Zentralschweiz in Bewegung: Inklusiver Sport entwickelt sich weiter

[u24_gallery]

Die Kantone Uri, Schwyz, Nidwalden und Obwalden sowie die Organisation Swiss Inclusive Sport treiben gemeinsam das Pilotprojekt «UNIFIED Zentralschweiz» voran. Nach zwei Jahren zeigt sich: Inklusion im Sport wird konkret.

Zentralschweiz, Juni 2025 – In den Zentralschweizer Kantonen Schwyz, Uri, Nidwalden und Obwalden wächst der inklusive Sport: Das interkantonale Projekt «UNIFIED Zentralschweiz» ist seit Juni 2023 in der Umsetzung und zeigt beachtliche Erfolge. Ziel ist es, Breitensport für Menschen mit Beeinträchtigung (MmB) im Sinne der UNO-Behindertenrechtskonvention nachhaltig zu öffnen. Nun zieht das Projekt nach Beendigung der Pilotphase im vergangenen Mai eine Zwischenbilanz und blickt nach vorne.

Pilotphase zeigt Wirkung: Strukturen und Teilhabe wachsen Das Herzstück des Projekts, ein Kompetenzzentrum für inklusiven Sport, ist erfolgreich in der Region etabliert. Es wird von Swiss Inclusive Sport betrieben und von den Abteilungen Sport der Kantone mitgetragen.

180 Menschen mit Beeinträchtigung haben in den letzten zwei Jahren bereits an regulären Sportangeboten teilgenommen.

18 Sportvereine und 7 Veranstaltende haben die Inklusions-Charta unterzeichnet, viele weitere stehen in Kontakt.

Eine interkantonale Resonanzgruppe begleitet das Projekt zur Qualitätssicherung.

Erkenntnisse aus der Praxis: Was wirkt und wo es hakt Die kantonsübergreifende Zusammenarbeit ist ein wichtiger Treiber für das Thema Inklusion. Engagement ist da, doch oft fehlen die Ressourcen. Deshalb braucht es gezielte Unterstützung und Wissenstransfer. Besonders wertvoll sind Beratungen, Schulungen und der direkte Dialog mit heilpädagogischen Schulen und Institutionen, um die Bedürfnisse der Zielgruppe besser zu verstehen.

Zukunftsplan: Inklusion im Sport nachhaltig und stark Die Finanzierung des Programms ist bis 2027 gesichert, bis Ende 2025 wird ein kantonaler Aktionsplan erarbeitet. Ab 2026 startet die Umsetzung. Ziel ist eine nachhaltige Inklusion mit starken Strukturen, sichtbaren Angeboten und aktiver Beteiligung aller. Vereine, Veranstaltende und Institutionen sind aufgerufen, sich beim Kompetenzzentrum Inklusion der Zentralschweiz zu melden.

Über Swiss Inclusive Sport

Swiss Inclusive Sport ist ein 2025 gegründetes Kompetenzzentrum für inklusive Sportangebote. Als unabhängiger Verein und Spin-off von Special Olympics Switzerland fördert es den Zugang zum Sport für alle, unabhängig von körperlichen, geistigen oder sozialen Voraussetzungen. Swiss Inclusive Sport unterstützt Akteurinnen und Akteure, um Teilhabe, Gesundheit und Zusammenhalt durch Sport zu stärken. https://inclusivesport.ch/

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge