Der Kanton Obwalden ehrt die herausragende Biathletin Lena Häcki-Gross mit dem Sportpreis 2024. Die gebürtige Engelbergerin wird für ihre ausserordentliche Karriere im Biathlonsport und ihre besonderen Leistungen auf internationalem Niveau ausgezeichnet. Mit ihrer beeindruckenden Laufbahn ist sie Vorbild für viele Nachwuchsathletinnen und -athleten weit über die kantonalen Grenzen hinaus. Lena Häcki-Gross hat in ihrer sportlichen […]
Der Nidwaldner Gesundheits- und Sozialdirektor Peter Truttmann präsidiert ab dem 1. Januar 2025 neu die Zentralschweizer Sozialdirektorinnen- und -direktorenkonferenz (ZSODK). Er übernimmt turnusgemäss das Amt von Regierungsrat Christoph Amstad, der infolge Amtszeitbeschränkung nicht mehr antreten kann. Die Konferenz wählte an ihrer Herbstsitzung vom 22. November 2024 einstimmig den Nidwaldner Gesundheits-und Sozialdirektor Peter Truttmann zu ihrem […]
Die kantonale Weiterbildungsveranstaltung vom 30. November 2024 bildete den Auftakt zur Überarbeitung der Lehrpläne und informierte über die Weiterentwicklung des Gymnasiums. Es nahmen rund 80 Lehrpersonen der Kantonsschule Obwalden, der Stiftsschule Engelberg sowie der Sportmittelschule Engelberg daran teil. Kernstück der Weiterbildung „Kickoff zur Überarbeitung der Lehrpläne“ vom 30. November 2024 bildete der schulübergreifende Austausch zwischen […]
Am Dienstagabend, 24. September 2024, um ca. 20.30 Uhr, war ein 70-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Autostrasse A8 als Geisterfahrer unterwegs. In Sarnen Nord fuhr er irrtümlicherweise in die Autostrassenausfahrt. Anschliessend befuhr er die A8, auf der falschen Seite auf dem Überholstreifen, in Richtung Brünig. In Sarnen Süd wechselte er auf den rechten […]
Die Erfahrungen sowohl auf Seiten der Kantone als auch auf Seiten der Luzerner Psychiatrie AG (lups) sind nach acht Jahren der Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg positiv. Der Bevölkerung von Luzern, Obwalden und Nidwalden sowie den zuweisenden Ärztinnen und Ärzten steht das gesamte Leistungsangebot der lups zur Verfügung. Seit 1. Januar 2017 stellen Luzern, Obwalden […]
Der Regierungsrat hat René Pahl als neuen Leiter Hochbauamt im Bau- und Raumentwicklungsdepartement angestellt. Er übernimmt diese Funktion per 1. Januar 2025. René Pahl tritt die Nachfolge von Mathis Meyer an, der die kantonale Verwaltung per Ende Juli 2024 verlassen hat. René Pahl hat eine Lehre als Hochbauzeichner absolviert. An der Fachhochschule beider Basel erwarb […]
Im Landrat sollen bei Absenzen künftig stellvertretende Personen einspringen können. Darauf zielt ein politischer Vorstoss ab. Der Regierungsrat steht der zusätzlichen Wahl von Stellvertreterinnen und Stellvertretern kritisch gegenüber. Er empfiehlt dem Landrat, die Motion abzulehnen. Das Nidwaldner Kantonsparlament zählt 60 Landrätinnen und Landräte. Nicht immer sind alle von ihnen an den Landratssitzungen anwesend. Die Gründe […]
Anlässlich einer Schwerverkehrskontrolle wurden in einem Fernbus neun Insassen ohne gültige Reisedokumente kontrolliert. Zudem war eine Insassin im Personenfahndungssystem ausgeschrieben. Ebenfalls wurden beim Chauffeur diverse Verstösse gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung festgestellt. Am Donnerstag, 26. September 2024, kontrollierte die Kantonspolizei Nidwalden anlässlich einer Schwerverkehrskontrolle auf der Autobahn A2 in Stans, Fahrtrichtung Norden, einen Fernbus mit […]
Am 26.09.2024, kurz nach dem Mittag, wurde in Wilen (Sarnen) ein Kind von einem Auto angefahren. Es musste erheblich verletzt ins Spital gebracht werden. Am Donnerstag, 26.09.2024, kurz nach 13:00 Uhr, kam es in Wilen (Sarnen) auf der Wilerstrasse, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kind und einem Auto. Im Bereich Bodenmatte beabsichtigte ein 8-jähriger Junge […]