Während der Ausbildung stehst du als Koch/Köchin nicht nur am Herd. Unter anderem gibst du auch Bestellungen auf, überprüfst Lieferungen und kreierst Menüpläne.
Unsere Berufsbildner begleiten, unterstützen und fördern dich in deiner persönlichen Entwicklung.
Wir bieten dir grosszügige Unterstützung beim Finanzieren der Lern- und Schulmaterialien.
Zum Lernen steht dir das Lernstudio mit moderner Einrichtung zur Verfügung.
Es finden regelmässige Austauschtreffen mit anderen Lernenden statt.
Möglich sind Schnittstellenpraktika in der Hauswirtschaft oder Pflege nach Absprache mit den Berufsbildnern.
Deine Aufgaben
Zubereitung der abwechslungsreichen, gesunden und auf die Bedürfnisse unserer Bewohnenden, Mitarbeitenden und Gäste abgestimmten Mahlzeiten
Organisation und Durchführung von Aufgaben in der Küche
Erledigung von Reinigungsarbeiten
Unterstützung im Service und bei der Lagerhaltung der benötigten Lebensmittel und Materialien
Umsetzung des Hygienekonzepts und der hohen Qualitätsstandards
Mithilfe bei Unterhaltsreinigung und -pflege der Arbeitsgeräte und Utensilien
Das bringst du mit
Abgeschlossene Oberstufe
Einen ausgeprägten Geruchs- und Geschmackssinn sowie Geschick im Umgang mit Lebensmitteln
Persönliches Engagement, Flexibilität und Motivation