Am Sonntagmorgen ereignete sich im Ortsteil St. Jakob in Ennetmoos ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Der Fahrzeuglenker verstarb noch an der Unfallstelle. Am Sonntag, 6. Juli 2025, kurz vor 08.00 Uhr, fuhr ein Personenwagenlenker in Ennetmoos auf der Kernserstrasse in Richtung Stans. Im Ortswiler St. Jakob verlor der Fahrzeuglenker aus bislang unbekannten Gründen die Herrschaft […]
Die Steuergerechtigkeits-Initiative oder der indirekte Gegenvorschlag des Bundesrates hätte erhebliche Folgen auf die Finanzen des Kantons und der Gemeinden. Gleichzeitig würde ein unverhältnismässiger Aufwand bei der Veranlagung verursacht – sowohl bei Steuerpflichtigen wie auch den Steuerbehörden. Der Regierungsrat beantragt daher, das Kantonsreferendum gegen das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung zu ergreifen. Die Volksinitiative «Für eine zivilstandsunabhängige […]
Das Siegerprojekt «Shavasana» für den Bau einer neuen Dreifachsporthalle an der Mittelschule Nidwalden ist umfassend weiterentwickelt und auf die Nutzerbedürfnisse hin verfeinert worden. Dabei wurden auch die Aspekte der Aussengestaltung und Nachhaltigkeit massgeblich berücksichtigt. Der Regierungsrat hat nun den Objektkredit von 26 Mio. Franken an den Landrat verabschiedet. Die Volksabstimmung ist für Juni 2026 geplant. […]
Der Kanton und die Gemeinde haben das Projekt für die umfassende Umgestaltung und Instandsetzung der Ortsdurchfahrt Buochs gestartet. Die Arbeiten werden bis voraussichtlich Ende 2027 dauern. Während der gesamten Bauphase kann sich die Bevölkerung über eine digitale Anwohnerinformation zum Baufortschritt und Verkehrsbehinderungen informieren – ein Novum im Kanton Nidwalden. Das Projekt betrifft die drei Hauptverkehrsachsen […]
tonsärztlichen Dienste zusammengeführt. Bis der gemeinsame kantonsärztliche Dienst seinen Betrieb aufnehmen kann und die Stellen besetzt sind, wird Dr. med. Peter Gürber die kantonsärztlichen Aufgaben für den Kanton Obwalden ad interim erbringen. Nachdem Dr. med. Jürg Bollhalder seinen Rücktritt als Kantonsarzt der Kantone Obwalden und Uri per 30. Juni 2025 bekannt gab, schlossen die Kantone […]
Die Gesetzesrevision zur Offenlegung von Interessenbindungen von Richterinnen und Richtern sowie Mitgliedern der Staatsanwaltschaft und Schlichtungsbehörden ist in der Vernehmlassung positiv aufgenommen worden. Der Regierungsrat hat die Vorlage nun an den Landrat verabschiedet. Eine rechtliche Grundlage, die eine Offenlegung der Interessenbindungen von Richterinnen und Richtern, Staatsanwältinnen und Staatsanwälten sowie Mitgliedern der Schlichtungsbehörden vorschreibt, fehlt bisher […]
In einer Motion wird der Regierungsrat aufgefordert, eine Standesinitiative zur Verbesserung des Asylwesens auf Bundesebene einzureichen. Er teilt die wesentlichen Anliegen und beantragt dem Landrat, die Motion gutzuheissen. Damit unterstreicht Nidwalden seine Forderungen nach einer konsequenten Asylstrategie und bringt diese mit Nachdruck beim Bund ein. Mittels einer Motion wird gefordert, im Namen des Kantons Nidwalden […]
Vom 20. August bis 13. September 2025 wird der Dorfplatz Stans zu einer Bühne für Begegnung, Kultur und Kreativität. Bei der Veranstaltungsreihe «PLATZ DA! – Stans chund zämä» stehen über 50 Anlässe von Vereinen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen auf dem Programm. Im Frühling dieses Jahres hat das Organisationskomitee in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Stans und […]
Ein neuer Geheimtipp für Rätsel-Fans und Entdecker: In Hergiswil ist ab sofort detektivischer Spürsinn gefragt! Der neue Detektiv-Trail «zwischen Pilatus und Vierwaldstättersee» entführt kleine und grosse Spürnasen auf eine spannende Reise voller Rätsel, Überraschungen – und mit Erfolg bis zur geheimen Schatzkiste mit tollen Geschenken! Der Startpunkt des rund 2,5-stündigen Abenteuers ist bei der Tourist […]