Medienmitteilungen

Juni 11
Bussenkatalog schafft klare Regeln

Der Landrat hat im Frühjahr die Revision des Ordnungsbussengesetzes beschlossen. Gestützt darauf hat der Regierungsrat die dazugehörende Verordnung angepasst. Diese umfasst auch den Bussenkatalog, der nun klarer geregelt ist. Vereinfacht werden die Bussenverfahren, indem digitale Prozesse eingeführt werden. Die neuen Rechtsgrundlagen treten am 1. Juli 2025 in Kraft. Die neue Verordnung ist zentraler Bestandteil der […]

Juni 11
Kanton Obwalden unterstützt Gemeinde Blatten VS

Am 28. Mai 2025 wurde das Dorf Blatten im Lötschental (VS) von einem Bergsturz stark getroffen. Die Geröllmassen verschütteten auf grosser Fläche Infrastruktur, Siedlungsgebiet und Landschaft. Der Kanton Obwalden unterstützt die betroffene Gemeinde mit einem Beitrag von 50 000 Franken. Der Regierungsrat hat entschieden, der Gemeinde Blatten (VS) einen Solidaritätsbeitrag von 50 000 Franken aus […]

Juni 11
Buochs; Zeugenaufruf – Flucht eines Motorradfahrers nach Unfall

Am Pfingstmontag ist ein Motocross-Motorradlenker auf der Beckenriedstrasse, auf Höhe der Bushaltestelle Unterfeld, beim Versuch, auf dem Hinterrad zu fahren, gestürzt. Nachdem sein Motorrad mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert war, ergriff der Lenker auf seinem Motorrad die Flucht. Am Montagmittag, 09.06.2025, fuhr gegen 12:00 Uhr ein Fahrzeuglenker mit seiner Fahrzeugkombination auf der Beckenriedstrasse in Richtung […]

Juni 11
Freundschaftlicher Austausch mit dem Ständeratspräsidenten

Eine Delegation der Nidwaldner Regierung hat sich mit Ständeratspräsident Andrea Caroni zum Austausch getroffen. Dabei wurden der konstruktive Dialog und die gegenseitige Wertschätzung gestärkt. Volkswirtschaftsdirektor Othmar Filliger sowie Finanzdirektorin Michèle Blöchliger durften am Pfingstsamstag Andrea Caroni zu einem Austausch in Nidwalden begrüssen. Im Rahmen seines Besuchs besichtigte der Ständeratspräsident aus Herisau das historische Rathaus sowie […]

Juni 10
Kantonsratssitzung (Eröffnungssitzung) vom 27. Juni 2025

Die Staatskanzlei Obwalden hat die Geschäftsunterlagen der Kantonsratssitzung (Eröffnungssitzung) vom 27. Juni 2025 auf der Kantonswebseite publiziert.

Juni 10
Stans NW: Camper Day – Einladung zum kostenlosen Wiegen von Wohnfahrzeugen

Wie schwer ist das Wohnmobil oder der Wohnwagen wirklich – mit Gasflaschen, Wassertanks und Gepäck? Wer auf Nummer sicher gehen möchte, dass sein rollendes Feriendomizil nicht überladen ist, kann dies anlässlich der Präventionsaktion „Camper Day“ unkompliziert überprüfen lassen. Mit dem Start in die Campingsaison wächst auch die Vorfreude auf Ferien mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil. […]

Juni 06
Erneuerung des Leistungsauftrages an die Umwelt Zentralschweiz

Die Zentralschweizer Bau-, Planungs- und Umweltdirektorenkonferenz (ZBPUK) hat den neuen Leistungsauftrag an die Umwelt Zentralschweiz (UZ) für die Jahre 2026 – 2029 verabschiedet. Dieser legt die Handlungsfelder der UZ sowie den Globalbeitrag der Zentralschweizer Kantone fest. «Da Umwelt und Klima keine Kantonsgrenzen kennen, setzen die Zentralschweizer Kantone auf eine enge Zusammenarbeit», fasst Regierungsrat Joe Christen, […]

Juni 06
ZSODK fordert wirkungsvolle Massnahmen vom Bund

An ihrer Sitzung vom 2. Juni 2025 hat die Zentralschweizer Sozialdirektorinnen- und -direktorenkonferenz (ZSODK) die weiterhin angespannte Lage im Asylwesen analysiert. Die ZSODK fordert wirkungsvolle Massnahmen vom Bund und führt den Dialog mit den nationalen Behörden weiter. Anhaltend hoher Druck trotz rückläufiger Prognosen im Asylwesen Obwohl der Bund die Bearbeitung der Asylgesuche beschleunigt, bleibt die […]

Juni 05
Verlosung führt beim Jagdbetrieb einer Entspannung

Verlosung der Gämsböcke führt beim Jagdbetrieb zu einer Entspannung Das Rot-, Reh- und Gämswild in Nidwalden weist einen gesunden Bestand auf. Es drängen sich keine wesentlichen Änderungen bei den Jagdvorschriften auf. Die Verlosung der Abschussberechtigung von Gämsböcken wird weitergeführt. Der Regierungsrat hat die Jagdbetriebsvorschriften 2025 für den Kanton Nidwalden erlassen. Gegenüber dem Vorjahr ist die […]