Die Wiesenbergstrasse oberhalb von Dallenwil wird derzeit umfassend saniert. Die letzten Abschnitte der dritten Sanierungsetappe werden am 1. Mai 2025 in Angriff genommen. Die Arbeiten dauern bis Ende Oktober. In dieser Zeit ist die Strasse werktags von 7.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.30 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Seit 2017 wird die Wiesenbergstrasse zwischen Dallenwil und Wirzweli aufgrund ihres schlechten Zustands etappenweise instand gestellt. Die Strasse dient als Zubringer für Einwohnende, Unternehmen und Ausflugsgäste. Per 1. Mai 2025 starten die Arbeiten an den letzten Abschnitten der dritten Sanierungsetappe zwischen dem Waldrand auf rund 930 m.ü.M. und Wiesenberg. Dies hat zur Folge, dass die Strasse in diesem Bereich jeweils von Montag bis Freitag zwischen 7.00 und 12.00 Uhr sowie 13.00 und 17.30 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt ist, ausser für Velofahrende und Fussgängerinnen und Fussgänger. An Wochenenden und Feiertagen wird die Strasse durchgehend geöffnet. Im Baustellenbereich ist eine minimale Durchfahrtsbreite von drei Metern sichergestellt. Die Bauarbeiten und damit die Verkehrsbehinderungen dauern bis zum 31. Oktober 2025.
Zum Abschluss der Sanierung werden die Teilabschnitte von Wiesenberg bis zur Abzweigung nach Wirzweli im Stanglisbiel auf dem Programm stehen. Dazu sind die Planungsarbeiten im Gang. Der Regierungsrat wird im Herbst dieses Jahres das weitere Vorgehen und den Zeitplan festlegen. Voraussichtlich finden 2026 und 2027 keine Bauarbeiten statt.
Das 40-Millionen-Projekt ist in fünf Etappen aufgeteilt
Die vom Landrat beschlossene Sanierung der Wiesenbergstrasse wird aufgrund ihrer Länge von 5.3 Kilometern in insgesamt fünf Etappen aufgeteilt. Es wird von Baukosten von rund 40 Millionen Franken ausgegangen. Ursprünglich wurde mit einer Gesamtbauzeit von 25 Jahren gerechnet. Aus Kostengründen verzichtete der Landrat auf einen wintersicheren Ausbau. Dafür sollten die Weiler Wiesenberg und Wirzweli nach wie vor mit Seilbahnen erschlossen werden und diese dafür finanzielle Unterstützung erhalten.
Die zusammengelegten Bauetappen 2 und 3 von Fulplattencher bis Wiesenberg dauern seit 2021 an. Dabei werden das Strassentrassee und Werkleitungen erneuert sowie Kunstbauten instandgesetzt.