Aus der Ratssitzung
Der Einwohnergemeinderat hat sich an der Sitzung vom 30. Juni 2025 unter anderem mit folgendem Thema befasst:
Familienergänzende Kinderbetreuung: Einwohnergemeinderat Engelberg unterstützt Anpassungen – fordert aber auch Gesetzesrevision
Der Einwohnergemeinderat Engelberg hat im Rahmen der laufenden Anhörung zur Totalrevision der Ausführungsbestimmungen über die familienergänzende Kinderbetreuung eine ausführliche Stellungnahme verabschiedet. Die vorgeschlagenen Änderungen zielen darauf ab, die Finanzierung der Kinderbetreuung an die aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Die letzten gesetzlichen Grundlagen stammen aus den Jahren 2007 und 2010 und gelten heute als überholt. Der Einwohnergemeinderat Engelberg begrüsst grundsätzlich die Totalrevision der Ausführungsbestimmungen über die Beiträge in der familienergänzenden Kinderbetreuung. Die Anpassung der Normkosten ist aus Sicht des Einwohnergemeinderats dringend notwendig, um den wirtschaftlichen Betrieb der Kindertagesstätten zu sichern und eine qualitativ hochwertige Betreuung aufrechtzuerhalten. Positiv bewertet wird insbesondere die Erhöhung der Einkommensobergrenze auf CHF 100’000.00 sowie die Umstellung auf ein lineares Berechnungsmodell für Elternbeiträge. Diese Massnahmen stärken den Mittelstand und fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem fehlt die Verbindlichkeit in Bezug auf die überfällige Revision des Gesetzes über die familienergänzende Kinderbetreuung. Der Einwohnergemeinderat fordert deshalb vom Regierungsrat, den Revisionsprozess umgehend zu starten und einen konkreten Zeitplan zu verabschieden. Der Einwohnergemeinderat bekräftigt damit sein Engagement für eine qualitativ hochwertige, faire und bezahlbare familienergänzende Kinderbetreuung – ein zentrales Anliegen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie für die Standortattraktivität von Engelberg. Gemeindeschreiber Roman Schleiss
Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Lehrabschluss
Nach drei spannenden, herausfordernden und lehrreichen Jahren in den Abteilungen Bau und Infrastruktur, Finanzverwaltung und Gemeindekanzlei schliesst Sara Ferreira Ende Juli 2025 ihre Ausbildung zur Kauffrau EFZ bei der Einwohnergemeinde Engelberg erfolgreich ab. Wir gratulieren Sara herzlich zu diesem Meilenstein und danken ihr für ihren wertvollen Einsatz während ihrer Lehrzeit. Umso mehr freuen wir uns, dass Sara unserem Team erhalten bleibt. Ab 1. August 2025 wird sie uns am zentralen Empfang weiterhin tatkräftig als Sekretärin unterstützen. Zusätzlich übernimmt sie künftig als Praxisbildnerin auch Mitverantwortung in der Betreuung der Lernenden. Wir wünschen Sara schon heute viel Freude, Erfolg und weiterhin alles Gute! Deine Ausbildnerinnen und Ausbildner sowie der Einwohnergemeinderat, die Geschäftsleitung und Mitarbeitenden der Einwohnergemeinde Engelberg.
Baugesuche und Sonderbewilligungen
Nachstehende Baugesuche werden gemäss Verordnung zum Baugesetz vom 7. Juli 1994 (Bauverordnung) Art. 29 Abs. 2 während zehn Tagen beim Bauamt Engelberg öffentlich aufgelegt. Gleichzeitig werden die benötigten Sonderbewilligungen angezeigt. Einsprachen gegen die beantragte Baubewilligung oder gegen die Sonderbewilligung sind bis 21. August 2025 (Fristenstillstand/Gerichtsferien) schriftlich und begründet, im Doppel an den Einwohnergemeinderat Engelberg, Dorfstrasse 1, 6390 Engelberg, einzureichen (Bauverordnung Art. 31, 36 und 37). Gesuchsteller Bauvorhaben Ort Zonen Schutzgebiete Susan Copp, Schweizerhausstrasse 26, Engelberg Energetische Steildachsanierung inkl. Solareinbau Parzelle 631, Schweizerhausstrasse 26, GB Engelberg W2A Gewässerschutzbereich Au