Im zweiteiligen Workshop zum Thema «Selbstwertgefühl» geht es um die Frage, wie man generell das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen stärken kann.
Nach einer kurzen Wiederauffrischung der wichtigsten Inhaltspunkte des Einführungs-Workshops werden im zweiten Workshop weitere konkrete Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, welche die theoretischen Inhalte sowie die «Säulen und Praktiken des Selbstwertgefühls» nützlich in den Alltag integrieren lassen können.
Im zweiten Workshop geht es ausserdem auch um die Grundlagen, welche die zielgerichtete und selbstbewusste Kommunikation mit dem Umfeld, die bedürfnisorientiere Entscheidungsfindung, den selbstfürsorglichen Umgang mit den eigenen Bedürfnissen und Grenzen sowie den achtsamen und unterstützenden Umgang mit Veränderungsprozessen thematisieren.
Der Workshop zielt an, präventive, alltagsbezogene und erprobte Möglichkeiten vorzustellen, welche die persönliche Selbstfürsorge nachhaltig unterstützen und ausbauen können.
Ich freue mich darauf mein Wissen sowie meine Erfahrungen mit dir zu teilen und über das Thema zu diskutieren!
Workshop-Leiter:
Samuel Felder
Psychologe M.Sc. (Schwerpunkte: Klinische Psychologie und Sozialpsychologie)
Workshop-Leiter und Gründer von projekt-kompass.ch
Kosten für:
Workshop Teilnahmegebühr inkl. Handout
Wasser sowie ein Pausen-Kaffee / -Tee
2-Gang-Mittagsmenu
CHF 147.-
Anmeldung bis 3 Tage vor dem Workshop möglich.
Es gelten folgende Rücktrittsfristen.
Rücktritt von der Anmeldung:
· Bis 7 Tage vor dem Workshop kostenlos
· < 7 Tage vor dem Workshop 50% der Kosten
Bei Rücktritt aus driftigem Grund wie Krankheit/Unfall wird der Fall individuell angeschaut.