• Home
  • News
  • Veranstaltung
  • Mitteilungen
  • Stellen
  • Reportage
  • Fundgrube
Beitrag erstellen
Einloggen oder Registrieren
Beitrag erstellen
Titelbild der Liste

Workshop: Das Selbstwertgefühl stärken (2/2)

  • Veranstaltungsdatum
    18.10.2025 10:30 Uhr - 16:15 Uhr
  • Details
  • prev
  • next
  • Teilen
  • Eine E-Mail senden
  • Webseite besuchen
  • prev
  • next
Beschreibung

Im zweiteiligen Workshop zum Thema «Selbstwertgefühl» geht es um die Frage, wie man generell das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen stärken kann.

 

Nach einer kurzen Wiederauffrischung der wichtigsten Inhaltspunkte des Einführungs-Workshops werden im zweiten Workshop weitere konkrete Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, welche die theoretischen Inhalte sowie die «Säulen und Praktiken des Selbstwertgefühls» nützlich in den Alltag integrieren lassen können.

 

Im zweiten Workshop geht es ausserdem auch um die Grundlagen, welche die zielgerichtete und selbstbewusste Kommunikation mit dem Umfeld, die bedürfnisorientiere Entscheidungsfindung, den selbstfürsorglichen Umgang mit den eigenen Bedürfnissen und Grenzen sowie den achtsamen und unterstützenden Umgang mit Veränderungsprozessen thematisieren.

 

Der Workshop zielt an, präventive, alltagsbezogene und erprobte Möglichkeiten vorzustellen, welche die persönliche Selbstfürsorge nachhaltig unterstützen und ausbauen können.

 

Ich freue mich darauf mein Wissen sowie meine Erfahrungen mit dir zu teilen und über das Thema zu diskutieren!

 

Workshop-Leiter:

Samuel Felder

Psychologe M.Sc. (Schwerpunkte: Klinische Psychologie und Sozialpsychologie)

Workshop-Leiter und Gründer von projekt-kompass.ch

 

Kosten für:

Workshop Teilnahmegebühr inkl. Handout
Wasser sowie ein Pausen-Kaffee / -Tee
2-Gang-Mittagsmenu

 

CHF 147.-

 

Anmeldung bis 3 Tage vor dem Workshop möglich.

 

Es gelten folgende Rücktrittsfristen.

Rücktritt von der Anmeldung:

·        Bis 7 Tage vor dem Workshop kostenlos

·        < 7 Tage vor dem Workshop 50% der Kosten

Bei Rücktritt aus driftigem Grund wie Krankheit/Unfall wird der Fall individuell angeschaut.

Informationen
  • Pilgerhaus Maria-Rickenbach
  • hallo@pilgerhaus-maria-rickenbach.ch
Veranstaltung in
  • 03

    Tage
  • 22

    Stunden
  • 03

    Minuten

Das könnte Sie auch interessieren

bewegte Schwangerschaft

  • 20.10.2025

Schwangerschafts-YOGA

  • 14.10.2025

Sypoba für alle

  • 14.10.2025

Pilates

  • 14.10.2025

Social Walk, gemeinsame Spaziergänge in NW

  • 14.10.2025

Basiskurs *Kinder stärken* nach Konzept Stark auch ohne Muckis

  • 21.01.2026

Mädchenworkshop – stark von Innen

  • 15.11.2025

Vertiefungskurs *Kinder stärken*

  • 21.11.2025

Basiskurs *Kinder stärken*

  • 05.11.2025

Klangbad – Augenblicke für die Seele

  • 15.10.2025

Mutter-/Vater- Kind Klangerlebnis

  • 15.10.2025

Weihnachts-Workshop

  • 14.12.2025

Adventskranz-Workshop

  • 20.11.2025

Advents-Workshop

  • 15.11.2025

Ausbildung: Spirituelles Coaching

  • 24.10.2025

Frei sein / minimalistischer Leben

  • 08.11.2025

Tag der Mentalen Stärke - Intensiv Seminar

  • 08.11.2025

Rückbildung-Aufbau nach Geburt

  • 14.10.2025

unterwalden24.ch

  • Dank der Web-Plattform unterwalden24.ch sind Sie immer über Relevantes in der Region Ob- und Nidwalden informiert. Ob News, Immobilien, Stellen, Events oder spannende Firmenreportagen, mit unterwalden24.ch sind Sie am Puls, denn wir sind regional stark verankert. Informieren Sie sich täglich was in Ob- und Nidwalden los ist. Inspiration und Information dank unterwalden24.ch: hochwertig, mobil und einzigartig.
Hier erfahren Sie, wer wir sind. Unser Team berät Sie gerne.

Impressum

  • unterwalden24.ch GmbH
    Oberstmühle 3
    6370 Stans
  • 041 619 80 40
  • info@unterwalden24.ch
  • Datenschutzbestimmungen

Social Media

  • Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram
Facebook-f Instagram

© 2025 unterwalden24.ch. All Rights Reserved.

Powered by: www.leuchtstifte.info

Warenkorb

  • Facebook
  • X
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Mail
  • Copy link