• Home
  • News
  • Veranstaltung
  • Mitteilungen
  • Stellen
  • Reportage
  • Fundgrube
Beitrag erstellen
Einloggen oder Registrieren
Beitrag erstellen
Titelbild der Liste

Sommer im Museum: Lesung. Großer Mythen & Abigstärn

  • Veranstaltungsdatum
    05.09.2025 19:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Details
  • prev
  • next
  • Teilen
  • Jetzt anrufen
  • Eine E-Mail senden
  • Webseite besuchen
  • prev
  • next
Veranstaltungen Galerie
Beschreibung

5.9.2025 | 19:00 - Nidwaldner Museum Winkelriedhaus, Engelbergstrasse 54a, Stans

Saisoneröffnung lit.z Literaturhaus Zentralschweiz. Lesung: Monique Schwitter, Kleiner und Grosser Mythen; Cello und Gesang: Fatima Dunn, One Woman Orchestra, Abigstärn.

Nach den Sommerferien lädt das Nidwaldner Museum ins Winkelriedhaus und seinen Garten ein. Im lauschigen Hof und in den unterschiedlichen Räumen findet während drei Wochen ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Rundgängen, Gesprächen, Lesungen, Performances und Musik statt. Im gemütlichen Sommerbistro lässt es sich bei Speis und Trank verweilen.

«‹Von den Mythen kommen die Geschichten›, hat mein Vater mich gelehrt.», schreibt Monique Schwitter in ihrem Essay Kleiner und Großer Mythen (Literatur und Kritik, 2025). Zum Saisonauftakt des lit.z LIteraturhaus Zentralschweiz erzählt die Schriftstellerin von bärtigen und bartlosen Zwergen, vom Gehen und Straucheln, von vier- und zweibeinigen Tieren und von aus dem Dunkeln geborgenen Schätzen. Für musikalische Highlights sorgt die Cellistin Komponistin und Singersongwriterin Fatima Dunn: Als «One Woman Orchestra» legt sie mit ihrem Cello, ihrer Stimme und einer Loopstation Tonlagen über Musikschichten, über Melodien und verwebt das Ganze zu poetischen, sphärischen Songs.

Während allen Veranstaltungen des Sommers im Museum sind folgende Ausstellungen zu sehen:

Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung (Dauerausstellung)
Das Wechselverhältnis zwischen Selbst und Welt bildet den roten Faden der Dauerausstellung. Gezeigt werden Schwerpunkte der Sammlung: das Atelier, mythologische und biblische Themen, Natur- und Landschaftsdarstellungen sowie die Auseinandersetzung mit Körper, Tod und Transzendenz.

Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten
Wechselausstellung vom 28. Juni bis am 5. Oktober 2025. Von gepflegt und übersichtlich bis wild und wunderlich – das breite Spektrum des Gartens steht als Metapher für die stetige Aushandlung der Frage nach unserem Bezug zur Natur. Zu sehen sind unterschiedliche Medien und ortsspezifische Interventionen, mit denen die eingeladenen Kunstschaffenden das Konzept des Gartens als kultiviertes Stück Erde aufgreifen.

Drei Hinterglasgemälde von Robert Zünd
Preziosen aus der Sammlung der Frey-Näpflin-Stiftung

Für Familien und Kinder werden während dem Sommer im Museum verschiedene Gestaltungs- und Spielmöglichkeiten zum Thema Garten & Landschaft angeboten.

Der Sommer im Museum dauert von Mittwoch, 20. August bis Sonntag, 7. September 2025.
Kollekte

Mehr Infos unter:
http://www.nidwaldner-museum.ch
museum@nw.ch

 

 

Informationen
  • Nidwaldner Museum
  • 041 618 73 60
  • museum@nw.ch
Veranstaltung in
  • 36

    Tage
  • 22

    Stunden
  • 59

    Minuten

Das könnte Sie auch interessieren

Mitsingen mit dem Stubecheerli

  • 23.10.2025

Einladung zur Jodlerwanderung 2025

  • 08.08.2025

Im Dialog: «On Tour» mit Emanuel Wallimann, Grafiker und Rollstuhlfahrer

  • 10.09.2025

Ländlermesse am 1. August

  • 01.08.2025

1. August Ländler-Znacht

  • 01.08.2025

Lesetipps - Besuch von Luzia Stettler

  • 08.11.2025

Sommer im Museum: Bewegung in der Landschaft – früher und heute

  • 04.09.2025

Authentica - Messe für Schweizer Handwerk und Spezialitäten

  • 27.09.2025

Gartenausflug: Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten

  • 27.09.2025

Sommer im Museum: Happen 9. Performance-Abend

  • 28.08.2025

Sommer im Museum: Provenienzforschung in regionalen Museen

  • 27.08.2025

Sommer im Museum: Pflanzen, Gärten, Landschaften

  • 21.08.2025

Sommer im Museum: Von zwei verfreundeten Nachbarn - Obwalden und Nidwalden

  • 20.08.2025

Andreas Neeser, Azizullah Ima – Morgengrauengewässer

  • 25.09.2025

Beggrieder Samichlais-Märcht

  • 06.12.2025

Käsetaufe mit Heinz Frei zur Jodlerwanderung 2025 in Lyssach

  • 09.08.2025

Filmvorführung «The Banshees of Inisherin»

  • 28.11.2025

David and Rob Hope

  • 24.10.2025

unterwalden24.ch

  • Dank der Web-Plattform unterwalden24.ch sind Sie immer über Relevantes in der Region Ob- und Nidwalden informiert. Ob News, Immobilien, Stellen, Events oder spannende Firmenreportagen, mit unterwalden24.ch sind Sie am Puls, denn wir sind regional stark verankert. Informieren Sie sich täglich was in Ob- und Nidwalden los ist. Inspiration und Information dank unterwalden24.ch: hochwertig, mobil und einzigartig.
Hier erfahren Sie, wer wir sind. Unser Team berät Sie gerne.

Impressum

  • unterwalden24.ch GmbH
    Oberstmühle 3
    6370 Stans
  • 041 619 80 40
  • info@unterwalden24.ch
  • Datenschutzbestimmungen

Social Media

  • Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram
Facebook-f Instagram

© 2025 unterwalden24.ch. All Rights Reserved.

Powered by: www.leuchtstifte.info

Warenkorb

  • Facebook
  • X
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Mail
  • Copy link