Monat: September 2024

Sep. 13
Kaiserturnier im Stanser Einkaufszentrum

Am 21. September findet bereits zum zweiten Mal ein Kaiser-Turnier im Stanser Einkaufszentrum statt. Kaisern, ein raffiniertes Kartenspiel mit über 500-jähriger Tradition, wird bis heute in verschiedenen Nid- und Obwaldner Gemeinden ausgeübt. Der Länderpark widmete dem Strategiespiel letztes Jahr eine Ausstellung und veranstaltete Workshops, an welchen Interessierte das komplexe Spiel – bei welchem auch gesprochen […]

Sep. 13
Modernisierte Migros im Sarnen-Center eröffnet mit neuem Verpflegungsbereich wieder

Nach rund dreimonatiger Umbauzeit eröffnen der Migros-Supermarkt und der neu gestaltete Verpflegungsbereich im Sarnen-Center am 26. September wieder. An den Eröffnungstagen von 26. bis 28. September gibt es unter anderem 10 Prozent Rabatt auf das gesamte Sortiment. Seit Mai wurden der Migros-Supermarkt und der Verpflegungsbereich inklusive Hinterräume umfassend modernisiert und auf den neusten Stand der […]

Sep. 13
Kanton Nidwalden rechnet 2025 mit einem leichten Minus

Das Budget 2025 des Kantons Nidwalden präsentiert sich im Vergleich zum Vorjahr stark verbessert. Beim operativen Ergebnis wird ein Minus in der Höhe von 2.2 Millionen Franken erwartet. Die Hochrechnung für das laufende Jahr bewegt sich im ähnlichen Rahmen. Bei einem prognostizierten Totalaufwand von knapp 453 Millionen Franken (Vorjahr: 439 Mio.) weist das operative Ergebnis […]

Sep. 13
Simmentaler Bier und die Simmentaler Brewhouse AG lancieren Crowdinvesting-Kampagne für neues Brewhouse in Bern

Lenk im Simmental Die Simmentaler Brewhouse AG startet ihre Crowdinvesting-Kampagne zur Finanzierung des neuen Brewhouses im Herzen des Bahnhofs Bern. Direkt beim Haupteingang neben dem Tibits wird ab dem 2. Quartal 2025 ein einzigartiges Konzept realisiert, das vor Ort gebrautes Bier, Kaffee und regionale Spezialitäten vereint. Die SBB hat Simmentaler Bier im Zuge ihrer Strategie, […]

Sep. 10
Besucherrekord am Simmentaler Bier-Festival 2023 erneut gebrochen

Auch im Jahr 2024 konnte das Simmentaler Bier-Festival mit 3500 Besuchern erneut einen Rekord verzeichnen. Damit festigt sich das Event als eines der bedeutendsten Bier-Festivals der Schweiz. Vor der atemberaubenden Bergkulisse des Simmentals genossen die Gäste bei sommerlichem Wetter nicht nur regionales Bier, sondern auch Auftritte von national und international bekannten Bands. Zu den Hauptacts […]

Sep. 10
Neue Lehrpersonen «gemeinsam unterwegs» mit der Bildungsdirektion

Die Nidwaldner Schulen sind kürzlich ins Schuljahr 2024/25 gestartet. Auch für rund 50 Lehrpersonen hat damit ein neues Kapitel begonnen. Sie wurden an der kantonalen Berufseinführungsveranstaltung von Bildungsdirektor Res Schmid willkommen geheissen – gleichzeitig erhielten sie einen umfassenden Einblick in Unterstützungsangebote, die ihnen den Berufsalltag in der neuen Umgebung erleichtern sollen. «Ein Schuljahr ist kein […]

Sep. 10
Befragungen von Inhaftierten sollen per Video stattfinden können

Der Kanton Nidwalden passt seine Bestimmungen im Ausländerrecht den neuen Vorgaben des Bundes an. Die Vorlage dazu ist in der Vernehmlassung gut angekommen. Mit der Teilrevision soll auch die Möglichkeit geschaffen werden, Befragungen und Anhörungen von Inhaftierten per Videokonferenz durchzuführen. Dadurch können Abläufe vereinfacht werden. Die Gesetzesvorlage geht nun an den Landrat. Die Gesetzgebung im […]

Sep. 10
Vorlage für vereinfachtes Ordnungsbussenrecht geht an den Landrat

Die Revision des Ordnungsbussenrechts wurde in der Vernehmlassung sehr positiv aufgenommen. Die Harmonisierung der Vorschriften mit dem eidgenössischen Ordnungsbussenrecht und die effizientere Ahndung von geringfügigen Rechtsverstössen werden begrüsst. Der Regierungsrat hat die Vorlage nun zuhanden des Landrats verabschiedet. Die Angleichung des kantonalen Ordnungsbussensystems an die Vorgaben des Bundes ist in der Vernehmlassung auf grosse Akzeptanz […]

Sep. 10
Modernisierung des Meldeverfahrens findet breite Zustimmung

Die Vernehmlassung zum geänderten Gesetz über Niederlassung und Aufenthalt ist positiv ausgefallen. Künftig soll auch die ausländische Bevölkerung Umzugsmeldungen bequem online vornehmen können. Ziel ist es generell, das Angebot im Meldewesen zu digitalisieren und für Einwohnende zu vereinfachen. Es ist vorgesehen, dass der Landrat die Gesetzesvorlage noch in diesem Jahr beraten wird. Der Kanton Nidwalden […]