Bei schönstem Frühlingswetter öffnete das Sportcamp Melchtal anlässlich seines 20-jährigen Bestehens die Türen für die breite Öffentlichkeit mit grossem Erfolg: Über 1 700 Besucherinnen und Besucher strömten am Sonntag ins Camp und erlebten einen abwechslungsreichen Tag ganz im Zeichen von Sport, Natur und Gemeinschaft. Das Jubiläum bot ein vielfältiges Programm, das Gross und Klein begeisterte. Besonders gut besucht war die neu eröffnete Wildtierpräparate-Ausstellung des Vereins «Tumlibach Wyset’s Lebenswerk», die mit über 250 einheimischen Tierpräparaten und interaktiven QR-Codes faszinierende Einblicke in die Tierwelt bot. Bei Führungen und individuellen Rundgängen tauchten viele Gäste tief in die regionale Naturgeschichte ein. Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Band «The Pipes and Drums of the Lucerne Caledonians»: Mit Dudelsackklängen und Trommeln in schottischer Tracht sorgten sie für musikalische Gänsehautmomente. Ergänzt wurde das musikalische Programm durch Konzerte der Musikschule Ennetbürgen, welche ihr Probeweekend im Sportcamp Melchtal verbrachte. Pascal Barmettler begeisterte das Publikum mit traditionellen Alphornklängen, die weit über das Camp hinaus zu hören waren. Viele Gäste verweilten im Festbereich, wo regionale Köstlichkeiten von einheimischen Partnern wie der Metzgerei Stutzer & Flüeler und der Pasta Röthlin AG sowie vom Sportcamp selbst angeboten wurden – kostenlos, wie auch der gesamte Eintritt. Begeisterung lösten auch die interaktiven Angebote aus: Klassische Camp-Games wie Bogenschiessen, Wettmelken und Wettnageln sorgten für Bewegung und Spass. Technikinteressierte erkundeten das Gelände mit einem interaktiven 3D-Rundgang, der erstmals einen virtuellen Blick hinter die Kulissen des Camps bot. Ergänzt wurde das Angebot durch einen ausgeschilderten Infopfad mit Präsentationen zur Camp-Entwicklung – von den Ursprüngen im ehemaligen Truppenlager bis zu den heutigen Zukunftsvisionen.
«Wir sind überwältigt von der grossartigen Resonanz und den vielen positiven Rückmeldungen», freut sich Thomas Ettlin, Geschäftsführer Sportcamp Melchtal. «Dieser Tag hat gezeigt, wie sehr das Sportcamp in der Region verwurzelt ist und welches Potenzial auch künftig in ihm steckt.» Das Sportcamp Melchtal dankt alten Gästen, Partnern und Hellenden herzlich für den gelungenen Anlass und freut sich auf viele weitere aktive und unvergessliche Begegnungen inmitten der Obwaldner Bergwelt.