Die Fussgängerin, die am 28. August 2024 bei einer Kollision mit einem Personenwagen auf der Buochserstrasse in Beckenried schwer verletzt wurde, ist gestern, am 04.09.2024, im Spital ihren Verletzungen erlegen. Bekanntlich kollidierte am 28. August 2024, gegen 18.00 Uhr, ein 67-jähriger Personenwagenlenker auf der Buochserstrasse in Beckenried mit einer 82-jährigen Fussgängerin. Diese musste mit lebensbedrohlichen […]
Das Simmentaler Bier-Festival 2024 hat im Vorverkauf einen neuen Rekord erzielt und findet vom 6. bis 8. September 2024 zum achten Mal an der Lenk im Simmental statt. Die Simmentaler Braumanufaktur, die das Festival veranstaltet, feiert gleichzeitig ihr 10-jähriges Jubiläum. Als besonderes Highlight wird es ein eigens gebrautes Jubiläumsbier geben. Neben der Brauereikunst wird das […]
Der Regierungsrat des Kantons Obwalden unterstützt in seiner Antwort die Stossrichtung der Petition für eine starke Schule und eine gute Obwaldner Bildungsqualität. Eingereicht hat sie der Kantonale Lehrerinnen- und Lehrerverein Obwalden (LVO), mit 900 Unterschriften. Am 21. Mai 2024 reichte der Kantonale Lehrerinnen- und Lehrerverein Obwalden (LVO) bei der Staatskanzlei die Petition „für eine starke […]
Bei einem Selbstunfall in Hergiswil ist am frühen Mittwochmorgen (04.09.2024) ein Perso-nenwagenlenker tödlich verletzt worden. Am Mittwoch, 04.09.2024, um 05.30 Uhr, meldete ein Autofahrer einen stark beschädigten Per-sonenwagen auf der Seestrasse in Hergiswil, Höhe Reigeldossen. Die sofort ausgerückten Ret-tungskräfte fanden in dem verunfallten Personenwagen einen leblosen Mann. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 55-jähriger Mann mit […]
Die Gemeinde Sarnen priorisiert ihre finanziellen Ausgaben und richtet die Ortskernentwicklung neu aus. Die Ortskernentwicklung wird im Rahmen der Nutzungsstrategie in die Kommissionen Kultur/Sport und Gesellschaftsfragen überführt. Das Mandat des Ortskernentwicklers Peter Küchler wird noch bis Ende 2024 fortgesetzt. Die Veranstaltung «Miär machid Platz!» wird im nächsten Jahr ausgesetzt. Seit Juli 2021 ist der Kommunikationsfachmann […]
Dr. med. Jürg Bollhalder tritt per Ende Juni 2025 als Kantonsarzt zurück. Im Rahmen der Neubesetzung wird eine Zusammenarbeit mit anderen Kantonen geprüft. Dr. med. Jürg Bollhalder trat das Amt des Kantonsarztes in einem Teilzeitpensum am 24. Januar 2022 an. Um eine neue Herausforderung im medizinischen Bereich annehmen zu können, hat er die Kündigung per […]