Kategorie: Kantonale News NW

Sep. 03
Die Totalrevision der Sprengstoffverordnung

Die Totalrevision der Sprengstoffverordnung stösst auf positives Echo Die Regelungen im Umgang mit Sprengstoff sollen an die aktuellen Anforderungen und bundesrechtlichen Vorgaben angepasst werden. Die Vorlage des Regierungsrates hat in der Vernehmlassung gute Noten erhalten. Er hat diese nun zuhanden des Landrates verabschiedet. In der kantonalen Sprengstoffverordnung werden Zuständigkeiten und Verfahren rund um die Handhabung […]

Sep. 02
Temporäre Aufhebung des Velofahrverbots für das Klausen Monument

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit gilt auf der A4 Axenstrasse ein Velofahrverbot zwischen Brunnen und Sisikon. Für das «Klausen Monument» am 14. September 2025 wird der Klausenpass für den motorisierten Verkehr gesperrt. Gleichzeitig wird für den Anlass die Axenstrasse für einen Tag für Velofahrende vorübergehend geöffnet. Mehrere tausend Velo-Begeisterte nehmen jeweils am jährlich stattfindenden Klausen Monument […]

Sep. 01
Nachtsperrungen wegen Aufbau einer Förderbandbrücke

Für den Bau der A4 Neue Axenstrasse wird eine temporäre Förderbandbrücke über die bestehende Nationalstrasse gebaut. Über diese Brücke wird künftig das Ausbruchmaterial des Sisikoner Tunnels im Bereich Dorni abgeführt. Damit die Brücke erstellt werden kann, muss die Axenstrasse während mehreren Nächten komplett gesperrt werden. In Kürze startet auf der Baustelle «A4 Neue Axenstrasse» der […]

Sep. 01
Auf den Spuren des kulturellen Erbes in Nidwalden

Die Europäischen Tage des Denkmals 2025 finden am 13. und 14. September statt. Sie sind dem Thema «Architekturgeschichten» gewidmet. Das Programm im Kanton Nidwalden beleuchtet nicht nur die Bauten selbst, sondern auch die Menschen und ihre Geschichten, die damit verbunden sind. Das Interesse an den Führungen ist gross. Die Fachstelle für Denkmalpflege und Partnerorganisationen präsentieren […]

Aug. 28
Einladung zur Berichterstattung über die Aktionstage Psychische Gesundheit

Sehr geehrte Damen und Herren, Vom 10. September bis 24. Oktober 2025 finden im Kanton Nidwalden zum dritten Mal die Aktionstage Psychische Gesundheit statt. Die Veranstaltungsreihe im Rahmen der nationalen Kampagne «Wie geht’s dir?» fördert einen offenen Umgang mit dem Thema und bietet allen Interessierten sowie Betroffenen eine Plattform, sich auszutauschen und Impulse zur Stärkung […]

Aug. 28
ewl hält Stromtarife stabil

Im kommenden Jahr sinken die Stromkosten für einen typischen Vierpersonenhaushalt in der Stadt Luzern um rund 33 Franken. Für einen mittelgrossen Betrieb mit einem Verbrauch von 150’000 Kilowattstunden reduzieren sich die Kosten um 4’252 Franken – dies wegen tieferen Beschaffungskosten und gesetzlichen Änderungen bei der Verteilung der Produktionskosten. Je nach Verbrauch und Haushaltstyp gibt es […]

Aug. 28
Neues Konzept bietet praxisnahen Leitfaden im Berufswahlprozess

Die Bildungsdirektion des Kantons Nidwalden hat die Erarbeitung eines Rahmenkonzepts zur Berufswahl in Auftrag gegeben und nach breiter Zustimmung in der Vernehmlassung verabschiedet. Das Konzept unterstützt alle Beteiligten in ihrer Rolle bei der Berufswahl von Jugendlichen und stärkt deren Zusammenarbeit. Während der Orientierungsschule bereiten sich Jugendliche auf ihren späteren Bildungsweg vor – ein bedeutender Meilenstein, […]

Aug. 26
Stellungnahmen gegenüber Bund

Verordnung über die individuellen Erkennungsmerkmale und Sicherheitsvorrichtungen auf der Verpackung von Humanarzneimitteln. Stellungnahme Sehr geehrte Frau Bundesrätin Mit Brief vom 6. Mai 2025 unterbreiteten Sie den Entwurf zur Verordnung über die individuellen Erkennungsmerkmale und Sicherheitsvorrichtungen auf der Verpackung von Humanarzneimitteln mit der Bitte, bis zum 27. August 2025 eine Stellungnahme abzugeben. Wir bedanken uns für […]

Aug. 25
Offene Baustelle beim Hochwasserschutz am Buoholzbach

Am Samstag, 30. August 2025, findet ein Tag der offenen Baustelle rund um das Hochwasserschutzprojekt Buoholzbach statt. Das Bauwerk wird in der Schweiz zu den grössten seiner Art zählen. Die Bevölkerung erhält vor Ort einen Einblick in die laufenden Arbeiten und Informationen aus erster Hand. Am Buoholzbach zwischen Wolfenschiessen und Oberdorf wird derzeit ein umfassendes […]