Tag: 17. März 2025

März 17
Bund sichert vollen Beitrag an Hochwasserschutz Buoholzbach zu

Derzeit wird das Hochwasserschutzprojekt Buoholzbach realisiert. Dadurch kann das Schadenpotenzial bei einem 300-jährigen Hochwasserereignis deutlich reduziert werden. Bisher verlaufen die Bauarbeiten plangemäss. Gute Nachrichten gibt es auch aus finanzieller Sicht. Der Bund gewährt den maximal möglichen Beitrag an die anrechenbaren Projektkosten. Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit sind im November 2024 die Bauarbeiten für das umfassende […]

März 17
Zeugenaufruf: Einbruchdiebstahl Einfamilienhaus

In den späten Abendstunden vom 13.03.2025 verübte eine unbekannte Täterschaft einen Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Wilen (Sarnen). Die Kantonspolizei Obwalden bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall. Am Donnerstag, 13.03.2025, zwischen 19:30 und 20:15 Uhr, verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft unter massiver Gewaltanwendung Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Quartier Schürliweg in Wilen. […]

März 17
Kanton will Energiedaten von Gebäuden auf neusten Stand bringen

Auf dem geographischen Informationssystem (GIS) des Kantons Nidwalden stehen neu Daten zum Wärmeerzeuger für Heizung und Wasser in Gebäuden zur Verfügung. Diese können Gemeinden bei der Erarbeitung von Energieplanungen oder Initianten bei der Suche nach geeigneten Standorten für Wärmeversorgungsprojekte dienen. Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden werden dazu aufgerufen, bei der Datenbereinigung zu helfen. Mit der […]

März 17
Erfolgreicher Pilotbetrieb Fahrbahnhaltestelle Post in Kerns

Die provisorische Verlegung der Bushaltestelle Post in Kerns auf die Fahr-bahn hat sich bewährt. Diese Verlegung ist notwendig, weil der gesetzlich vor-geschriebene hindernisfreie Ausbau der Haltestelle aus technischer Sicht nur an diesem Standort möglich ist. Das einjährige Monitoring zeigt, dass die Haltestelle den Verkehrsfluss kaum beeinträchtigt, die Sicherheit verbessert und der Fahrplan stabil bleibt. Kanton […]