsenwaldkurve auf der Brünigstrasse schreiten zügig voran. Früher als ursprünglich geplant kann daher die errichtete Schutzwand zur Strasse teilweise zurückgebaut werden. Diese Arbeiten erfordern wiederum nächtliche Totalsperrungen der Strasse. Ein grosser Teil des sprengtechnischen Abtrags der Felswand ist bereits erfolgt. Damit die restlichen Arbeiten, sowohl für den […]
In der Nacht von Samstag, 27.09.2025, auf den Sonntag kam es in Sachseln zu mehreren Einbrüchen in Wohn- und Geschäftsgebäude. Zudem wurde in Giswil ein Personenwagen gestohlen. Am Sonntag, 28.09.2025, wurde der Kantonspolizei Obwalden um ca. 01:30 Uhr ein Einbruch in eine Wohnung in Sachseln gemeldet. Die Einsatzkräfte der Kantonspolizei stellten vor Ort fest, dass […]
Die Aufsichtskommission Vierwaldstättersee feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass trafen sich geladene Gäste mit Bundesrat Dr. Albert Rösti bei der eawag in Kastanienbaum. Die Aufsichtskommission Vierwaldstättersee (AKV) wurde 1985 als zwischenkantonales Organ gegründet, um die Wasserqualität des Vierwaldstättersees zu überwachen, wissenschaftliche Entwicklungen zu verfolgen und Empfehlungen zum Schutz des Sees abzugeben. In […]
Aufgrund von Meldungen über eine Massenschlägerei mit mehreren Verletzten, auf dem Parkplatz Langis in Stalden (OW), löste die Kantonspolizei ein Grossaufgebot von Polizei und Rettungsdienst aus. Vor Ort konnte die Situation rasch beruhigt werden. Fünf Personen wurden leicht verletzt. Am 26.09.2025, um 09:35 Uhr, meldete der private Sicherheitsdienst des Bundesasylzentrums Glaubenberg, dass auf dem Parkplatz […]
Letzte Nacht brach eine unbekannte Täterschaft in Kerns in zwei Geschäftsräumlichkeiten ein. Trotz sofortiger Nahfahndung der Polizei gelang der Täterschaft die Flucht. Am Mittwoch, 24.09.2025, wurde kurz nach 01:30 Uhr durch einen aufmerksamen Bürger gemeldet, dass ein Einbruch in ein Geschäft an der Ächerlistrasse, in Kerns, im Gang sei. Die Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt […]
Nidwalden, Obwalden und Uri bündeln ihre kantonsärztlichen Dienste. Ab Dezember übernehmen erfahrene Fachpersonen die Verantwortung für die öffentliche Gesundheit in den drei Kantonen. Mit dem gemeinsamen Dienst wird die Verfügbarkeit erhöht und die Qualität weiter gestärkt. Nidwalden, Obwalden und Uri haben sich entschieden, ihre kantonsärztlichen Dienste zusammenzuführen. Grundlage ist eine Vereinbarung, die im Frühjahr unterzeichnet […]
Der Kanton Obwalden misst der familienergänzenden Kinderbetreuung für Kinder im Vorschulalter mehr Gewicht bei und verbessert die finanzielle Tragbarkeit der externen Kinderbetreuung für Familien. Mit zusätzlichen Investitionen von rund 0,6 Mio. Franken setzen Kanton und Gemeinden ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit und gute Rahmenbedingungen. Der Kanton Obwalden verfolgt mit der Langfriststrategie 2032+ das Ziel, allen […]