Die Engelbergeraa weist im Ereignisfall ein grosses Schadenpotenzial auf. Dieses konnte zwischen Dallenwil und der Einmündung in den See mit Hochwasserschutzmassnahmen bereits eingedämmt werden. Nun ist der Abschnitt zwischen Dallenwil und Grafenort an der Reihe. Dem Landrat wird ein Planungskredit von brutto 2.7 Millionen Franken beantragt. Die Umsetzung des Hochwasserschutzprojektes beim Buoholzbach ist in vollem […]
Der Regierungsrat will den Wirtschaftsstandort Nidwalden stärken, indem zwei neue Förderprogramme für Unternehmen eingeführt werden. Diese zielen einerseits auf den Bereich Forschung und Entwicklung ab, andererseits sollen Beiträge an ökologische Nachhaltigkeitsmassnahmen gesprochen werden. Jährlich sollen dafür 1.5 Millionen Franken zur Verfügung stehen. Der Regierungsrat hat die Vernehmlassung zur Vorlage eröffnet. Mit der Einführung der OECD-Mindestbesteuerung […]
In einem Vorstoss wurden eine mangelhafte Kommunikation zum erweiterten Postauto-Angebot auf der Seelinie und Fehler in der Ticket-App moniert. Der Regierungsrat hat mit dem Transportunternehmen den Handlungsbedarf analysiert. Erste Verbesserungen wurden umgesetzt, weitere sollen folgen. Mit dem Fahrplan 2025, gültig seit 15. Dezember 2024, wurde das Angebot auf der Buslinie 311 zwischen Stans und Beckenried/Emmetten […]
Für die Personallöhne soll neu ein Globalkredit über drei Jahre eingeführt werden. Dies sieht eine Teilrevision des Finanzhaushaltgesetzes vor, mit der die Forderung einer Motion umgesetzt wird. Die Vorlage kam in der Vernehmlassung gut an. Zu kritischen Rückmeldungen führte die Definition der exogenen Faktoren. Der Teuerungsausgleich bei der Lohnsumme soll daher weiterhin vom Landrat bestimmt […]
Auf 2026 tritt eine Teilrevision der Personalverordnung in Kraft. Dadurch können der Kanton Nidwalden und die Gemeinden ihre Position als familienfreundliche und attraktive Arbeitgeber stärken. Angehoben werden der Mindestferienanspruch und die Familienzulagen, zudem werden neu Beiträge an Halbtax-Abos ausgerichtet. Neue Arbeitsformen, sich wandelnde Erwartungshaltungen von Mitarbeitenden, Auswirkungen des Fachkräftemangels. Der Kanton Nidwalden reagiert darauf, indem […]
Letzte Nacht brach eine unbekannte Täterschaft in Kerns in zwei Geschäftsräumlichkeiten ein. Trotz sofortiger Nahfahndung der Polizei gelang der Täterschaft die Flucht. Am Mittwoch, 24.09.2025, wurde kurz nach 01:30 Uhr durch einen aufmerksamen Bürger gemeldet, dass ein Einbruch in ein Geschäft an der Ächerlistrasse, in Kerns, im Gang sei. Die Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt […]