Melanie Mathis wird neue Leiterin Amt für Justiz

[u24_gallery]

Der Regierungsrat hat Melanie Mathis zur neuen Leiterin Amt für Justiz gewählt. Sie übernimmt per 1. Dezember 2025 die Amtsleitung von André Blank.

Melanie Mathis (38-jährig, verheiratet, zwei Kinder) ist im Kanton Schwyz aufgewachsen und wohnt in Luzern. Sie schloss nach einer kaufmännischen Berufslehre ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Luzern mit einem Master of Law ab und erlangte im Jahr 2015 das Anwaltspatent. In der Folge war Melanie Mathis bei den Staatsanwaltschaften in den Kantonen Nidwalden und Schwyz angestellt und absolvierte in dieser Zeit verschiedene Weiterbildungen. Anschliessend war Melanie Mathis als Abteilungsleiterin der Opferberatungsstelle des Kantons Luzern tätig und arbeitete zuletzt als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Aargau.

Aufgrund ihrer langjährigen Berufserfahrung weist Melanie Mathis ein grosses Fachwissen im Bereich Justiz und der öffentlichen Verwaltung aus. Mit dem Amtsantritt am 1. Dezember 2025 wird ein zeitnaher Übergang in der Führung des Amts für Justiz sichergestellt. Der Regierungsrat freut sich, mit Melanie Mathis eine erfahrene Kandidatin gefunden zu haben. Er wünscht ihr alles Gute für den Stellenantritt und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

André Blank, welcher das Amt für Justiz seit dem Jahr 2002 geführt hat, verliess den Kanton Obwalden nach seiner über 23-jährigen Tätigkeit als Amtsleiter per Ende Oktober 2025.

Der Regierungsrat dankt André Blank für die langjährig geleisteten Dienste für den Kanton Obwalden und die stets wertvolle Unterstützung bei den vielzähligen Aufgaben und Projekten.

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge