Kategorie: Kantonale News NW

Sep. 19
Sorge um abnehmende Kenntnisse in Französisch wird geteilt

In seiner Antwort auf einen Vorstoss hält der Regierungsrat fest, dass die erhofften Lerneffekte bei zwei Fremdsprachen auf der Primarstufe nicht eintreffen. Daher zeigt er sich gegenüber Änderungen grundsätzlich offen. Jedoch wird eine harmonisierte Lösung mit den anderen Kantonen angestrebt – mit der Präferenz zu Französisch, da Jugendliche Englisch leichter erlernen. An den Nidwaldner Primarschulen […]

Sep. 19
Die KESB Nidwalden erhält im Frühling 2026 eine neue Leitung

Die jetzige Präsidentin der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Nidwalden, Katharina Steiger, tritt im kommenden Frühling in den Ruhestand. Die Nachfolge ist bereits geregelt. Per 1. März 2026 wird Claudia Ziltener-Blättler das Präsidium der KESB Nidwalden übernehmen. Nach insgesamt 14 Jahren engagierter Tätigkeit bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Nidwalden wird Katharina Steiger im Frühling 2026 in […]

Sep. 19
Zentralschweizer Kunstschaffenden winkt grosszügiges Werkjahr

Das Werkjahr der Frey-Näpflin-Stiftung und des Kantons Nidwalden wird zum vierten Mal ausgeschrieben. Es ist mit einem Stipendium von 50 000 Franken dotiert und wird an bildende Künstlerinnen und Künstler aus den Zentralschweizer Kantonen vergeben. Eine Ausstellung im Nidwaldner Museum und eine Publikation schliessen an das Werkjahr an. Das Werkjahr wird in der Regel alle […]

Sep. 19
Schweizer Schlössertag – Im Zeichen des Handwerks

Am 10. Schweizer Schlössertag wird’s handfest: 28 Schlösser in zwölf Kantonen und drei Sprachregionen laden am Sonntag, 5. Oktober zu einem erlebnisreichen Tag rund ums Handwerk ein. Vom mittelalterlichen Kettenhemd bis zum 3D-Druck, vom Münzprägen bis zur Glaskunst – in historischen Kulissen zeigen Berufsleute aus Vergangenheit und Gegenwart ihr Können. Ein Tag zum Staunen, Mitmachen […]

Sep. 17
RUN365-Strecke eröffnet: Neues Bewegungsprojekt in Nidwalden

Der Kanton Nidwalden setzt auf Bewegung: Mit der neuen RUN365-Strecke in Oberdorf entsteht ein niederschwelliges Sportangebot für die Bevölkerung. Das Angebot ist kostenlos und das ganze Jahr über nutzbar. Bewegung soll jederzeit möglich und für alle zugänglich sein. Das ist die Idee hinter RUN365, einem Bewegungsangebot der Laufveranstaltung SwissCityMarathon-Lucerne. Dank der Unterstützung des Kantons Nidwalden […]

Sep. 15
Stans und Ennetbürgen NW: Zeugenaufruf – Mehrere Einbrüche

Am vergangenen Wochenende kam es in Stans und Ennetbürgen zu mehreren Einbruchdiebstählen in Gewerbegebäuden. Der verursachte Sachschaden ist erheblich. Die Kantonspolizei Nidwalden bittet die Bevölkerung um Hinweise. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 12./13. September 2025, drang eine unbekannte Täterschaft gewaltsam in mehrere Gewerbegebäude im Industriegebiet Galgenried in Stans sowie im Industriegebiet Herdern in […]

Sep. 15
«PLATZ DA!»: Erfolgreiche zweite Ausgabe mit Publikumszuspruch

Am Samstag, 13. September 2025, ging die zweite Ausgabe von «PLATZ DA! Stans chund zämä» zu Ende. Während 25 Tagen verwandelte sich der Stanser Dorfplatz erneut in eine lebendige Bühne für Begegnung, Kultur und Kreativität. Über 50 Anlässe von Vereinen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen boten eine aussergewöhnliche Vielfalt an Aktivitäten für alle Generationen. Das OK […]

Sep. 15
Kanton Nidwalden rechnet 2026 mit einem positiven Ergebnis

Das Budget 2026 des Kantons Nidwalden prognostiziert ein positives Gesamtergebnis von 2.6 Millionen Franken. In der Hochrechnung für das laufende Jahr wird ebenfalls ein erfreuliches Ergebnis in der Höhe von 16 Millionen Franken erwartet. Bei einem erwarteten Totalaufwand von knapp 485 Millionen Franken (2025: 455 Mio.) weist das operative Ergebnis im Budget 2026 des Kantons […]

Sep. 15
Neue Reservate und Altholzinseln stärken Schutz von Wäldern

Mit der vertraglichen Sicherung von zwei Waldreservaten und zwei Altholzinseln werden in mehreren Gemeinden langfristig bedeutende Lebensräume für seltene und gefährdete Arten erhalten. Sämtliche Flächen stehen für die nächsten 50 Jahre unter Schutz. Die neuen Waldreservate liegen in Beckenried und Emmetten (Brennwald, Risletenschlucht-Follen-Stützbergwald) und umfassen rund 37 Hektaren. Dazu kommen zwei Altholzinseln in Oberdorf (Sunnenwald) […]