Kategorie: Kantonale News OW

Apr. 10
Leistungsvereinbarung zwischen Obwalden und Tal Museum Engelberg

Der Regierungsrat hat die bestehende Leistungsvereinbarung mit dem Tal Museum Engelberg angepasst. Die Trägerstiftung erhält vom Kanton neu einen jährlichen Betriebsbeitrag von Fr. 40 000.–. Auf Antrag der Stiftung Josef Amstutz-Langenstein, welche das Tal Museum in Engelberg trägt, erhöht der Regierungsrat den jährlichen Betriebsbeitrag von bisher 25 000 auf 40 000 Franken. Damit anerkennt er […]

Apr. 09
Generationentreff Sarnen

Frühlingsfest: Jung bis Alt feiern gemeinsam am 4. Mai 2025 Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 laden der Generationentreff Sarnen und die Residenz Am Schärme am Sonntag, 4. Mai 2025 erneut zum grossen Frühlingsfest ein – ein bunter Begegnungstag für die ganze Bevölkerung.  Das Frühlingsfest findet auf dem Generationentreff und dem Areal der Residenz Am Schärme […]

Apr. 01
Rechnung 2024 der Einwohnergemeinde Engelberg schliesst mit Gewinn ab

Die Erfolgsrechnung 2024 der Einwohnergemeinde Engelberg schliesst nach Abzug der planmässigen Abschreibungen mit einem Gewinn von rund CHF 3 Mio. ab. Budgetiert war ein Gewinn von rund CHF 2.8 Mio. Der Gesamtaufwand beträgt CHF 36’848’400.34. Der Gesamtertrag CHF 39’818’723.01. Das Ergebnis präsentiert sich wie folgt: Erfolgsrechnung Rechnung 2024 Budget Ergebnis vor den Abschreibungen 5’489’235.92 5’592’400.00 […]

Apr. 01
A4 Axenstrasse: Sommerfahrplan Veloshuttle

Ab dem 1. April gilt für den Veloshuttle auf der Axenstrasse wieder der Sommerfahrplan. Mit diesem verkehrt der Veloshuttle ab 06.25 Uhr morgens bis am Abend um 20.50 Uhr stündlich zwischen Brunnen und Sisikon und in der Gegenrichtung. Mit den höheren Temperaturen nimmt der Langsamverkehr im Frühling wieder zu Schnee- und eisfreie Strassen, höhere Temperaturen […]

Apr. 01
Obwaldner Staatsrechnung 2024 schliesst deutlich besser ab als budgetiert

Der Regierungsrat hat die Obwaldner Staatsrechnung 2024 zuhanden des Kantonsrats verabschiedet. Die Erfolgsrechnung schliesst unter Berücksichtigung der ausserordentlichen Buchungen mit einem leichten Überschuss von 0,5 Millionen Franken ab. Die Steuereinnahmen waren leicht höher als erwar-tet, die Ausgaben fielen in den meisten Bereichen tiefer als budgetiert aus. Die Staatsrechnung 2024 des Kantons Obwalden schliesst mit einem […]

März 31
Alkohol- und Tabaktestkäufe: Jugendschutz verbessern durch konsequente Alterskontrollen

Testkäufe im Kanton Obwalden haben ergeben, dass rund ein Drittel der Be-triebe die Jugendschutzbestimmungen nicht eingehalten hat. Mit regelmässigen Alkohol- und Tabaktestkäufen sowie Schulungen unterstützen die Obwaldner Gemeinden und die kantonale Fachstelle Gesellschaftsfragen den Detailhandel und die Gastronomie bei der Umsetzung der geltenden Bestimmungen im Jugendschutz. Das Blaue Kreuz hat im Auftrag aller Obwaldner Gemeinden […]

März 25
Einwohnergemeinderat verabschiedet Wohnstrategie

Der Einwohnergemeinderat verabschiedete am 10. März 2025 eine Wohnstrategie. Sie soll sicherstellen, dass Wohnangebote mit den demografischen Entwicklungen und den Bedürfnissen der Bevölkerung Schritt halten. Die Wohnstrategie wurde im Rahmen der laufenden Ortsplanungsrevision erarbeitet und stellt eine wichtige Grundlage für die Ausarbeitung von Zonenplan und Zonenvorschriften dar. Wachsende Nachfrage und steigende Preise – der Gemeinderat […]

März 25
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Kantons Obwalden

Im Kanton Obwalden sind die Straftaten gegen das Strafgesetzbuch (StGB) im vergangenen Jahr deutlich um 28 Prozent gestiegen. Mit 1684 Straftaten, die in diesem Bereich zu bearbeiten waren, wurde ein bisheriges Allzeithoch erreicht. Entsprechend war die Kantonspolizei Obwalden im vergangenen Jahr, zusätzlich zur Beteiligung an Grossanlässen wie WEF und Ukraine-Friedenskonferenz, sehr stark belastet. Die Steigerung […]

März 24
Martin Nufer ist neuer Beisitzer im Spitalrat des Kantonsspitals Obwalden

Der Regierungsrat hat auf Vorschlag der Luzerner Kantonsspital AG (LUKS Gruppe) Martin Nufer als Beisitzer ohne Stimmrecht in den Spitalrat des Kantonsspitals Obwalden (KSOW) gewählt. Er folgt auf Elsi Meier. Dr. med. Martin Nufer, wohnhaft in Adligenswil, wurde vom Regierungsrat per 1. April 2025 für die restliche Amtsdauer 2022 bis 2026 als Beisitzer ohne Stimmrecht […]