Tag: 24. September 2025

Sep. 24
Gemeinsames Kantonsarztmodell startet im Dezember in neuer Form

Nidwalden, Obwalden und Uri bündeln ihre kantonsärztlichen Dienste. Ab Dezember übernehmen erfahrene Fachpersonen die Verantwortung für die öffentliche Gesundheit in den drei Kantonen. Mit dem gemeinsamen Dienst wird die Verfügbarkeit erhöht und die Qualität weiter gestärkt. Nidwalden, Obwalden und Uri haben sich entschieden, ihre kantonsärztlichen Dienste zusammenzuführen. Grundlage ist eine Vereinbarung, die im Frühjahr unterzeichnet […]

Sep. 24
Obwalden stärkt die familienergänzende Kinderbetreuung

Der Kanton Obwalden misst der familienergänzenden Kinderbetreuung für Kinder im Vorschulalter mehr Gewicht bei und verbessert die finanzielle Tragbarkeit der externen Kinderbetreuung für Familien. Mit zusätzlichen Investitionen von rund 0,6 Mio. Franken setzen Kanton und Gemeinden ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit und gute Rahmenbedingungen. Der Kanton Obwalden verfolgt mit der Langfriststrategie 2032+ das Ziel, allen […]

Sep. 24
Zeugenaufruf Lenkerin alkoholbedingt aus dem Verkehr gezogen

Kurz nach dem Versand der gestrigen Medienmitteilung betreffend Fahrunfähigkeit, kontrollierte die Kantonspolizei Nidwalden erneut eine stark alkoholisierte Lenkerin. Ihr wurde der Führerausweis vor Ort entzogen. Aufgrund der Fahrzeugschäden bittet die Polizei um Hinweise. Am Montag, 22. September 2025 um 18.15 Uhr fiel eine Lenkerin durch unsichere Fahrweise auf und wurde in Stans auf der Ennetbürgerstrasse […]

Sep. 24
Einbruchdiebstahl in mehreren Geschäften in Alpnach Dorf

In der Nacht vom 21. auf den 22.09.2025 wurde in Alpnach Dorf in mehrere Geschäftsräumlichkeiten eingebrochen. In der Nacht vom Sonntag, 21.09.2025 auf den Montag, 22.09.2025, wurde durch eine unbekannte Täterschaft in Geschäftsräumlichkeiten von sechs Firmen im Bereich der Industrie in Alpnach Dorf eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten, durchsuchte diese […]

Sep. 24
Drei Lenker in nicht fahrfähigem Zustand aus dem Verkehr gezogen

Alkohol, Drogen, die Einnahme bestimmter Medikamente sowie Müdigkeit beeinträchtigen die Fahrfähigkeit erheblich und stellen ein grosses Risiko für alle Verkehrsteilnehmenden dar. Die Kantonspolizei Nidwalden führt regelmässig Kontrollen zur Feststellung der Fahrfähigkeit durch und bittet die Bevölkerung um Meldung, wenn der Verdacht auf Fahrunfähigkeit besteht. Am Sonntag, 21. September 2025, hat die Kantonspolizei Nidwalden drei Fahrzeuglenker […]

Sep. 24
Baustart im Fluonalp

Die umfassenden Umbauarbeiten an der Lengegghütte werden an die Hand genommen. Die hängige Beschwerde in Sachen Eigentümerschaft der Lengegghütte konnte Ende 2024 erledigt werden. Damit wurde die Korporation Giswil per anfangs 2025 die rechtmässige Eigentümerin der Lengegghütte. Die Bau- und Hüttenkommission nahm anfangs Jahr die Arbeiten für den geplanten Umbau umgehend wieder an die Hand. […]