Tradition triff Geselligkeit – ganz unter diesem Motto findet am Samstag, 9. August 2025 zum siebten Mal die erfolgreiche und beliebte Jodlerwanderung in Lyssach statt. Auf einer malerischen Strecke, die durch die wunderschöne Natur führt, erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm aus kulinarischen Köstlichkeiten und stimmungsvollen Jodelliedern. Sechs renommierte Gastjodlerklubs aus verschiedenen Regionen der Schweiz werden die Wanderer auf ihrem Weg mit gesanglichen Darbietungen verwöhnen und dabei eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
Gegen Abend (ab 18.00 Uhr) gehört traditionellerweise auch die Versteigerung eines Käselaibs für einen guten Zweck dazu. Bis dato heute haben sich schon über 1000 Personen angemeldet, die sich das urchige, musikalische und kulinarische Ereignis nicht entgehen lassen wollen. Das grösste Highlight wird definitiv die «Chästeilet» mit dem mehrfachen paralympischen Sieger Heinz Frei sein.
Wann/Wo Samstag, 9. August 2025
10.00 Uhr (Apéro für Medien und Sponsoren), im Anschluss gemeinsame Wanderung
Treffpunkt Beim offiziellen Start bei der Mehrzweckanlage in Lyssach, Schulhausstrasse 15
Wanderung ca. 5 km rund um Lyssach, viel im Schatten/ Wald, einfach begehbar,
kinderwagentauglich, Shuttle für Gehbehinderte. Reine Wanderzeit: ca. 1.5h
Die Highlights der Jodlerwanderung
Kulinarisches: Sechs Rastplätze, bewirtschaftet durch Gastjodlerklubs aus der ganzen Schweiz, verwöhnen die Wanderschar mit Leckerbissen aus ihrer Region und laden zum gemütlichen Verweilen ein.
18.00 Uhr: Chästeilet mit Heinz Frei bei der Mehrzweckanlage in Lyssach, Schulhausstrasse 15.
am Abend: Jodlerchilbi und gemütliches Beisammensein mit Bierschwemme, musikalischer Unterhaltung, Jodlergesang und Stubete (Open End)
Kontakt und Anmeldung Wir sind dankbar, wenn Sie uns Ihre Präsenz bis spätestens Donnerstag, 31. Juli 2025 ankündigen an: Manuel von Gunten, Medien & Kommunikation (Tel. 034 420 13 27 | vongunten@haller-jenzer.ch)
Weitere Infos zur Jodlerwanderung finden Sie unter www.jodlerwanderung.ch.
Wir freuen uns schon jetzt über Ihre geschätzte Berichterstattung!