Kategorie: Kantonale News OW

Okt. 29
Ken Stolter übernimmt die Leitung der Gastronomie

Nach über zehn Jahren geht im Restaurant Seefeld Park eine Ära zu Ende: Barbara und Hansi Burri verabschieden sich. Ab Frühling 2026 übernimmt Ken Stolter die Leitung – das Restaurant bleibt bis dahin in Winterpause, um das Gastrokonzept neu auszurichten. Im Seefeld Park Sarnen beginnt ein neues Kapitel: Mit Saisonende 2025 endet die bisherige Pacht. […]

Okt. 22
Schwerer Arbeitsunfall bei Holzerarbeiten

Gestern Nachmittag verunfallte in Bürglen ein Mann bei Holzerarbeiten schwer. Er rutschte aus und stürzte über ein Felsband in die Tiefe. Dabei erlitt er lebensbedrohliche Verletzungen. Am 20.10.2025, gegen 14:00 Uhr, war ein 60-jähriger Mann im Gebiet Schneit in Bürglen OW mit Holzerarbeiten beschäftigt. Nachdem er die Arbeiten beendet hatte, machte er sich zu Fuss […]

Okt. 22
Kinder stärken, Präventionsparcours gegen sexuelle Übergriffe

Am Präventionsparcours „Mein Körper gehört mir!“ lernen die Obwaldner Dritt- und Viertklässler und -klässlerinnen sich gegen sexuelle Übergriffe zu wehren und Hilfe zu holen. Die Wanderausstellung gastiert ab 20. Oktober 2025 in Obwalden. Der Präventionsparcours „Mein Körper gehört mir!“ wird in Obwalden vom Montag, 20. Oktober bis 14. November 2025 bereits zum neunten Mal durchgeführt. […]

Okt. 22
Frontalkollision in Sachseln OW fordert zwei Verletzte

Am Donnerstagabend, 16.10.2025, kam es im Tunnel Zollhaus zu einer Frontalkollision. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Am Donnerstag, 16.10.2025, um zirka 18:55 Uhr, fuhr eine 58-jährige Personenwagenlenkerin auf der Autostrasse A8 in Fahrtrichtung Brünig. Im Tunnel Zollhaus kam sie aus noch nicht geklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Personenwagen, gelenkt […]

Okt. 17
Landammann Daniel Wyler tritt bei den Wahlen als Regierungsrat nicht mehr an

Landammann Daniel Wyler tritt am 8. März 2026 nicht zur Wiederwahl in den Regierungsrat des Kantons Obwalden an. Er wurde 2018 in den Regierungsrat gewählt und übernahm das Volkswirtschaftsdepartement, das er während seiner gesamten Amtszeit ausfüllte. Im letzten Jahr seiner Regierungszeit bekleidet er zum zweiten Mal das Amt als Landammann. Vor seiner Tätigkeit als Regierungsrat […]

Okt. 17
Verkehr ’45: Studie der ETH bestätigt hohe Priorität des Zimmerberg-Basistunnels II und des Durchgangsbahnhofs Luzern

Die ETH hat die Ergebnisse der Studie Verkehr ’45 vorgestellt. Die Zentralschweizer Konferenz des öffentlichen Verkehrs (ZKöV) nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Studie den beiden Zent-ralschweizer Schüsselprojekten Zimmerbergbasistunnel II (ZBT II) und Durchgangsbahnhof Lu-zern (DBL) eine hohe Priorität beimisst. Im vergangenen Januar hat das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) die […]

Okt. 14
Kantonspolizei Obwalden; fünf neue Mitarbeitende vereidigt

Am Montagabend wurden im Rahmen einer kleinen Feier im Rathaus Sarnen zwei Polizistinnen und drei Polizisten offiziell ins Korps der Kantonspolizei Obwalden aufgenommen. Nach ihrer zweijährigen Ausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch und bei der Kantonspolizei Obwalden haben S. Rohrer und C. Koch die Prüfung zur Polizistin bzw. zum Polizisten mit sehr guten Leistungen bestanden […]

Okt. 13
Fahrzeugdiebstahl und Aufbruch eines Warenautomaten

Nach einer Fahrzeugentwendung wurde in einem Hofladen in Ennetmoos ein Warenautomat aufgebrochen und Bargeld entwendet. Der Polizei gelang es, die tatverdächtige Person auf der Flucht festzunehmen. Dabei stellte sich heraus, dass sie das Fahrzeug ohne gültigen Führerausweis und unter Drogeneinfluss lenkte. Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, um 03.30 Uhr, brach ein 25-jähriger, ausserkantonal wohnhafter Mann […]

Okt. 13
Nachtsperrungen Tunnel Giswil für Erneuerungsarbeiten

Auf der A8 Brünigstrasse wird im Tunnel Giswil ein Teil der Tunnellüftung erneuert. Zudem sind auf dem Abschnitt zwischen dem Tunnel Giswil und dem Tunnel Sachseln Unterhaltsarbeiten notwendig. Damit diese Arbeiten ausgeführt werden können, sind Sperrungen während mehreren Nächten nötig. In der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2025 beginnen im Tunnel Giswil die […]