Heute Morgen kam es auf der Autobahn A2 im Kirchenwaldtunnel Süd zu einer Auffahrkollision zwischen einem Personenwagen und einem Sattelmotorfahrzeug. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt und ins Spital überführt. Es kam zu einem Stau in Fahrtrichtung Süden. Am Freitag, den 14. Februar 2025, um zirka 10.40 Uhr, fuhr ein Fahrzeuglenker mit seinem Personenwagen vom […]
Der Nidwaldner Regierungsrat hat die kantonale Abstimmung über einen Kredit für die Erhöhung der Verkehrssicherheit und den Ausbau des Radwegs in Beckenried auf den 18. Mai 2025 angesetzt. Sowohl Landrat als auch Regierungsrat empfehlen die Vorlage zur Annahme. Der Kanton plant auf dem rund 1 Kilometer langen Abschnitt der Kantonsstrasse eingangs Beckenried von der Einmündung […]
Das Spital Nidwalden gehört bereits zur LUKS Gruppe. Nun plant auch das Kantonsspital Obwalden diesen Schritt. Dies hat Landratsmitglieder zu einer Kleinen Anfrage bewogen. Der Regierungsrat zeigt in seiner Antwort auf, dass Befürchtungen, wonach dieser Anschluss zu einer Reduktion der medizinischen Grundversorgung in Nidwalden führt, unbegründet sind. Auch hat dies keine Auswirkungen auf die Nidwaldner […]
Eine Interpellation zielt auf eine geänderte Linienführung oder eine Tieferlegung der Zentralbahn mit neuen Bahnhofstandorten ab. Dadurch sollen die Verkehrsprobleme in Stans behoben und der öffentliche Verkehr attraktiver gemacht werden. Der Regierungsrat erachtet eine Verlegung des Bahnhofs an die Peripherie von Stans als wenig zielführend. Die Tieferlegung ist im Gesamtverkehrskonzept enthalten. Zurzeit stehen in der […]
Die Ergebnisse des neusten Wirtschaftsbarometers zeigen, dass sich die Stimmung in gewissen Branchen in Nidwalden leicht abgekühlt hat. Damit deckt sich die Entwicklung in Nidwalden mit dem nationalen Konjunkturverlauf. Dennoch blicken immer noch die meisten Unternehmen zuversichtlich aufs kommende Jahr. Bei der halbjährlich durchgeführten Umfrage der Volkswirtschaftsdirektion Nidwalden haben 50 Prozent der Unternehmen ihre Aussichten […]
In den frühen Sonntagmorgenstunden versuchte ein Fahrzeuglenker sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Nach einer kurzen Nachfahrt und dem Beizug eines Polizeihundes, konnte der unter Drogeneinfluss stehende Fahrzeuglenker gestellt werden. Er war nicht im Besitz eines gültigen Führerausweises. Am Sonntag, den 9. Februar 2025, um zirka 02.30 Uhr, führte die Kantonspolizei Nidwalden auf der Buochserstrasse, im […]
Im Rahmen der Planungen für die jeweiligen Standorte des Verkehrssicherheitszentrums (VSZ OW/NW) ergibt sich eine Möglichkeit für eine Zusammenlegung auf dem Areal Werkhof Foribach in Sarnen. Die Kantone Obwalden und Nidwalden haben eine Projektgruppe beauftragt, welche in einem ersten Schritt die rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen analysieren soll. Seit Januar 2002 nimmt das gemeinsame Verkehrssicherheitszentrum […]
Heute hat der alljährliche Sirenentest stattgefunden. Dieser dient dazu, die Systembereitschaft der Sirenen für den Ernstfall zu überprüfen. Im Kanton Nidwalden fällt ein erstes Fazit positiv aus. Sirenen können Leben retten. Vorausgesetzt, sie funktionieren richtig und die Bevölkerung weiss, was im Alarmfall zu tun ist. Zu diesem Zweck wird jedes Jahr am ersten Mittwoch im […]
Am Montagnachmittag ereignete sich auf der Tottikonstrasse im Bereich des Busperron ein Verkehrsunfall zwischen einem Postauto und einer Fussgängerin. Die Polizei sucht Zeugen, welche den Vorfall beobachten konnten. Gestern Nachmittag, den 3. Februar 2025, zwischen 16:30 Uhr und 16:45 Uhr, befand sich eine 45-jährige Fussgängerin auf der Tottikonstrasse in Stans, im Bereich des Busperron des […]