• Home
  • News
  • Veranstaltung
  • Mitteilungen
  • Stellen
  • Reportage
  • Fundgrube
Beitrag erstellen
Einloggen oder Registrieren
Beitrag erstellen
Titelbild der Liste

Vernissage: Maude Léonard-Contant. gathering

  • Veranstaltungsdatum
    24.10.2025 18:30 Uhr - 18:30 Uhr
  • Details
  • prev
  • next
  • Teilen
  • Jetzt anrufen
  • Eine E-Mail senden
  • Webseite besuchen
  • prev
  • next
Veranstaltungen Galerie
Beschreibung

24.10.2025 | 18:30 - Nidwaldner Museum Winkelriedhaus, Engelbergstrasse 54a, Stans

Die Künstlerin wurde für das Werkjahr 2024 der Frey-Näpflin-Stiftung ausgewählt. Sie zeigt Arbeiten, die während des Werkjahres entstanden sind.

Maude Léonard-Contant wurde für das Werkjahr 2024 der Frey-Näpflin-Stiftung ausgewählt. Das Stipendium fördert Künstlerinnen und Künstler mit einem Bezug zur Zentralschweiz und ist mit einer Ausstellung im Nidwaldner Museum und einer Publikation verbunden. Maude Léonard-Contants Arbeiten, die während des Werkjahres entstanden sind, befassen sich mit Dankbarkeit und Trauer. Sie schaffen einen Raum des Mitseins, wo die Existenz und der Verlust von Lebensräumen und Lebewesen zelebriert und betrauert werden.

Die Künstlerin zeigt im Pavillon des Winkelriedhauses eine installative Bodenarbeit und Objekte, die eng verbunden sind mit ihrer Wahlheimat Zentralschweiz und ihrem Herkunftsland Kanada. In Zusammenarbeit mit der Entlebucher Köhlerin Doris Wicki hat Maude Léonard-Contant Holz von Bäumen, die – geschwächt durch immer heissere Sommer – im Sturm gefallen sind, zu fragilen Holzkohleobjekten gebrannt. Die Künstlerin kombiniert sie mit für sie bedeutsamen Materialien wie Süssgräsern, Keramik, photochromem Glas, Asche, Matcha-Tee, Kalk, Salzleckstein und mit Text. Viele von ihnen verändern ihren Zustand unter dem Einfluss von Hitze und Sonnenlicht. In der Transformation, die Installation und Objekte durchlaufen, liegt die einzige Gewissheit: Alles vergeht und wandelt sich.

Maude Léonard-Contant (*1979) stammt aus der Region Lanaudière/Nitaskinan, Kanada/Turtle Island und studierte an der Concordia University in Montreal und an der Glasgow School of Art. Sie lebt seit 2013 in der Schweiz und hat eine enge Verbindung zum Puschlav, zur Zentralschweiz und zu Basel, wo sie heute arbeitet und mit ihrer Familie wohnt. Sie erhielt mehrere renommierte Preise und verfolgt eine rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland. 2019 wurde ihr der Preis der Kunstgesellschaft Luzern verliehen. 2023 war ihr die Einzelausstellung in der Reihe spot on mit zugehöriger Publikation des Kunstmuseums Luzerns gewidmet. 2024 zeigte sie neue Werke im Bündner Kunstmuseum in Chur, im Istituto Svizzero in Mailand und im CRAC Alsace in Altkirch.

Die Ausstellung im Nidwaldner Museum Winkelriedhaus wird am Freitag, 24. Oktober 2025 um 18.30 Uhr eröffnet und dauert bis zum 1. Februar 2026.

Kuration: Bettina Staub, Nidwaldner Museum

Freier Eintritt

Mehr Infos unter:
http://www.nidwaldner-museum.ch
museum@nw.ch

 

Informationen
  • Nidwaldner Museum
  • 041 618 73 60
  • museum@nw.ch
Veranstaltung in
  • 83

    Tage
  • 00

    Stunden
  • 45

    Minuten

Das könnte Sie auch interessieren

Sommer im Museum: Kunstans - Kunstmarkt

  • 06.09.2025

Sommer im Museum: Geführte Velo-Rundfahrt

  • 31.08.2025

Finissage: Carin Studer «beflügelt»

  • 28.09.2025

Sommer im Museum: Happen 9. Performance-Abend

  • 28.08.2025

Sommer im Museum: Provenienzforschung in regionalen Museen

  • 27.08.2025

Künstlerinnengespräch: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten

  • 17.09.2025

Halbzeit: Carin Studer «beflügelt»

  • 14.09.2025

Führung: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten

  • 24.08.2025

Carin Studer «beflügelt»

  • 24.08.2025 - 28.09.2025

Vernissage: Carin Studer «beflügelt»

  • 23.08.2025

Sommer im Museum

  • 20.08.2025

«Die Stille der Leere»

  • 08.11.2025

David and Rob Hope

  • 24.10.2025

«Spokenword» mit Stefanie Grob

  • 19.09.2025

Architektur im Gespräch

  • 11.09.2025

Mutig, trotzig, selbstbestimmt - Nidwaldens Weg in die Moderne

  • 03.08.2025

unterwalden24.ch

  • Dank der Web-Plattform unterwalden24.ch sind Sie immer über Relevantes in der Region Ob- und Nidwalden informiert. Ob News, Immobilien, Stellen, Events oder spannende Firmenreportagen, mit unterwalden24.ch sind Sie am Puls, denn wir sind regional stark verankert. Informieren Sie sich täglich was in Ob- und Nidwalden los ist. Inspiration und Information dank unterwalden24.ch: hochwertig, mobil und einzigartig.
Hier erfahren Sie, wer wir sind. Unser Team berät Sie gerne.

Impressum

  • unterwalden24.ch GmbH
    Oberstmühle 3
    6370 Stans
  • 041 619 80 40
  • info@unterwalden24.ch
  • Datenschutzbestimmungen

Social Media

  • Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram
Facebook-f Instagram

© 2025 unterwalden24.ch. All Rights Reserved.

Powered by: www.leuchtstifte.info

Warenkorb

  • Facebook
  • X
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Mail
  • Copy link