Ein anspruchsvoller Hindernisparcours, packende Wettkämpfe und viele strahlende Kindergesichter – im Stanser Länderpark wurden 2000 junge Abenteurer mit spielerischem Geschick und jeder Menge Spass zu echten Ninjas.
Es ist ein Traum vieler Kinder, einmal ein richtiger «Ninja Warrior» zu werden und einen Parcours balancierend, hangeld oder schwingend ohne Bodenkontakt zu bewältigen. Der Länderpark bot ihnen Ende Juni während einer Woche die Gelegenheit dazu: In Zusammenarbeit mit der Nejal GmbH aus Wolfenschiessen – Erfinderin des ersten mobilen Ninja-Parcours der Schweiz – verwandelte sich das Erdgeschoss des Stanser Einkaufscenters vom 21. bis 28. Juni 2025 in eine Arena voller Energie und Bewegung. Das Interesse am Hindernisparcours von Nejal-Gründerin Melanie Schuler und ihrem eingespielten, aufgestellten Team war gross – 2000 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren wagten sich an die spielerische Herausforderung, bei der nicht nur Körperbewusstsein, Geschick und Kraft, sondern ebenso Köpfchen gefragt war. Auch viele Nidwaldner Schulklassen und Sportvereine nutzten die willkommene Abwechslung und verlegten ihre Turnstunde oder das Training in den Länzgi.
Den krönenden Abschluss bildete das grosse Finale am Samstag, 28. Juni. Wer sich erfolgreich durch die Vorrunden gekämpft hatte, durfte nochmals alles geben und um tolle Preise kämpfen. Entsprechend motiviert überwanden die Finalistinnen und Finalisten die sechs Hindernisse und erklommen die 3,8 Meter hohe Schlussrampe. Schnellster Länzgi-Ninja wurde Jon Rüegg, gefolgt von Elia Müller und Jeru Huber. Die Eventwoche förderte nebst der Freude an Bewegung auch Teamgeist und Selbstvertrauen.
Bildlegende: Höhenflüge waren garantiert am attraktiven Ninja-Parcours im Länderpark.
Medienkontakt: Genossenschaft Migros Luzern, Aline Elshani, Marketingverantwortliche Einkaufscenter, aline.elshani@migrosluzern.ch, 041 455 74 73.