Medienmitteilungen

Okt. 30
Regierungsrat Joe Christen als Präsident der ZBPUK bestätigt

Die Zentralschweizer Bau-, Planungs- und Umweltdirektorenkonferenz (ZBPUK) hat an ihrer Herbstsitzung vom 23. Oktober 2026 den Nidwaldner Landwirtschafts- und Umweltdirektor Joe Christen für zwei weitere Jahre als Präsidenten wiedergewählt. Mit der Bestätigung von Regierungsrat Chris-ten setzt die Konferenz auf Kontinuität. Schiffsmelde- und -reinigungspflicht (SMRP) Ein Schwerpunkt der Sitzung war der Projektabschluss der im August 2024 […]

Okt. 29
Ken Stolter übernimmt die Leitung der Gastronomie

Nach über zehn Jahren geht im Restaurant Seefeld Park eine Ära zu Ende: Barbara und Hansi Burri verabschieden sich. Ab Frühling 2026 übernimmt Ken Stolter die Leitung – das Restaurant bleibt bis dahin in Winterpause, um das Gastrokonzept neu auszurichten. Im Seefeld Park Sarnen beginnt ein neues Kapitel: Mit Saisonende 2025 endet die bisherige Pacht. […]

Okt. 23
Ennetbürgen NW: Einbrecher nach Tat verhaftet

Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 07.25 Uhr erhielt die Kantonspolizei Nidwalden die Meldung eines aufmerksamen Bürgers aus Buochs NW, der eine unbekannte männliche Person überraschte, die in seine Wohnung eingebrochen war. Aufgrund dieser Meldung rückten mehrere Patrouillen der Kantonspolizei Nidwalden aus und nahmen die Fahndung nach der flüchtigen Person auf. In Ennetbürgen NW hielten […]

Okt. 23
Leitungsfunktion beim Personalamt wird im Sommer 2026 frei

Der Kanton Nidwalden sucht eine neue Vorsteherin oder einen neuen Vorsteher für das Personalamt. Der bisherige Amtsleiter Michael Schäfle tritt per 30. Juni 2026 altershalber in den Ruhestand. Michael Schäfle leitet das Personalamt des Kantons Nidwalden seit dem 1. März 2013. In seiner bisherigen Amtszeit hat er zusammen mit seinem Team wichtige Entwicklungen angestossen und […]

Okt. 23
Die Modernisierung des Gesundheitsgesetzes wird begrüsst

Der Regierungsrat hat die Teilrevision des Gesundheitsgesetzes an den Landrat verabschiedet, nachdem diese in der Vernehmlassung weitgehend positiv aufgenommen worden ist. Mit der Vorlage wird der Zugang zur Sterbehilfe gesetzlich verankert. Mit weiteren Anpassungen soll die Qualität der Gesundheitsversorgung als Ganzes gestärkt werden. Zahlreiche Organisationen, Parteien und Gemeinden haben sich in der Vernehmlassung zur Teilrevision […]

Okt. 23
Neuer Markenauftritt Nidwalden Tourismus: Juiz! Mein Nidwalden

Ab dem 1. Januar 2026 präsentiert sich Nidwalden Tourismus mit neuem Namen und frischem Auftritt. Seit über zwei Jahren arbeitet Nidwalden Tourismus gemeinsam mit engagierten Partnern an der strategischen Neuausrichtung der Organisation. Dieser intensive Prozess war geprägt von inspirierendem Austausch, vielfältigen Perspektiven und einer klaren Vision: «Gemeinsam setzen wir alles daran, unsere Region als emotionales […]

Okt. 23
UKW-Notfallradio wäre teuer und nicht zeitgemäss

Der Regierungsrat hat eine Motion zur Beibehaltung des UKW-Notfallradios in Krisenlagen geprüft. Eine robuste Krisenkommunikation ist für ihn von zentraler Bedeutung. Dabei setzt der Kanton auf erprobte und bewährte Mittel, die schweizweit zum Einsatz kommen. Punkto Notfallradio spricht sich der Regierungsrat für eine nationale Lösung aus. Das auf UKW basierende Informationssystem des Bundes war während […]

Okt. 22
Schwerer Arbeitsunfall bei Holzerarbeiten

Gestern Nachmittag verunfallte in Bürglen ein Mann bei Holzerarbeiten schwer. Er rutschte aus und stürzte über ein Felsband in die Tiefe. Dabei erlitt er lebensbedrohliche Verletzungen. Am 20.10.2025, gegen 14:00 Uhr, war ein 60-jähriger Mann im Gebiet Schneit in Bürglen OW mit Holzerarbeiten beschäftigt. Nachdem er die Arbeiten beendet hatte, machte er sich zu Fuss […]

Okt. 22
Kinder stärken, Präventionsparcours gegen sexuelle Übergriffe

Am Präventionsparcours „Mein Körper gehört mir!“ lernen die Obwaldner Dritt- und Viertklässler und -klässlerinnen sich gegen sexuelle Übergriffe zu wehren und Hilfe zu holen. Die Wanderausstellung gastiert ab 20. Oktober 2025 in Obwalden. Der Präventionsparcours „Mein Körper gehört mir!“ wird in Obwalden vom Montag, 20. Oktober bis 14. November 2025 bereits zum neunten Mal durchgeführt. […]