• Home
  • News
  • Veranstaltung
  • Mitteilungen
  • Stellen
  • Reportage
  • Fundgrube
Beitrag erstellen
Einloggen oder Registrieren
Beitrag erstellen
Titelbild der Liste

Käsetaufe mit Heinz Frei zur Jodlerwanderung 2025 in Lyssach

  • Veranstaltungsdatum
    09.08.2025 10:00 Uhr - 10:00 Uhr
  • Details
  • prev
  • next
  • Teilen
  • Jetzt anrufen
  • Eine E-Mail senden
  • prev
  • next
Beschreibung

Am Samstag, 9. August 2025 findet zum siebten Mal die erfolgreiche und beliebte Jodlerwanderung in Lyssach statt. Dazu gehört traditionellerweise auch die Versteigerung eines Käselaibs für einen guten Zweck. Am Freitag, 16. Mai 2025 wurde nun die Taufe dieses fast 100 kg schweren Emmentalerkäses (gesponsert von der Dorfkäserei Koppigen) durch den Käsegötti und dem mehrfachen paralympischen Sieger Heinz Frei vollzogen.

Der Käse erhielt den passenden Namen «Para-Rugeli». Wie Heinz Frei, der übrigens Ehrenbürger in Japan ist, in humorvoller Art sagte, habe er in seiner Karriere schon sehr viel erlebt, aber einmal ist immer das erste Mal – so auch das Taufen eines Käses. Zudem freue er sich auf die kommende Jodlerwanderung und werde sehr gerne Teil dieser Tradition sein.

Die 5 km lange, einfach begehbare Strecke verspricht den Besucherinnen und Besuchern eine malerische Landschaften und frische Luft. Fünf Gastjodlerklubs aus der ganzen Schweiz verwöhnen entlang des Weges mit regionalen Köstlichkeiten und traditionellem Jodelgesang. Der familienfreundliche Wanderweg ist für alle zugänglich, sogar Kinderwagen sind willkommen. Nach der Wanderung erwartet die Teilnehmer ein gemütlicher Abend mit der Käseteilung und mit weiteren Darbietungen und feinen Tropfen – es lohnt sich!

Melden dich noch heute an und erlebe die Harmonie von Natur, Kultur und Geselligkeit bei dieser einzigartigen Veranstaltung! Tickets für die Jodlerwanderung können per sofort via www.jodlerwanderung.ch reserviert werden.

Bei Fragen wenden Sie sich an: Manuel von Gunten, Medien & Kommunikation

Tel. 034 420 13 27 | Mail an: vongunten@haller-jenzer.ch

Was ist die Jodlerwanderung? Das Konzept ist so einfach wie einzigartig: Die Jodler von Lyssach richten alles an für die Jodlerwanderung. Fünf Jodlerklubs aus allen Teilen des Eidgenössischen Jodlerverbandes (EJV) singen, jutzen und wirten entlang der Strecke und alle Begeisterten dürfen sich den heimatlichen Klängen und den kulinarischen Leckerbissen aus der ganzen Jodlerschweiz erfreuen. Zum „gluschtig“ machen: Freiburger Raclette, St. Galler Kalbsbratwurst, Ämmitalerjodlerwürstli und viel Weiteres… das ist nur ein kleiner Auszug aus dem vielseitigen Spezialitätenangebot. Abgerundet wird der Anlass am Abend durch die Käseteilet mit Heinz Frei und einer gemütlichen Jodlerkilbi. 2025 machen folgende Gast-Klubs bei der Jodlerwanderung mit: Westschweiz: Jodlerklub Edelweiss Flamatt

Bernbiet: Jodlergruppe Bärgblueme Eggiwil

Ostschweiz: Jodlerklub Pizol Vilters

Nordwestschweiz: Jodlerklub Ramiswil Zentralschweiz: Jodelklub Sempach

Die Jodlerwanderung verspricht schon heute ein wunderbares Erlebnis für Alt und Jung aus Nah und Fern, für Gruppen, Familien oder einfach gesagt; für Alle! Informationen zur Jodlerwanderung finden Sie auch unter www.jodlerwanderung.ch.

Informationen
  • 034 420 13 27
  • vongunten@haller-jenzer.ch
Veranstaltung in
  • 80

    Tage
  • 18

    Stunden
  • 07

    Minuten

Das könnte Sie auch interessieren

Zirkus-Theater NEVER ENOUGH

  • 04.07.2025

Filmvorführung «The Banshees of Inisherin»

  • 28.11.2025

David and Rob Hope

  • 24.10.2025

«Spokenword» mit Stefanie Grob

  • 19.09.2025

Architektur im Gespräch

  • 11.09.2025

Barbara Piatti - Grenzschlängeln & Seelächeln

  • 21.06.2025

Zora del Buono – Seinetwegen

  • 28.06.2025

Gina Bucher - Schattengänger & Thomas Heimgartner - Ping

  • 12.06.2025

Trachtä-Chilbi

  • 26.09.2025

Peter Bichsel – for ever

  • 21.05.2025

Finissage - PHILIPP DOMMEN / TORHILD GRØSTAD: Spur und Erinnerung

  • 08.06.2025

Frieden suchen, trotz Unrecht und Gewalt

  • 20.05.2025

Macbeth

  • 29.05.2025

Macbeth

  • 22.05.2025

Führung: Festung Fürigen, 1941 bis heute - Ausnahmezustand und Alltag im Berg

  • 01.06.2025

48. Schweizerisches Zwillingstreffen, Stans NW

  • 06.09.2025

New Balkan Folk

  • 29.06.2025

unterwalden24.ch

  • Dank der Web-Plattform unterwalden24.ch sind Sie immer über Relevantes in der Region Ob- und Nidwalden informiert. Ob News, Immobilien, Stellen, Events oder spannende Firmenreportagen, mit unterwalden24.ch sind Sie am Puls, denn wir sind regional stark verankert. Informieren Sie sich täglich was in Ob- und Nidwalden los ist. Inspiration und Information dank unterwalden24.ch: hochwertig, mobil und einzigartig.
Hier erfahren Sie, wer wir sind. Unser Team berät Sie gerne.

Impressum

  • unterwalden24.ch GmbH
    Oberstmühle 3
    6370 Stans
  • 041 619 80 40
  • info@unterwalden24.ch
  • Datenschutzbestimmungen

Social Media

  • Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram
Facebook-f Instagram

© 2025 unterwalden24.ch. All Rights Reserved.

Powered by: www.leuchtstifte.info

Warenkorb

  • Facebook
  • X
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Mail
  • Copy link