Baugesuche und Sonderbewilligungen Nachstehende Baugesuche werden gemäss Verordnung zum Baugesetz vom 7. Juli 1994 (Bauverordnung) Art. 29 Abs. 2 während zehn Tagen beim Bauamt Engelberg öffentlich aufgelegt. Gleichzeitig werden die benötigten Sonderbewilligungen angezeigt. Einsprachen gegen die beantragte Baubewilligung oder gegen die Sonderbewilligung sind bis 2. Juni 2025 schriftlich und begründet, im Doppel an den Einwohnergemeinderat […]
Die Kantonsbibliothek Nidwalden hat in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Nationalbibliothek die erste Nidwaldner Tageszeitung «Nidwaldner Tagblatt» digitalisiert und online zugänglich gemacht. Ab sofort können Interessierte die historische Zeitung auf der Plattform e-newspaperarchives.ch kostenlos einsehen und durchsuchen. Das «Nidwaldner Tagblatt» erschien von 1981 bis 1991 als erste Tageszeitung des Kantons Nidwalden. Die liberale Tageszeitung war ein […]
Der Kantonsrat hat auf Antrag des Regierungsrats und der vorberatenden Rechtspflegekommission RPK, MLaw Lukas Zumstein, Rechtsanwalt, zum neuen Oberstaatsanwalt und Oberjugendanwalt für den Rest der Amtsdauer 2025 gewählt. Er tritt sein Amt am 1. Dezember 2025 an. Lukas Zumstein, geboren am 23. September 1989, wohnhaft in Giswil, ist im Kanton Obwalden aufgewachsen. Er studierte an […]
Die Asiatische Hornisse breitet sich in Europa und inzwischen auch in der Schweiz rasch aus. In der Zentralschweiz wurde das Tier bereits in Luzern, Schwyz und Zug gesichtet. Es ist davon auszugehen, dass die gebietsfremde Art bald auch die restlichen Kantone der Zentralschweiz besiedeln wird. Zum ersten Mal wurde die aus dem asiatischen Raum stammende […]
Am letzten Sonntag, 18. Mai 2025, wurden in den Gemeinden Sarnen und Lungern Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 76 Überschreitungen festgestellt – davon 35 Anzeigen. Die Kantonspolizei Obwalden hat am Sonntag in Lungern, Brünig Passhöhe, sowie in Sarnen, Schwanderstrasse, gezielte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 76 Überschreitungen festgestellt – in beiden Fällen mit deutlichen Spitzenwerten […]
Einbruch in eine Pizzeria mit anschliessender Flucht – Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden Am Samstag, 17.05.2025, kurz vor 04.30 Uhr, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Pizzeria in Sarnen am Bahnhofplatz. Die alarmierte Polizei rückte mit mehreren Patrouillen sowie mit Unterstützung eines Diensthundes aus. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte eine männliche Person, […]
Das geplante Korporationsaufsichtsgesetz ist in der Vernehmlassung vereinzelt als verfassungswidrig bezeichnet worden. Daraufhin holte der Regierungsrat ein unabhängiges Rechtsgutachten ein. Dieses liegt vor und schafft Klarheit. Das Aufsichtsgesetz wird überarbeitet und erneut einer Vernehmlassung unterbreitet. Der Regierungsrat hat ein neues Korporationsaufsichtsgesetz erarbeitet. Darin sollen die Grundzüge des Korporationswesens und die Aufsichtspflichten des Kantons geregelt werden. […]
Das Schwimmbad der Heilpädagogischen Schule wird in erster Linie von Schülerinnen und Schülern, aber auch von Vereinen genutzt. Schäden am Becken und die veraltete Technik haben eine umfassende Modernisierung notwendig gemacht. Dabei wurde das Bad auch energetisch ertüchtigt. Vor kurzem konnte es den Nutzerinnen und Nutzern übergeben werden. Wasser ist für die Schülerinnen und Schüler […]
Bei schönstem Frühlingswetter öffnete das Sportcamp Melchtal anlässlich seines 20-jährigen Bestehens die Türen für die breite Öffentlichkeit mit grossem Erfolg: Über 1 700 Besucherinnen und Besucher strömten am Sonntag ins Camp und erlebten einen abwechslungsreichen Tag ganz im Zeichen von Sport, Natur und Gemeinschaft. Das Jubiläum bot ein vielfältiges Programm, das Gross und Klein begeisterte. […]