Gemeinde-Info Nr. 30

Verbot von Feuerwerk zum Schutz des Sportplatzes Wyden
Aufgrund der potenziellen Gefahr für den Sportplatz Wyden hat die Einwohnergemeinde Engelberg beschlossen, ein Verbot von Feuerwerk zum Schutz des Sportplatzes zu erlassen. Diese Massnahme zielt darauf ab, den Kunstrasen und die Sportbeläge vor Schäden zu bewahren und die Sicherheit aller Nutzer zu gewährleisten.

Feuerwerk hat erhebliche Auswirkungen auf die Sportplatzanlage, insbesondere auf den neu verlegten Kunstrasenbelag. Die Hitze, Funkenflug und Verbrennungsrückstände können zu schweren Beschädigungen führen, welche kostspielige Reparaturen zur Folge haben. Aus diesem Grund gilt für den 1. August ein striktes Verbot für das Abbrennen von Feuerwerk auf dem gesamten Sportplatzgelände. Dies umfasst Feuerwerkskörper jeglicher Art, wie Raketen, Böller, Knallfrösche und ähnliches.

Wir möchten alle Besucher des Sportplatzes dazu aufrufen, dieses Verbot zu respektieren. Wir sind bestrebt, den Sportplatz Wyden in bestmöglichem Zustand zu erhalten und allen Nutzern ein optimales Spielerlebnis zu bieten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Bemühungen, den Sportplatz zu schützen und ein sicheres Umfeld für alle zu gewährleisten.

Zweckverband Regionaler Sozialdienst Obwalden (RSD) hat Arbeit aufgenommen
Der Zweckverband Regionaler Sozialdienst Obwalden hat Anfang Juli 2023 seine Tätigkeit aufgenommen und übernimmt die Arbeiten der bisherigen kommunalen Sozialdienste. Wir freuen uns, dass alle unsere top ausgebildeten Fachkräfte vom ehemaligen Engelberger Sozialdienst folgende wertvollen Dienste weiterhin beim Regionalen Sozialdienst Obwalden erbringen:

  • Persönliche Sozialhilfe
  • Wirtschaftliche Sozialhilfe
  • Führen von Kindes- und Erwachsenenschutzmassnahmen
  • Alimentenhilfe
  • Pflegekinderwesen
  • Erteilen von Kostengutsprachen im Sozialbereich

Der Regionale Sozialdienst (www.rsd-obwalden.ch) ist für Sie telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag von 9.00 bis 11.30 Uhr und von 14.00 bis 16.30 Uhr unter Telefon 041 672 55 55 oder per E-Mail an rsd@rsd-obwalden.ch.

Wussten Sie…?
Auf dem Marktplatz auf Crossiety haben Sie die Möglichkeit, Ihre nicht mehr gebrauchten Gegenstände zu verkaufen oder mittels einem Beitrag gezielt nach Gegenständen zu suchen. Sie sehen alle Marktplätze jener Gemeinden, welche ebenfalls Crossiety haben und welche Sie unter «Meine Region» in Ihren Profileinstellungen abonniert haben.

Der Vorteil des Marktplatzes von Crossiety ist, dass dieser regional ist. So können Sie quasi von Nachbar zu Nachbar die Gegenstände austauschen. Unter dem Motto «weitergeben statt wegwerfen» können von Ihnen nicht mehr genutzte Gegenstände Anderen Freude bereiten

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge