Medienmitteilungen

Feb. 07
Gemeinde Info Nr. 6

Aus der Ratssitzung Der Einwohnergemeinderat hat sich an der Sitzung vom 27. Januar 2025 unter anderem mit folgenden Themen befasst: Musikschulkosten: Erhöhung Steuerlimite für Beiträge aus dem Hermann-Amrhein-Fonds Aus dem Hermann-Amrhein-Fonds werden unter anderem auch Musikschulkosten für Kinder aus kinderreichen oder finanziell weniger bemittelten Familien anteilsmässig bezahlt. Der Einwohnergemeinderat hat beschlossen, die Einkommens- und Vermögenslimiten […]

Feb. 05
Sirenen im Kanton Nidwalden bestehen den Test

Heute hat der alljährliche Sirenentest stattgefunden. Dieser dient dazu, die Systembereitschaft der Sirenen für den Ernstfall zu überprüfen. Im Kanton Nidwalden fällt ein erstes Fazit positiv aus. Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was im Alarmfall zu tun ist. Zu diesem Zweck wird jedes Jahr am ersten Mittwoch im […]

Feb. 04
Stans NW: Zeugenaufruf – Fussgängerin bei Kollision mit Postauto verletzt

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Tottikonstrasse im Bereich des Busperron ein Verkehrsunfall zwischen einem Postauto und einer Fussgängerin. Die Polizei sucht Zeugen, welche den Vorfall beobachten konnten. Gestern Nachmittag, den 3. Februar 2025, zwischen 16:30 Uhr und 16:45 Uhr, befand sich eine 45-jährige Fussgängerin auf der Tottikonstrasse in Stans, im Bereich des Busperron des […]

Feb. 04
Gemeinsam Richtung Sportfest 2026 – Erfolgreiche Vereinsversammlung und inspirierende Informationsveranstaltung

Sarnen, 31.01.2025 – Die Vorfreude auf das 18. Zentralschweizer Sportfest 2026 ist spürbar! Am vergangenen Freitag fand die zweite Vereinsversammlung des Trägervereins in Sarnen statt. Unter der Leitung von Präsident Peter Christen wurden wichtige Weichen für das kommende Planungsjahr gestellt.   Nach einer herzlichen Begrüssung und der Wahl der Stimmenzählerin Anuschka Stöckli (Sport Union Sarnen) […]

Feb. 03
Finanzausgleichsbeiträge 2024 auf stabilem Niveau

Der Regierungsrat hat die Finanzausgleichsbeiträge für das Jahr 2024 festgelegt. Der Kanton steuert 4,8 Millionen Franken bei, die ressourcenstarken Einwohnergemeinden Sarnen und Engelberg zusammen 7,1 Millionen Franken. Insgesamt fliessen somit 11,9 Millionen Franken an die anderen Gemeinden, rund 0,2 Millionen Franken mehr als im Vorjahr. Der Regierungsrat hat die Beiträge für den Finanzausgleich für das […]

Feb. 03
Buochs NW: Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen – eine Person leicht verletzt

Am Samstag, den 1. Februar 2025, kurz nach 23:00 Uhr, kam es auf der Stanserstrasse in Buochs zu einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person musste hos-pitalisiert werden. Eine Atemalkoholprobe bei einem der Autofahrer ergab einen Wert von über 1 mg/l. Am Samstag, den 1. Februar 2025, kurz nach 23:00 Uhr, fuhr ein 68-jähriger Fahrzeuglenker […]

Feb. 03
A2 Beckenried-Hergiswil: Dosieranlage zur Verbesserung des Verkehrsflusses

Die Geschwindigkeits-Harmonisierung und Gefahrenwarnung (GHGW) ist seit Anfang Dezember 2024 bereits aktiv. Nun wird das System auf der Autobahn A2 zwischen Beckenried und Hergiswil mit einer Dosieranlage für die Ein- und Ausfahrten ergänzt. Die Inbetriebnahme erfolgt am 3. Februar 2025. Ein besserer Verkehrsfluss, weniger Stau und weniger Ausweichverkehr auf die kantonalen und kommunalen Strassen, so […]

Jan. 31
Nidwalden leistet seinen Anteil an den Zielvorgaben der Umweltpolitik

Der Regierungsrat hat neue Programmvereinbarungen im Umweltbereich verabschiedet. Damit wird die Zusammenarbeit mit dem Bund und die Finanzierung in verschiedenen Bereichen wie Wald, Wasserbau, Natur- und Landschaftsschutz oder Lärmschutz festgelegt. Dem Landrat wird für die Jahre 2025-2028 ein Rahmenkredit von rund 13 Millionen Franken beantragt. Seit geraumer Zeit sind Programmvereinbarungen zwischen Bund und Kantonen das […]

Jan. 30
Amela Citakovic wird neue Gemeindeschreiberin von Sarnen

Amela Citakovic wird per 1. Juni 2025 neue Gemeindeschreiberin der Gemeinde Samen. Sie tritt die Nachfolge von Stefanie Enz-Matter an, welche im Frühling das erste Mal Mutter wird. Amela Citakovic ist seit 2021 beim Kanton Obwalden als Kanzleileiterin des Kantonsgerichts tätig. In dieser Funktion verantwortet sie unter anderem die personelle und fachliche Mitarbeiterführung, die Planung […]