Kategorie: Kantonale News NW

Sep. 26
Sarnen OW: Kind von Auto erfasst und verletzt

Am 26.09.2024, kurz nach dem Mittag, wurde in Wilen (Sarnen) ein Kind von einem Auto angefahren. Es musste erheblich verletzt ins Spital gebracht werden. Am Donnerstag, 26.09.2024, kurz nach 13:00 Uhr, kam es in Wilen (Sarnen) auf der Wilerstrasse, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kind und einem Auto. Im Bereich Bodenmatte beabsichtigte ein 8-jähriger Junge […]

Sep. 26
Dr. med. Martin Nufer wird neuer Verwaltungsratspräsident der LUKS Gruppe

Die Regierungsräte der Kantone Luzern und Nidwalden haben Dr. med. Martin Nufer als neuen Verwaltungsratspräsidenten der LUKS Gruppe gewählt. Er nimmt seine Tätigkeit für die LUKS Gruppe als ordentliches Mitglied des Verwaltungsrats am 1. Oktober 2024 auf. Per 1. Januar 2025 übernimmt er das Präsidium des Verwaltungsrats von Dr. Ulrich Fricker, dessen Mandat auf diesen […]

Sep. 26
Kanton gewährt mehreren Gemeinden eine Fristverlängerung

Während in einigen Gemeinden die neuen Bau- und Zonenreglemente in Kraft gesetzt sind, befinden sich andere noch auf dem Weg dazu. Es gilt, die kommunalen Nutzungsplanungen den Vorgaben des kantonalen Planungs-und Baugesetzes anzupassen. Der Regierungsrat hat die Umsetzungsfrist verlängert – mit wenigen Ausnahmen. Zumindest bisher. Die Totalrevision des Nidwaldner Planungs- und Baugesetzes ist vor fast […]

Sep. 26
Gefahrenpotenzial und Sanierungsbedarf führen zu Gesamtprojekt

Die Kantonsstrasse ausgangs Buochs bis Höhe Autofähre in Beckenried ist zu schmal. In der Vergangenheit haben sich mehrfach schwere Unfälle ereignet. Deshalb soll der Abschnitt nachhaltig verbreitert und mit einem Radweg ergänzt werden. Dabei können Synergien beim Lärmschutz und bei der Erneuerung von Infrastrukturen genutzt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Landrat einen Objektkredit von gesamthaft […]

Sep. 26
Länderpark: Fans treffen Skistar

Im Rahmen eines Wettbewerbes verloste der Länderpark Stans ein Meet & Greet mit Skistar Marco Odermatt. 30 Fans erlebten den Botschafter des «Länzgi» am Montagabend in Bestform. Um die 500 Fans bewarben sich für ein Meet & Greet mit Marco Odermatt im Einkaufscenter Länderpark in Stans. Per Los wurden 30 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt, […]

Sep. 26
Kimberly Bonetti und Reto Geiser werden neue Behördenmitglieder der Obwaldner KESB

Der Regierungsrat des Kantons Obwalden hat Kimberly Bonetti und Reto Geiser als neue Behördenmitglieder der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Obwalden ernannt. Sie treten die Nachfolge von Simon Wehren an, der per 1. August zum Leiter der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde gewählt wurde. Kimberly Bonetti und Reto Geiser sind die beiden neuen Behördenmitglieder der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Obwalden. […]

Sep. 26
A4 Axenstrasse, Sperrung wegen Sicherheitssprengung bei der Galerie Axenfluh / Spinnenlochsammler

Die Axenstrasse muss ab dem 29. September 2024 abends ab 22 Uhr wegen einer Sicherheitssprengung eines Felspakets oberhalb der Galerie Axenfluh Süd vollständig gesperrt werden. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen Flüelen und Tellsplatte. Für den Langsamverkehr, der ausserhalb der Galerie verläuft, erfolgt die Sperrung wegen Vorarbeiten bereits ab dem 24. September 2024 morgens um […]

Sep. 26
Nidwaldner Stimmvolk sagt Ja zur Änderung der Kantonsverfassung

Eine Änderung der Kantonsverfassung ist heute Sonntag von den Nidwaldner Stimmberechtigten deutlich angenommen worden. Die Anpassungen dienen dazu, dass die Gemeinden ihre Organisation und Abläufe vereinfachen und den heutigen Gegebenheiten anpassen können. Im Kanton Nidwalden ist heute über eine Änderung der Kantonsverfassung betreffend Organisation und Verwaltung der Gemeinden abgestimmt worden. Die Stimmberechtigten haben die Vorlage […]

Sep. 26
Gesetzesvorlage bildet Fundament für elektronischen Rechtsverkehr

Der Kanton Nidwalden plant die Einführung einer E-Government-Plattform. Mit dieser sollen Verwaltungsverfahren zunehmend digitalisiert und für die Bevölkerung vereinfacht werden. Für den elektronischen Rechtsverkehr braucht es jedoch eine gesetzliche Basis. Der Regierungsrat schickt deshalb eine Teilrevision des Verwaltungsrechtspflegegesetzes in die Vernehmlassung. Im Zuge der digitalen Transformation beabsichtigt der Kanton Nidwalden, im Jahr 2026 eine sogenannte […]