Kategorie: Kantonale News NW

März 17
Kanton will Energiedaten von Gebäuden auf neusten Stand bringen

Auf dem geographischen Informationssystem (GIS) des Kantons Nidwalden stehen neu Daten zum Wärmeerzeuger für Heizung und Wasser in Gebäuden zur Verfügung. Diese können Gemeinden bei der Erarbeitung von Energieplanungen oder Initianten bei der Suche nach geeigneten Standorten für Wärmeversorgungsprojekte dienen. Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden werden dazu aufgerufen, bei der Datenbereinigung zu helfen. Mit der […]

März 13
Empfang und Verabschiedung der militärischen Kommandanten

Als Zeichen der Wertschätzung haben die Regierungen von Nidwalden und Obwalden gestern Dienstag die militärischen Kommandanten mit besonderen Beziehungen zu den beiden Kantonen empfangen. Der Anlass fand im Rathaus in Stans statt. Die abtretenden Kommandanten wurden für ihre Verdienste geehrt und die neu Ernannten willkommen geheissen. Der Anlass wird jährlich abwechselnd in Nidwalden oder Obwalden […]

März 12
Kanton Nidwalden erhält einen neuen Denkmalpfleger

Benno Vogler wird Nachfolger von Sebastian Geisseler als Denkmalpfleger des Kantons Nidwalden. Der 53-Jährige bringt Erfahrung in der Denkmalpflege im ländlichen Raum und in der Vermittlung mit. Benno Volger tritt am 1. Juni 2025 die Stelle als kantonaler Denkmalpfleger an. Er folgt auf Sebastian Geisseler, der Nidwalden nach drei Jahren verlässt und die kantonale Denkmalpflege […]

März 10
Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt neu digital lesbar

Die Kantonsbibliothek Nidwalden erweitert ihr digitales Angebot und bietet ab sofort den Zugang zur Plattform PressReader an. Mit dieser Neuerung erhalten alle Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer kostenlosen Zugriff auf über 7000 Zeitungen und Magazine aus mehr als 120 Ländern und in über 60 Sprachen. PressReader ist eine digitale Plattform, die eine Vielzahl internationaler und nationaler Zeitungen […]

März 05
Personen mit Rassismuserfahrung erzählen ihre Geschichte

Die Kantone Nidwalden und Obwalden beteiligen sich an der diesjährigen Aktionswoche gegen Rassismus und sensibilisieren zum Thema der Diskriminierung. Zwei «Living Library»-Veranstaltungen am 15. März in Stans und am 29. März 2025 in Sarnen geben der Bevölkerung die Gelegenheit, sich direkt mit Personen auszutauschen, die von Rassismus betroffen sind. Der 21. März ist der internationale […]

März 03
EIN REKORDJAHR FÜR DIE SCHWEIZER SCHLÖSSER!

Die Schweizer Schlösser sind beliebter denn je! Mit über 1,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern haben die 30 Mitgliedsschlösser 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Und nicht nur das: Ein begeisterter Schlossfan hat es geschafft, innerhalb weniger Monate alle 30 Top-Schlösser der Schweiz zu besuchen – und ist damit der erste Gewinner des neu lancierten Schweizer Schlösser-Trails! […]

Feb. 25
Stossrichtung der Steuergesetzrevision wird weitgehend unterstützt

Mit höheren Abzügen will Nidwalden insbesondere Familien steuerlich entlasten. Aber auch der Mittelstand, Fach- und Führungskräfte und Stiftungen sollen von steuerlichen Verbesserungen profitieren. Die Vorlage für die Steuergesetzrevision 2026 ist in der Vernehmlassung äusserst positiv aufgenommen worden. Der Kanton Nidwalden erwartet jährlich rund 5 Millionen Franken Mehreinnahmen aus der OECD-Mindestbesteuerung von international tätigen Grossunternehmen. Damit […]

Feb. 24
«Aktenzeichen XY»: Öffentlichkeitsfahndung zu mysteriösem Leichenfund

Sehr geehrte Damen und Herren Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft Nidwalden rollen einen ungelösten Mordfall neu auf und gelangen mit einem Beitrag in die TV-Sendung «Aktenzeichen XY… ungelöst», um die breite Öffentlichkeit auf die Fahndung und Details zum Fall aufmerksam zu machen. Der Fall ereignete sich vor etwas mehr als zehn Jahren. Am 21. September […]

Feb. 24
Die Wahl einer Zentralschweizer Persönlichkeit in den Bundesrat ist überfällig

Am 12. März 2025 wählt das eidgenössische Parlament ein neues Mitglied in den Bundesrat. Die Zent-ralschweizer Regierungskonferenz freut sich sehr, dass sich aus der Zentralschweiz eine erfahrene und kompetente Persönlichkeit der Wahl stellt. Die Konferenz unterstützt die Kandidatur des Zuger Regie-rungsrates Martin Pfister ausdrücklich und wünscht sich, dass die vereinigte Bundesversammlung mit ihm einen Kandidaten […]