Benno Vogler wird Nachfolger von Sebastian Geisseler als Denkmalpfleger des Kantons Nidwalden. Der 53-Jährige bringt Erfahrung in der Denkmalpflege im ländlichen Raum und in der Vermittlung mit. Benno Volger tritt am 1. Juni 2025 die Stelle als kantonaler Denkmalpfleger an. Er folgt auf Sebastian Geisseler, der Nidwalden nach drei Jahren verlässt und die kantonale Denkmalpflege […]
Im Restaurant Seefeld Park in Sarnen steht ein Wechsel bevor: Nach über einem Jahrzehnt erfolgreicher Führung verabschieden sich Barbara und Hansi Burri in ihre letzte Saison. Ab 2026 übernimmt der Seefeld Park den Betrieb selbst, um Synergien zwischen Restaurant, Camping und Erlebnisbad zu nutzen. Die Umstellung ist Teil einer langfristigen Strategie zur Neuausrichtung des Parks. […]
Die Kantonsbibliothek Nidwalden erweitert ihr digitales Angebot und bietet ab sofort den Zugang zur Plattform PressReader an. Mit dieser Neuerung erhalten alle Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer kostenlosen Zugriff auf über 7000 Zeitungen und Magazine aus mehr als 120 Ländern und in über 60 Sprachen. PressReader ist eine digitale Plattform, die eine Vielzahl internationaler und nationaler Zeitungen […]
Aus der Ratssitzung Der Einwohnergemeinderat hat sich an der Sitzung vom 24. Februar 2025 unter anderem mit folgenden Themen befasst: Mettlenbrücke: Sofortmassnahmen bewilligt Die Mettlenbrücke gilt als einzige Erschliessungsachse über die Engelberger Aa für die Gebiete Mettlen, Rugisbalm, Lutersee, Hasenmatt, Hüttismatt, Boden und Vogelsang. Die Brücke ist in einem schlechten Zustand und muss mit Sofortmassnahmen […]
Die Kantone Nidwalden und Obwalden beteiligen sich an der diesjährigen Aktionswoche gegen Rassismus und sensibilisieren zum Thema der Diskriminierung. Zwei «Living Library»-Veranstaltungen am 15. März in Stans und am 29. März 2025 in Sarnen geben der Bevölkerung die Gelegenheit, sich direkt mit Personen auszutauschen, die von Rassismus betroffen sind. Der 21. März ist der internationale […]
Zwei Initiativen von vier Bürgern Ende November 2024 reichten vier Sarner Bürger Einzelinitiativen zum Betriebs- und Gestaltungskonzept für die Brünigstrasse ein. In den Anträgen berufen sich die Initianten auf den Erläuterungsbericht zum gemeinsamen Vorhaben von Kanton und Gemeinde, in dem ausgeführt wird, dass mithilfe einer Konsultativabstimmung über das Einbahnregime im Zentrum die allgemeine Einstellung der […]
Die Schweizer Schlösser sind beliebter denn je! Mit über 1,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern haben die 30 Mitgliedsschlösser 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Und nicht nur das: Ein begeisterter Schlossfan hat es geschafft, innerhalb weniger Monate alle 30 Top-Schlösser der Schweiz zu besuchen – und ist damit der erste Gewinner des neu lancierten Schweizer Schlösser-Trails! […]
Mit höheren Abzügen will Nidwalden insbesondere Familien steuerlich entlasten. Aber auch der Mittelstand, Fach- und Führungskräfte und Stiftungen sollen von steuerlichen Verbesserungen profitieren. Die Vorlage für die Steuergesetzrevision 2026 ist in der Vernehmlassung äusserst positiv aufgenommen worden. Der Kanton Nidwalden erwartet jährlich rund 5 Millionen Franken Mehreinnahmen aus der OECD-Mindestbesteuerung von international tätigen Grossunternehmen. Damit […]
Sehr geehrte Damen und Herren Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft Nidwalden rollen einen ungelösten Mordfall neu auf und gelangen mit einem Beitrag in die TV-Sendung «Aktenzeichen XY… ungelöst», um die breite Öffentlichkeit auf die Fahndung und Details zum Fall aufmerksam zu machen. Der Fall ereignete sich vor etwas mehr als zehn Jahren. Am 21. September […]