Der Regierungsrat des Kantons Obwalden spricht Geri Dillier den mit 10 000 Franken dotierten Obwaldner Kulturpreis zu. Er ehrt damit das jahrzehntelange Wirken des Sarner Theater- und Hörspielregisseurs, Dramaturgen, Literaturförderers und Kulturvermittlers. Geri Dillier ist ein Mann der Sprache. Er hat sich ein Leben lang auf vielfältige Weise mit ihren literarischen Ausdrucksformen beschäftigt, sowohl im […]
Umgang mit Smartphones und Tablets an Schulen wird festgelegt Die Bildungsdirektion führt an der Volksschule Nidwalden Richtlinien zur Nutzung von digitalen Geräten ein. Die Massnahme zielt darauf ab, den Lernenden einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln und gleichzeitig negative Auswirkungen auf den Unterricht und das Sozialverhalten zu minimieren. In den vergangenen Jahren ist […]
Zurzeit wird der Hochwasserschutz beim Buoholzbach realisiert. Nun ist ein erster Meilenstein erreicht. Eine neue Brücke wurde dem Betrieb übergeben. Diese wird künftig die einzige Zufahrt zu den Liegenschaften Buoholz sein. Bisher sind die Liegenschaften im Gebiet Buoholz auf Oberdorfer Boden und in unmittelbarer Nähe zum Buoholzbach über zwei Zufahrten erschlossen gewesen: ab der Wandfluhstrasse […]
Die Wiesenbergstrasse oberhalb von Dallenwil wird derzeit umfassend saniert. Die letzten Abschnitte der dritten Sanierungsetappe werden am 1. Mai 2025 in Angriff genommen. Die Arbeiten dauern bis Ende Oktober. In dieser Zeit ist die Strasse werktags von 7.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.30 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Seit 2017 wird die Wiesenbergstrasse […]
Die Kantone Obwalden und Nidwalden wollen gemeinsam mit den Gemeinden ein eGov-Portal einführen. Mit dem Portal werden die Grundlagen geschaffen, damit die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen digitale Verwaltungsdienstleistungen in Zukunft über einen zentralen Zugang nutzen können. Als nächstes befassen sich die Kantonsparlamente mit den jeweiligen Krediten für den Aufbau des Portals. Die Kantone Obwalden […]
Die Kantone Nidwalden, Obwalden und Uri legen ihren kantonsärztlichen Dienst zusammen. Die Umsetzung soll noch in diesem Jahr erfolgen. Dadurch können eine erhöhte Verfügbarkeit und Professionalisierung sichergestellt werden. Die Stelle wird dem Kanton Nidwalden angegliedert. Steigende Anforderungen im Gesundheitsbereich und bevorstehende Abgänge von Kantonsärzten haben Nidwalden, Obwalden und Uri dazu bewogen, eine strukturelle Neuausrichtung des […]
Aus der Ratssitzung Der Einwohnergemeinderat hat sich an der Sitzung vom 22. April 2025 unter anderem mit folgendem Thema befasst: Präparation Winterwanderweg und Loipen Gerschnialp bis Untertrübsee neu geregelt Die Einwohnergemeinde Engelberg ist für die Winterwanderwege sowie das Loipennetz zuständig. Diese Zuständigkeit ergibt sich aus dem öffentlich-rechtlichen Delegationsvertrag mit der Engelberg-Titlis Tourismus AG über die […]
Am frühen Dienstagmorgen kam es zu einem Brand in Kerns OW. Das Feuer konnte rasch durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Eine Person wurde in Spitalpflege verbracht. Am Dienstag, 29.04.2025, um 05:50 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Obwalden die Meldung über einen Brand an der Industriestrasse in Kerns ein. Beim Eintreffen der […]
Am Sonntagnachmittag, 27.04.2025 kam es auf der Brünigstrasse zwischen Kaiserstuhl und Lungern zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen. Alle sechs beteiligten Personen wurden leicht verletzt. Am Sonntag, 27.04.2025, 14.55 Uhr, fuhr ein 74-jähriger Autofahrer auf der Brünigstrasse in Richtung Brünig. Im Bereich Steinlaui geriet er auf die Gegenfahrbahn, kollidierte seitlich frontal mit einem entgegenkommenden Personenwagen […]