Kategorie: Kantonale News NW

Mai 08
Gemeinde-Info Nr. 19

Wechsel in der Friedhofverwaltung sowie im Bestattungs- und Erbschaftswesen Nach über 16 Jahren wird Rudolf Infanger die Einwohnergemeinde Engelberg per Ende Mai 2025 verlassen und sein Sachgebiet in neue Hände übergeben. Wir danken Rudolf Infanger herzlich für seinen langjährigen, respektvollen, gewissenhaften und engagierten Einsatz. Für die Zukunft wünschen wir ihm von Herzen alles Gute, beste […]

Mai 06
Leitungswechsel im Bereich Wohnen

Nach 15 Jahren übergibt Ende November 2025 der bisherige Leiter Wohnen der Stiftung Weidli Stans, Silvano Roth, die Verantwortung an Gabriel Bürgin. Der Stiftungsrat wählte Gabriel Bürgin Ende März 2025 als Nachfolger für den Bereich Wohnen. Den Ausschlag für die Wahl des inter-nen Fachverantwortlichen Leiter Agogik zum neuen Leiter Wohnen gaben seine umfassenden Kenntnisse der […]

Mai 05
Umgang mit Smartphones und Tablets an Schulen wird festgelegt

Umgang mit Smartphones und Tablets an Schulen wird festgelegt Die Bildungsdirektion führt an der Volksschule Nidwalden Richtlinien zur Nutzung von digitalen Geräten ein. Die Massnahme zielt darauf ab, den Lernenden einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln und gleichzeitig negative Auswirkungen auf den Unterricht und das Sozialverhalten zu minimieren. In den vergangenen Jahren ist […]

Mai 02
Neue Brücke über den Buoholzbach ist eingeweiht worden

Zurzeit wird der Hochwasserschutz beim Buoholzbach realisiert. Nun ist ein erster Meilenstein erreicht. Eine neue Brücke wurde dem Betrieb übergeben. Diese wird künftig die einzige Zufahrt zu den Liegenschaften Buoholz sein. Bisher sind die Liegenschaften im Gebiet Buoholz auf Oberdorfer Boden und in unmittelbarer Nähe zum Buoholzbach über zwei Zufahrten erschlossen gewesen: ab der Wandfluhstrasse […]

Mai 01
Bei der Wiesenbergstrasse wird der nächste Abschnitt saniert

Die Wiesenbergstrasse oberhalb von Dallenwil wird derzeit umfassend saniert. Die letzten Abschnitte der dritten Sanierungsetappe werden am 1. Mai 2025 in Angriff genommen. Die Arbeiten dauern bis Ende Oktober. In dieser Zeit ist die Strasse werktags von 7.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.30 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Seit 2017 wird die Wiesenbergstrasse […]

Mai 01
Die Kantone Obwalden und Nidwalden erhalten ein digitales Portal

Die Kantone Obwalden und Nidwalden wollen gemeinsam mit den Gemeinden ein eGov-Portal einführen. Mit dem Portal werden die Grundlagen geschaffen, damit die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen digitale Verwaltungsdienstleistungen in Zukunft über einen zentralen Zugang nutzen können. Als nächstes befassen sich die Kantonsparlamente mit den jeweiligen Krediten für den Aufbau des Portals. Die Kantone Obwalden […]

Mai 01
Nidwalden, Obwalden und Uri vereinigen kantonsärztlichen Dienst

Die Kantone Nidwalden, Obwalden und Uri legen ihren kantonsärztlichen Dienst zusammen. Die Umsetzung soll noch in diesem Jahr erfolgen. Dadurch können eine erhöhte Verfügbarkeit und Professionalisierung sichergestellt werden. Die Stelle wird dem Kanton Nidwalden angegliedert. Steigende Anforderungen im Gesundheitsbereich und bevorstehende Abgänge von Kantonsärzten haben Nidwalden, Obwalden und Uri dazu bewogen, eine strukturelle Neuausrichtung des […]

Apr. 17
Tierschutz fängt vor der Haustüre an

Der Tierschutzverein Nidwalden (TSN) blickt auf ein engagiertes Vereinsjahr 2024 zurück – mit zahlreichen Tierschutzaktionen und der Zuversicht, auch 2025 eine schützende Hand über Haus- und Wildtiere zu halten. Anlässlich der 66. Generalversammlung vom 11. April 2025 zog der Tierschutzverein Nidwalden eine erfreuliche Bilanz: Im vergangenen Vereinsjahr 2024 war der Verein (der 171 Mitgliedern zählt) […]

Apr. 17
Begleitete Sterbehilfe soll im Gesundheitsgesetz verankert werden

Der Regierungsrat gibt eine Teilrevision des Gesundheitsgesetzes in die Vernehmlassung. Der Fokus liegt auf der gesetzlichen Verankerung der assistierten Sterbehilfe in Pflegeeinrichtungen. Die Änderungen gehen auf einen landrätlichen Vorstoss zurück. Einzelne Alters- und Pflegeeinrichtungen in Nidwalden haben Bewohnenden bisher keine Möglichkeit zur assistierten Sterbehilfe geboten. Mit einer Teilrevision des kantonalen Gesundheitsgesetzes soll dieses Grundrecht nun […]