Wechsel im Skulpturenpark Ennetbürgen

[u24_gallery]

Am 1. Oktober 2025 tritt der Kunsthistoriker Thomas Kain als Kurator die Nachfolge von Michael Sutter an, der nach Bern wechselt. Er wurde vom Stiftungsrat nach einer vertieften Evaluation aus rund 50 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt. Thomas Kain lebt und wirkt bald 30 Jahre in der Schweiz. Er führt als Präsident und Kurator den Förderverein Kunst & Kultur am Zürichsee. Er hat dort mit seinem Engagement zu innovativen Ausstellungsformaten im Bereich der Kunstskulptur nachhaltig beigetragen.

Der bisherige Kurator Michael Sutter blickt auf eine erfolgreiche Sommersaison 2025 zurück. Zufrieden zeigt sich auch Stiftungsratspräsident Thomas Hochreutener: „Wir danken Michael Sutter für seinen Einsatz. Die diesjährigen sechs Parkführungen waren ein voller Erfolg und haben eine grosse Schar Interessierter angelockt.“ Insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Nidwaldner Museum mit der geführten Velo-Rundfahrt habe neue Kreise angesprochen. Die letzte Parkführung in diesem Jahr findet am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Auch im Winter eine Entdeckung

Die aktuell 38 Werke umfassende Ausstellung ist aber auch im Winterhalbjahr eine Entdeckung wert. Je nach Witterungsverhältnissen lassen sich bei einem Winterspaziergang auf freiem Feld unmittelbar neben dem Flugplatz Buochs immer wieder neue Facetten an den Skulpturen entdecken. Zudem laden die zusätzlich aufgestellten Bänkli zum Verweilen ein. Die nächste Sommersaison startet im Mai 2026.

Vorbereitung für 2026 läuft

Der neue Kurator Thomas Kain ist daran, die Saison 2026 vorzubereiten. Zusätzlich sind die Vorarbeiten für das 20-Jahr-Jubiläum des Skulpturenparks im Jahr 2027 angelaufen. Weitere Infos: www.skulpturenpark-ennetbuergen.ch

Artikel Teilen

Facebook
Twitter
Linkedin
WhatsApp

Ähnliche Beiträge