Nidwalden und Obwalden werden als geothermisch attraktiv bewertet, in einer ersten Phase vor allem im Bereich der direkten Wärmenutzung bis in Tiefen von 1000 Metern. Dies zeigt eine Potentialstudie beider Kantone zur Tiefengeothermie. Nach heutigen Erkenntnissen könnte damit ein beachtlicher Teil des Gesamtbedarfs an Raumheizung und Warmwasser abgedeckt werden. Die Studie gibt auch Empfehlungen zum […]
Am 28. Mai 2025 wurde das Dorf Blatten im Lötschental (VS) von einem Bergsturz stark getroffen. Die Geröllmassen verschütteten auf grosser Fläche Infrastruktur, Siedlungsgebiet und Landschaft. Der Kanton Obwalden unterstützt die betroffene Gemeinde mit einem Beitrag von 50 000 Franken. Der Regierungsrat hat entschieden, der Gemeinde Blatten (VS) einen Solidaritätsbeitrag von 50 000 Franken aus […]
Die Staatskanzlei Obwalden hat die Geschäftsunterlagen der Kantonsratssitzung (Eröffnungssitzung) vom 27. Juni 2025 auf der Kantonswebseite publiziert.
Wie schwer ist das Wohnmobil oder der Wohnwagen wirklich – mit Gasflaschen, Wassertanks und Gepäck? Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dass sein rollendes Feriendomizil nicht überladen ist, kann dies anlässlich der Präventionsaktion „Camper Day“ unkompliziert überprüfen lassen. Mit dem Start in die Campingsaison wächst auch die Vorfreude auf Ferien mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil. […]
An ihrer Sitzung vom 2. Juni 2025 hat die Zentralschweizer Sozialdirektorinnen- und -direktorenkonferenz (ZSODK) die weiterhin angespannte Lage im Asylwesen analysiert. Die ZSODK fordert wirkungsvolle Massnahmen vom Bund und führt den Dialog mit den nationalen Behörden weiter. Anhaltend hoher Druck trotz rückläufiger Prognosen im Asylwesen Obwohl der Bund die Bearbeitung der Asylgesuche beschleunigt, bleibt die […]
Die Obwaldner Investitionsgüterindustrie wächst erwartungsgemäss im laufenden Jahr nicht. Die Binnenwirtschaft zeigt sich im Gegensatz zur Exportwirtschaft robust, insbesondere der private Konsum und die Bauinvestitionen. Das Schwerpunktthema im aktuellen Wirtschaftsbarometer porträtiert die Holzindustrie, die im Kanton Obwalden stark verwurzelt ist. Die stagnierende Nachfrage nach Investitionsgütern der letzten Jahre wird durch die US-Handelspolitik und die weiterhin […]
Damian Meier übernimmt das Präsidium der Zentralschweizer Gesundheitsdirektorinnen- und direktorenkonferenz Der Schwyzer Vorsteher des Departements des Innern wurde an der Sitzung der Zentralschweizer Gesundheitsdirekorinnen- und -direktorenkonferenz vom 2. Juni 2025 zum neuen ZGDK-Präsidenten ab Juli 2025 gewählt. Er übernimmt das Amt von Landammann Christian Arnold, UR, der die ZGDK seit Mitte 2023 präsidierte. Die ZGDK […]
Am Freitagnachmittag, 30.05.2025, ereignete sich in Engelberg, im Gebiet Scheyeggstock, ein Gleitschirmunfall. Dabei stürzte ein Gleitschirmpilot ab und verletzte sich tödlich. Am Freitag, 30.05.2025, um ca. 13:45 Uhr, startete in Engelberg, im Gebiet Brunni, ein 65-jähriger Gleitschirmpilot seinen Flug. Auf Höhe Scheyeggstock kam er in Schwierigkeiten und stürzte in die Tiefe. Am Unfallort konnte nur […]
Der Winter 2024/2025 war für die Tourismusdestination Engelberg erfreulich. Gute Schneeverhältnisse und oftmals schöne Wetterbedingungen haben die Logiernächte und die Ersteintritte der Bergbahnen gegenüber der letzten Saison erhöht. Das Verkehrsmonitoring 2024/25 zeigt in der Folge einen erhöhten An- und Abreiseverkehr mit Auto und Zug. Die Überschreitung der festgelegten Kennzahlen beim Autoverkehr im Engelbergertal war gegenüber […]